Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Deutsches Kolonialblatt. XXIV. Jahrgang, 1913. (24)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XXIV. Jahrgang, 1913. (24)

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1913
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XXIV. Jahrgang, 1913.
Volume count:
24
Publisher:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1913
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nummer 1.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Koloniale Literatur (I.).
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XXIV. Jahrgang, 1913. (24)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Amtlicher Teil.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
  • Kolonialwirtschaftliche Mitteilungen.
  • Aus fremden Kolonien und Produktionsgebieten.
  • Vermischtes.
  • Literatur-Bericht.
  • Koloniale Literatur (I.).
  • Verkehrs-Nachrichten.
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

W 19 20 
Lumholtz, Carl: New trails in Mexico. An 
account of one Fear's exploration in North-Western 
Sonora, Mexico and South-Western Arizona 1909—1910. 
With numerous illustr. London, Leipsic: Unwin 
1912. XXV, 411 S. 15 „K. 80. 6 
La Muturntion artificielle des dattes aux Etats- 
I’nis. Supplém. au No. 23 du Bullet. de UOffice du 
(iouvern. géndr. de I’Algéric 1912. 251 fk. 
Nagel, M. J.: andwirtschaftliches aus den 
Vereinigten Stanaten. Aonatshefte f. Landwirtsch. 
Jxg. 5 (1912), 353—362. 
Noldin, H.: De Sacramentis. Scholarum usui 
nc#commodavit. Ed. decima. Ratisbonse, Romne et 
JNeo Ebornci: Pustet 1912. 816 S. 80. (Summn 
theologiae moralis. 3.) 
Ostlund. Jahrbuch für ostdeutsche Interessen. 
Ig. von Albert Dietrich (u. A.) Ig. 1. Lissa i. P.: 
Eulitz 1912. 5 . 80. 
* Rugl, Franz KXaver: Schlachtvicheinfuhr aus 
Deutsch-Süwestafrika. Mlonatshefte f. Landwirtsch. 
Ig. 5 (1912). 365—368. 
  
Shelden, Charles: The wilderness of the north 
Kreilie coast islands. A hunter's experiences . .Illustr. 
ndon, Leipsie: Unwin 1918. XVI, 246 8. 
8., 60 A. B0. 
* Tabakerzeugung, - bearbeitung und -handel in 
der curopölschen Türkci. (Bericht des Handelssach- 
verstündigen bei dem Kaiserlichen Konsulat in Bu- 
arest.) Berichte über Handel u. Industrie Bd. 18 
(1212), 255 fl. 
Gothaisches Genealogisches Tuschenbuch der 
Briefadeligen Häuser. 7. Jahrg. 1913. Gotha: Perthes 
(1912) IV, 900 S. 8 . Se. 
Taschenbuech der Kriegsflotten. Hrsg. von 
B. Wexyer. JIg. 11, 1913. M. 950 Schiffsbildern. 
Skirsen u. Schuttenrissen. München: Lehmann 1913. 
— 
zlemann, H.: Ueber Gonckokkenvaccein als event. 
diagnostisches Hilfsmittel. Aus: Berliner klin. Wochen- 
schrift 1912. 10. 
  
Verkehrs-Nachrichten. 
In Jendi (Togo) ist am 1. Dezember eine Reichs-Telegraphenanstalt für den inter- 
nationalen Verkehr eröffnet worden. 
Die Wortgebühr für Telegramme nach Jendi ist dieselbe wie für Telegramme nach den 
übrigen Anstalten des Schutzgebiets. 
In Onguati (Deutsch-Südwestafrika), ist am 1. Dezember eine Reichs-Telegraphen-- 
anstalt für den internationalen Verkehr eröffnet worden. 
Die Wortgebühr für Telegramme nach Onguati ist dieselbe wie für Telegramme nach 
Windhuk. Sie beträgt gegenwärtig 2 4 75 Pff. 
Postdampfschiffsverbindungen nach den deutschen Schutzgebieten für den Monat Jannar 1913. 
  
  
  
  
Die Abfahrt erfolgt Ausschiffungshafen. Briefe müssen aus 
Nach vom Ein- " Dauer Berlin spätestens 
schiffungshafen am: der Überfahrt abgesandt werden am: 
» Friedrich-Wilhelms- 
1 heleer ane 24". Jan. A hafen 40 Tage 4 "„ 4 
deutsch-Neuguinea, D Nabaul 43 Tage B. 22. 31. Jan. 1050 
Kalser-Wilhelmsland Beindit5. Jan. 2. Febr. Friedr. Wilhelmsh. 45 T. 
und Blsmarch-Archipel. ngl. Schifey); Nabaul 42 kage 
Neapel 24. Jan. (Friedr. Wilhelmsh. 44 T. 22. Jan. 103 
(eutsche Schiffe) U[Nabaul 49 Tage 
I1 * Für Briefe u. Postkarten Nachversand über Sibirien—Schanghai—Hongkong von Bp. 18 Berlin— Alexandrowo# 
12 am 27/1. — Briefe und Postkarten nach Berlinhafen werden nicht über Schanghai—Hongkong geleitet. 
# Auf Verlangen des Absenders werden Briefe und Postkarten — nicht auch Drucksachen, Geschäftspapiere und 
Larenproben — außer mit den vorbezeichneten Nachversanden auch mit den übrigen Beförderungsgelegenheiten über 
Sibirien —Schanghai geleitet.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.