Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1811. (6)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1811. (6)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1853
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1853.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
44
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1853
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1878. (44)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1878. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1878. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 33.) Bekanntmachung, den Commissar für den Bau der Secundäreisenbahn von Pirna nach Berggießhübel betreffend; vom 21. Mai 1878. (33)
  • No. 34.) Bekanntmachung, die Bewilligung einer in dem Regulative über die Pensionierung der Gemeindeunterbeamten der Stadt Crimmitschau und deren Hinterlassenen enthaltenen Ausnahme von bestehenden Gesetzen betreffend; vom 23. Mai 1878 (34)
  • No. 35.) Bekanntmachung, die Ausgabe einer IV. Serie von auf den Inhaber lautenden Pfandbriefen der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt zu Leipzig betreffend; vom 23. Mai 1878. (35)
  • No. 36.) Bekanntmachung, die Richtungslinie nachgedachter Eisenbahn betreffend; vom 25. Mai 1878. (36)
  • No. 37.) Bekanntmachung, die Richtungslinie nachgedachter Eisenbahn betreffend; vom 17. Juni 1878. (37)
  • No. 38.) Verordnung, die Publication der Bahnordnung für deutsche Eisenbahnen untergeordneter Bedeutung betreffend; vom 26. Juni 1878. (38)
  • Bekanntmachung, betreffend die Bahnordnung für deutsche Eisenbahnen untergeordneter Bedeutung.
  • No. 39.) Verordnung, die Publication einiger Abänderungen, beziehentlich Ergänzungen des Bahn-Polizei-Reglements und der Signalordnung für die Eisenbahnen Deutschlands, ingleichen die Publication von Bestimmungen über die Befähigung von Bahn-Polizeibeamten und Lokomotivführern betreffend; vom 26. Juni 1878. (39)
  • No. 40.) Bekanntmachung, die Bewilligung einer im Statut der pivilegirten Bogenschützengesellschaft der Königlichen Residenz- und Hauptstadt Dresden enthaltenen Ausnahme von bestehenden Gesetzen betreffend; vom 26. Juni 1878. (40)
  • No. 41.) Verordnung, das Verfahren bei der Vorbereitung von Anträgen auf Aufnahme Geisteskranker in Landes-Irrenanstalten betreffend; vom 27. Juni 1878. (41)
  • No. 42.) Finanzgesetz auf die Jahre 1878 und 1879; vom 5. Juli 1878. (42)
  • No. 43.) Verordnung, die Ausführung des Finanzgesetzes auf die Jahre 1878 und 1879 betreffend; vom 5. Juli 1878. (43)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)

Full text

— 577 — 
48 106. Bekanntmachung, 
die Gewährung einer Ehrenzulage an die Inhaber des Eisernen Kreuzes von 1842 
betreffend; 
vom 11. December 1878. 
Maoch Maßgabe des Reichsgesetzes, betreffend die Gewährung einer Ehrenzulage an 
die Inhaber des Eisernen Kreuzes von 18X9, vom 2. Juni 1878 (Seite 99 des Reichs- 
Gesetzblattes vom Jahre 1878) sollen vom 1. April 1878 ab unter den in dem vor- 
genannten Gesetze näher angegebenen Bestimmungen 
a) die Inhaber des Eisernen Kreuzes erster Klasse, welche dasselbe im Kriege gegen 
Frankreich 1829 in den unteren Chargen bis zum Feldwebel einschließlich 
erworben haben, 
b) unter den sub a angegebenen Voraussetzungen auch die Inhaber des Eisernen 
Kreuzes zweiter Klasse, wenn sie zugleich das preußische Militär-Ehrenzeichen 
zweiter Klasse oder eine diesem gleichzuachtende militärische Dienstauszeichnung 
besitzen, welche entweder in einem der seit 1866 mit Preußen verbundenen 
Landestheile vor der Vereinigung, oder in einem der anderen Bundesstaaten 
vor dem Kriege 1877 verliehen worden ist, 
eine Ehrenzulage von monatlich 
Drei Mark — Pfennig 
erhalten. 
Nachdem durch Allerhöchsten Erlaß, betreffend die Bestimmung derjenigen mili- 
tärischen Dienstauszeichnungen, welche außer dem preußischen Militär-Ehrenzeichen 
zweiter Klasse neben dem Besitze des Eisernen Kreuzes zweiter Klasse zum Bezuge der 
Ehrenzulage nach Maßgabe des Gesetzes vom 2. Juni 1878 berechtigen, vom 19. No- 
vember 1878 (Seite 361 des Reichs-Gesetzblattes vom Jahre 1878) unter Anderem 
bestimmt worden ist, daß die Königlich Sächsische silberne oder goldene Militär-Verdienst- 
medaille des Militär-St. Heinrichsordens, vorausgesetzt, daß sie vor dem Kriege 1879 
erworben worden, eine solche militärische Dienstauszeichnung sei, welche nach § 2 des 
Gesetzes neben dem Besitze des Eisernen Kreuzes zweiter Klasse zu der obigen Ehren- 
zulage berechtigt, so wird nunmehr bezüglich derjenigen zu dieser Zulage berechtigten 
Inhaber des Eisernen Kreuzes von 1879, welche dasselbe als Angehörige des Königlich 
Sächsischen (XII.) Armeecorps erworben haben, beziehentlich jetzt dessen Verbande im 
activen Dienste angehören, Folgendes angeordnet und bekannt gegeben: 
1878. 82
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment