Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XXIV. Jahrgang, 1913. (24)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XXIV. Jahrgang, 1913. (24)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1913
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XXIV. Jahrgang, 1913.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
24
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1913
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 8.
Volume count:
8
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Grundlagen der der Diamanten-Regie gemäß Ziffer 18 der Ausschreibungsbedingungen zustehenden Gewinnbeteiligung.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XXIV. Jahrgang, 1913. (24)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Amtlicher Teil.
  • Verordnung des Reichskanzlers, betr. die Erhebung einer Bergsonderrechtssteuer im deutsch-südwestafrikanischen Schutzgebiete.
  • Bedingungen für die Ausschreibung südwestafrikanischer Diamanten.
  • Grundlagen der der Diamanten-Regie gemäß Ziffer 18 der Ausschreibungsbedingungen zustehenden Gewinnbeteiligung.
  • Bekanntmachung des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betr. Herausgabe eines Ergänzungsheftes zum Tarif für die ostafrikanischen Eisenbahnen vom 1. Juni 1912.
  • Bekanntmachung des Gouverneurs von Kamerun zur Verordnung, betr. das Wandergewerbe.
  • Bekanntmachung des Gouverneurs von Kamerun, betr. die Ein- und Ausfuhrplätze sowie die Zollstellen.
  • Bekanntmachung des Gouverneurs von Kamerun, betr. Ermächtigung zum Erlaß von Strafbescheiden.
  • Verordnung des Gouverneurs von Togo, betr. den öffentlichen Verkehr in den Bezirken Sokode-Bassari und Mangu-Jendi.
  • Verzeichnis der militärischen Unternehmungen der Polizeitruppen im Sinne der Urkunde, betr. Stiftung einer Kolonial-Denkmünze, vom 13. Juni 1912.
  • Personalien.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

G 351 20 
gleichen Pflicht das Reichs-Kolonialamt und den Ausschuß der Regie zu unterrichten. Die 
gleiche Verpflichtung haben alle mit der eventuellen Prüfung der Rechnung beauftragten 
Personen zu übernehmen. 
Die mit der Revision zusammenhängenden Kosten und Auslagen hat die Regie zu tragen. 
IV. Der der Regie auf Grund des endgültigen Rechnungsabschlusses zustehende Gewinn ist sofort 
auszuzahlen, nachdem der vereidete Bücherrevisor die Rechnung geprüft hat. 
Bekanntmachung des Couverneurs von Deutsch-Ostafrika, betr. Perausgabe eines 
ergänzungsheftes Jum Tarif für die ostafrikanischen Sisendahnen vom 1. Juni 1912.) 
Vom 27. Dezember 1912. 
(Amtlicher Anzeiger für D. O. A. 1912, Nr. 78, S. 237.) 
Ab 1. Jannar 1913 findet zwischen den Stationen der Strecke Daressalam—Tabora 
und den neu in Betrieb genommenen Stationen der Strecke Tabora —Kigoma bzw. umgekehrt 
direkte Abfertigung von Personen, Gepäck, Leichen, lebenden Tieren und Gütern statt. 
Zum Tarife für die Schutzgebietsbahnen (Mittellandbahn und Nordbahn) vom 1. Juni 1912 
ist ein Ergänzungsheft erschienen, welches die Bestimmungen hierüber sowie den Kilometerzeiger 
für die bis jetzt in Betrieb genommenen Stationen der Strecke Tabora—Kigoma und die Er- 
gänzung der allgemeinen Kilometertariftabelle enthält. 
Das Ergänzungsheft ist zum Preise von 50 Heller bei der Betriebsleitung in Daressalam 
und beim Baubureau der Firma Holzmann & Co. in Tabora erhältlich. 
Daressalam, den 27. Dezember 1912. 
Der Kaiserliche Gouverneur. 
Schnee. 
Bekanntmachung des GCouverneurs von Romerun Zur Verordnung, betr. das 
Wandergewerbe. 
Vom 17. Januar 1913. 
(Amtsblatt 1913, Nr. 4, S. 54.) 
Die Ziffer 6 der Bekanntmachung des Gouverneurs zur Verordnung, betreffend das Wander- 
gewerbe, vom 4. März 1908 (Amtsbl. S. 9)““) wird aufgehoben. 
Buea, den 17. Januar 1913. 
Der Kaiserliche Gouverneur. 
V.: 
Dr. Meyer. 
Bekanntmachung des Couverneurs von Ramerun, betr. die Ein- und Ausfuhrplätze 
sowie die Jollstellen. 
Vom 25. Januar 1913. 
(Awtsblatt 1913, Nr. 5, S. 69.) 
Der Bekanntmachung, betr. die Ein= und Ausfuhrplätze sowie die Zollstellen vom 1. August 
1911 (Amtsbl. S. 382; Kol. Bl. 1912, S. 384) ist mit dem Zeitpunkte der Übergabe des Übangi- 
Vorsprunges an die Schutzgebietsbehörden hinzuzufügen unter Ziffer 1b: Zollstelle an der 
Lobaje-Mündung und unter Ziffer 3b: Nebenzollamt an der Lobaje-Mündung. 
Buea, den 25. Januar 1913. 
Der Kaiserliche Gouverneur. 
J. V.: 
Dr. Meyer. 
ÛÙj — 
S *) Val. die Bekanntmachungen vom 24. März und 81. Oktober 1912 im „D. Kol. Bl.“ 1912, Nr. 7, 
292, und Nr. 24, S. 1164 
*) Bgl. „D. Kol. Bl.= 1008, Nr. 16, S. 783 f.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment