Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Also sprach Bismarck. Band I. 1846 - 1870. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Also sprach Bismarck. Band I. 1846 - 1870. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1913
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XXIV. Jahrgang, 1913.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
24
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1913
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 1.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Vermischtes.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Also sprach Bismarck.
  • Also sprach Bismarck. Band I. 1846 - 1870. (1)
  • Cover
  • Title page
  • Von demselben Verfasser ist in gleichem Verlage erschienen: Stunden bei Bismarck.
  • Title page
  • Vorwort.
  • Inhalt.
  • 1846.
  • 1848.
  • 1849.
  • 1851.
  • 1852.
  • 1853.
  • 1854.
  • 1855.
  • 1856.
  • 1857.
  • 1858.
  • 1859.
  • 1860.
  • 1861.
  • 1862.
  • 1863.
  • 1864.
  • 1865.
  • 1866.
  • 1867.
  • 1868.
  • 1869.
  • 1870.

Full text

— 44 — 
geworden. Wir sind keine Verpflichtungen eingegangen und 
kennen nur jene, die uns die Bundesverträge auferlegen. Wir 
trauen dem Kaiser Napoleon keine bösen Absichten gegenüber 
Deutschland zu, aber niemand kann die Komplikationen voraus- 
sehen, die sich aus einem großen Kriege ergeben, in dem ein 
Mitglied des deutschen Bundes, vermöge seiner außerdeutschen 
Besitzungen verwickelt ist. Das Vertrauen, das uns Na- 
poleon einflößt, mag noch so groß sein, — aber wer verbürgt, 
was folgt, wenn er unerwartet die Augen schließen sollte. — Es 
war für uns überdies wichtig, im Schoße der Bundesversamm- 
lung der ungeschickten oder übel eingegebenen Initiative anderer 
Regierungen zuvorzukommen. Endlich hat Preußen, durch 
ein Zirkular seines auswärtigen Ministers Freiherrn von 
Schleinitz vom 28. Februar und durch eine Denkschrift über 
den epinösen Artikel 47 der Bundesakte deutlich die Stellung 
vorgezeichnet, die es einnehmen würde, wenn man ihm mittels 
des gedachten Artikels die Hände binden würde.“ 
St. Petersburg, 4859. 
Unterredung mit dem Stud. jur. Alexejeff 
über die russische Sprache.) 
In Petersburg angekommen, nahm sich Bis#marck vor, 
die russische Sprache zu lernen, und er wählte auf die Emp- 
fehlung eines Hamburger Konsuls einen Dr. jur. namens 
Alexejeff zum Lehrer. 
Beim Empfang desselben, Bismarck: „Ah, Sie sind 
Studiosus juris, also mein Fachgenosse. Ich war ja auch 
einmal Student der Rechte. Ich habe mich entschlossen, Ihre 
schöne Sprache zu lernen, obwohl ich weiß, wie schwer sie dem 
Ausländer fällt. Ich weiß, welche verteufelte Schwierigkeiten 
*7 Nach einer Erzählung des Dr. Alerejeff.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment