Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Deutsches Kolonialblatt. XXIV. Jahrgang, 1913. (24)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XXIV. Jahrgang, 1913. (24)

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1913
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XXIV. Jahrgang, 1913.
Volume count:
24
Publisher:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1913
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nummer 5.
Volume count:
5
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

law

Title:
Verordnung des Reichskanzlers, betr. die Kolonialeisenbahn-Verkehrsordnung für die Eisenbahnen in den deutschen Schutzgebieten Afrikas.
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XXIV. Jahrgang, 1913. (24)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Amtlicher Teil.
  • Verordnung des Reichskanzlers, betr. die Kolonialeisenbahn-Verkehrsordnung für die Eisenbahnen in den deutschen Schutzgebieten Afrikas.
  • Verfügung des Reichskanzlers, betr. die Ermächtigung des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika zur Neuschaffung, Verlegung und Aufhebung von Verwaltungsbehörden.
  • Verordnung des Gouverneurs von Kamerun, betr. die Abwehr und Unterdrückung der Lungenseuche (Lungenseuche-Verordnung)
  • Ausführungsbestimmungen des Gouverneurs von Kamerun zur Lungenseuche-Verordnung.
  • Ausführungsbestimmungen des Gouverneurs von Kamerun zur Verordnung, betr. die Einfuhr und den Handel mit denaturiertem Branntwein, vom 5. November 1912.
  • Verordnung des Gouverneurs von Togo, betr. die Ergänzung des Zolltarifs B, Liste der vom Einfuhrzoll befreiten Gegenstände.
  • Verordnung des Gouverneurs von Deutsch- Neuguinea, betr. Abänderung des Tarifs zur Zollverordnung, vom 10. Juni 1908.
  • Personalien.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

Deutsches Kolonialblatt 
Kmtsblatt für die Schutzgebiete in Afrika und in der Sũdsee 
BHerausgegeben im Reichs-Kolonialamt. 
  
  
24. Jahrgang. Berlin, den 1. März 1913. Mummer 5. 
Dien J Stett- in der e#. am 1. und 15. K#% Monats. Derfelben werden als Beihefte briofagt die mindestend e#mal- 
dierie ahrlich erscheienben: „Mitte lungen aus Geunn kecdenne — Saleten Herausgegeben von Narqguardsen. Der 
deric jabrii — für das Kelona etraain beun -i dle 4598 und dle Buch- 
dandingen I, biren umnier rreban durch die Verlagsbuchhandlna afchbdekdemfchtts 
Tonne-e nah Onchllagqs für die Länder des Weltwo e- — u n en un —— Nosted an die 
Käünigliche Hofbuchhandlung von L2 Siegirie# Milller und Sohn, Berin 8Wen Kochstran ten. 
  
  
Inhalt: Amtlicher Teil: Verordnung des Reichskanzlers, betr. die Kolonialeisenbah Verkehrsord für 
die cisenbahnen in den deutschen Schutzgebieten Afrikas. Vom 26. Februar 1918 rE. 179. — Verfügung des Neichs- 
lansiers, betr. die Ermächtigung des Gatwerneurg von Teutsch-Ostafrit zur Neuschaffung, Verlegung und Aufhebung 
ron Verwaltungsbehörden. Vom 21. Februar 1918 S. 213. — Verordnung des Gouverneurs von Kameru= beir- 
die Abwehr und Unterdrückung der Fe — *“ 3 Vom 8. Januar 1913 S. 2 
kwtrgsbesuemungen des Gouverneurs von Kamerun zur Lungenseuche-Verordnung. Vom 8. * 31 
215. — Ausführungsbestimmungen des Gouverneurs von #erun zur Verordnung, ber die Einfuhr und den 
Mndel mit denaturiertem Branntwein, vom 5. November 1912. Vom 7. Dezember 1912 S. 217. — Verordnung des 
saurerneurs von Togo, betr. die Ergänzung des Zolltarifs B, Liste der vom Einfuhrzoll befreiten Gegenstände. Vom 
I2 November 1912 S. 218. — Verordnung des Gouverneurs von Deutsch- Neuguinea, betr. Abänderung des Tarifs 
zur gollverordnung, vom 10. Juni 1908. Vom 22. November 1912 S. 218. — Personalien S. 219. 
Nichtamtlicher Teil: Die Erschließung Afrikas durch Eisenbahnen ( it einer Karte) S. 220. 
##neun: Eine Unternehmung gegen Baminge (mit einer Kartenstizze) 
Fzoct ose Tachweisung der bei den Zollämtern des Schuygebiets Togo im Monat Dezember 1912 fällig gewordenen 
* elre ge 
. Ckvksch Südwestafnka Die Roh-Einnahmen der Landesbahnen Südwestafrikas S. 2 — Übersicht über den 
MMn Bahnverkehr an Landeserzeugnissen im 3. Blertel des Jahres 1912 5 0 
utsch-Neuguinea: Die letzten Taifunverheerungen auf den Palau-Inseln S. 286. 
35 fremden Kolonien und Produktionsgebieren: Die wirtschaftliche Zukunft Icuatorialofrikas S. 238. — 
gerderung der Baumwollkultur in den Sudanländern S. 238. — Baumwollanbau und tvererbeitung in Trans- 
laufasien S. 239. — Zahl der Spindeln und Baumwollverbrauch in den resin der Welt 1912 S. 240.— 
der Lissaboner, Kakaomarkt im Januar 1918 S. 2410. — Kakaomarkt auf Ceylon S. 240. — Der niederländische 
lao- und alaohuttermortt 1912 S. 241. — Kakao-Ausfuhr aus der E4 Republik, Januar bis De- 
bkruber 1912 S. 242. — Der Gummimarkt auf Ceylon 1912 S. 242. — Kautschukkultur - Hawai S. 243. 
bina S. 248. — E— S. 243. — Sierra Leone S. 244. — Südafrikanische Union S. 244, 
Vermischtes: Verwaltungeeinrichtung in Libyen S. 244. — Der Ddiamentenbarel in Amsterdam 1912 S. 244. 
terotur,Vericht 245. — Koloniale Literatur (V.) S. 246. — Verkehrs-Nachrichten S. 249. 
Schifobewegungen S. r 
— — — 
s— 
— —  — 
        
   
S#E 
Amtlicher Teũ 
Gesetze; Verordnungen der tReichsbehorden; Verträge. 
    
  
Verordnung des Reichskanzlers, betr. die Kolonialeisenbahn-Verkeh d 
fũr die Eisenbahnen in den deutschen Schutzgebleten Afrikas. 
Vom 26. Februar 1913. 
ein e Auf Grand des 5 15 Abs. 3 des „ Schutzgebietsgesetzes (Reichs-Gesetzbl. 1900, S. 813) 
—H nachstehende K — abgekürzte Bezeichnung: KVO. — 
oun und mit Wirkung vom 1. Juli 1913 in Kraft gesetzt. 
Berlin, den 26. Februar 1913. 
Der Reichskanzler. 
v. Bethmann Hollweg.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.