Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XXV. Jahrgang, 1914. (25)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XXV. Jahrgang, 1914. (25)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1914
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XXV. Jahrgang, 1914.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
25
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1914
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 2.
Volume count:
2
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Verkehrs-Nachrichten.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1852. (43)

Full text

— 601 — 
zur drikten Klasse: Gebäude mit dergleichen feuerfester Bedachung, deren 
Umfassungswände entweder gen aus Schrotholz, oder aus Bindwerk, 
welches blos mit Holz und Lehm ausgestuͤckt, oder mit Holz beschlagen 
ist, besiehen; 
4) zur vierten Klasse: die bei der ersten Klasse beschriebenen massiven Gebaͤude 
mit Holz-, Stroh= oder Rohrdach; 
5) fuͤnften Klasse: die bei der zweiten Klasse beschriebenen halbmassiven 
ebaͤude mit feuerunsicherer Bedachung; 
6) zur sechsten Klasse: die bei der dritten beschriebenen hoͤlzernen Gebaͤude 
mit dergleichen Bedachung. 
Der Beitrag für die als Pertinenzstäcke eines Gebdudes (G. 5.) ver- 
sicherten Gegenstände richtet sich nach ihrer baulichen Beschaffenheit und dem 
Zustande der Gebäude. 
Die Zulassung der Versicherung, der Betrag der Versicherungssumme, 
die Klassisikation und der Beitragssatz der 
Suckersiedereien, 
Cichorienfabriken, 
Torfschuppen, 
Theeröfen, 
JZiegelöfen und Schuppen, 
Theatergebaude, 
Schiffsmühlen, 
Windmühlen aller Art, 
Potaschsiedereien, 
Eisen= und Kupferhammer, 
Walzwerke und ähnlicher Anstalten, 
Röthe= und Lohmühlen, 
Sodafabriken, 
Holzsaͤurefabriken, 
Vitriolfabriken, 
Salmiakfabriken und 
Fabriken jeder Art nach dem Ermessen der Provinzial-Direktion, 
wird von derselben nach einem Uebereinkommen mit dem Besitzer solcher 
Anlagen festgestellt mit dem Vorbehalte, daß der Sozietät von Jahr zu Jahr 
freisteht, ein solches Vertragsverhältniß drei Monate vor Ablauf des Jahres 
aufzukündigen. Für große Risikos wird der Sozietäts-Direktion die Befugniß 
eingeräumt, Rückversicherungen abzuschließen. 
g. 36. 
Weil es jedoch, bezuͤglich der Feuergefaͤhrlichkeit, nicht einerlei ist, ob 
ein Gebaͤude, von was immer fuͤr Bauart, ganz isolirt oder in feuergefaͤhrlicher 
Nachbarschaft steht, ob es Feuerstellen enthaͤlt, oder gar nicht bewohnt wird, 
ob darin feuerunsichere Gewerbe getrieben oder leicht brennbare Materiauen 
(Nr. 2648.) auf-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment