Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XXV. Jahrgang, 1914. (25)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XXV. Jahrgang, 1914. (25)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1914
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XXV. Jahrgang, 1914.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
25
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1914
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 4.
Volume count:
4
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Verordnung des Reichskanzlers, betr. die Erhebung der in Bergsonderrechtsgebieten In Deutsch-Südwestafrika zu entrichtenden Abgaben.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XXV. Jahrgang, 1914. (25)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Amtlicher Teil.
  • Verordnung des Reichskanzlers, betr. die Erhebung der in Bergsonderrechtsgebieten In Deutsch-Südwestafrika zu entrichtenden Abgaben.
  • Verfügung des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betr. Vorlegung von Herkunftsbescheinigungen für aus Afrika und Asien eingeführte Haustiere.
  • Verfügung des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betr. Verbot der Einfuhr von Ziegen aus verschiedenen afrikanischen, allen asiatischen und an das Mittelmeer grenzenden europäischen Ländern sowie aus Amerika.
  • Bekanntmachung des Gouverneurs von Kamerun über die Sperrung eines Teils des Bezirks Logone.
  • Bekanntmachung des Gouverneurs von Kamerun über die Bestellung eines Zolldeklaranten in Kribi.
  • Bekanntmachung des Gouverneurs von Kamerun über die für den Handel mit geistigen Getränken und deren Ausschank freigegebenen Ortschaften.
  • Bekanntmachung des Gouverneurs von Kamerun über die Aufhebung der Gebühr für Verschlußanlagen und statistische Anschreibungen bei den Zollstellen Bonga und Singa.
  • Verordnung des Gouverneurs von Samoa, betr. die Bekämpfung der Rindenfäule des Kakaos (Kakaokrebs, Canker).
  • Ausführungsbestimmungen des Gouverneurs von Samoa zu der Verordnung vom 6. Januar 1912, betr. die chinesischen Arbeiter.
  • Personalien.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

Deutsches Kolonialblatt 
Kmtsblatt für die Schutzgebiete in Kfrika und in der Südsee 
BHerausgegeben im Reichs-Kolonialamt. 
= 
25. Jahrgang. Berlin, den 15. Sebruar 1914. Uummer 4. 
  
Aie Zeilschrift erscheint in der Regel am 1. und 15. jedes Monats Derselben werden als Beihefte beige *# die K eimwat 
dieriellährih erscheinenden: „Mittellungen aus den denutschen Schutzgebieten-. Irausgegeben von Marqu Der 
Lartihun che Abommementepirs für das Kolonialblau mit den Beiheften betuant beim zuge duich 6 Vost eint die von t 
and —, direkt uner Streifband durch die Srrgpob hbpine 5,— für Demschla 5 ucccht. der ka 
8 Mc nndOf r chllnqsl)«öidlc0andcrdsltvo vkmns —Eni ndungrn nnd Aufragen siud an die 
migliche Hofbuchhandlung uon Ernst Siern Mittler und Sohn, Berlin 8W/68, Kochstraße 68—71, 0 richter 
Inhalt: Amtlicher Teil: Verordnung des Neich-kanzlers. belr. die Erhebung der in Bergsonderrechtsgebieten 
#v“ Teutsch Südwestafrika zu entrichtenden Abgaben. Vom 27. Jannar 1914 S. 129. — Verfügung des Gonverneurs 
wen Deutsch-Ostafria, betr. Vorlegung von Herkunftsbescheinigungen für aus - und Asien eingeführte OHaustiere. 
z 22. Dezember 1913 S. 130.—— Desgleichen betr. Verbot der Einfuhr von Ziegen aus verschiedenen afrikanischen, 
en asialischen und an das Mittelmeer grenzenden europäischen Ländern sowie aus Amerila. Vom 22. Dezember 1913 
w. 130. Belanntmachung des Gonverneurs von Namerun über die Sperrung eines Teils des Bezirk# Logonc. 
vom I7. November 1913 S. 131. — Degdgleichen über die Bestellung eines Zolldeklaranten in Kribi. Vom 2. De- 
zember 1913 S. 131. — Desgleichen über die für den Landel mit geistigen Getränken und deren Ausschank frei- 
4webenen Ortschaften. Vom 4. Dezember 1913 S. 131. — Desgleichen über die Aufhebung der Gebühr für- Serschlus- 
Leugen und statifiische Anschreibungen bei den gollstellen Bonga und Singa. Vom 8. Dezember 1913 S. 132. 
*l ordnung des Gonverneurs von Samoa, betr. die Bekämpfung der Nindenfäule des Kalaos Ckolpolrebee Cankey. 
om 20. November 1913 S. 132. — Ausführungsbestimmungen des Gonverneurs von Samoa zu der Verordnung 
vom 6. Jannar 1912, betr. die chinesischen Arbeiter. Vom 6. Dezember 1913 S. 133. — Personalien S. 134. 
Nichtamtlicher Teil: Deutsch Ostafrika: Vom Bau der Mittellandbahn (mit einer Kartenslizze) S. 137. — 
achweisung der Brutto-Einnahmen bei den Küsten- Zollitellen von Deutsch-O flafrika im Monat November 1913 S. 140. 
der Kamerun: Die Straferpedition gegen Nguku S. 110... Vom Bau der Mittellandbahn S. 140. — Nachweisung 
dar bei den Hauptzollämtern des Schutzgebiets Kamerun in den Monaten Oktober und November 1913 fällig gewor- 
len Zollbeträge S. 111. 
Sadenusche Südwestafrika: Nachweisung der Roh-Einnahmen bei den Hollitellen des Schutzgebiets Deutsch- 
eestafrika in den Monaten August und September des Nechnungsjahres 51 3 S. 1.2. 
#an ’ie Neuguinea: Die Ergebnisse der Sepil-Expedition und die künftige Grescnn von Naiser-Wilhelms- 
(mit einer Narte) S. 1.13. — Taifunverheerungen auf der Marianen-Insel Nota S. 1.141. 
Polonialwirt schaftiiche Mitteitungen: Duüngungsversuche in den den schn Kolonien S. 114. — Die Milch- 
schaft in 2 Deutsch-Südwestafrika S. 115.— Die Kautschulkrise S. 147.— Der Antwerpener Kautschukmarkt 1913 S. 149. 
a us fremden Kolonien und Vr oduktionsgebieten: Der Baumwollbau in Nußland S. 150. — Auofuhr 
Baumwolle aus Britisch-Burma 1912“/13 S. 151. — Das Baumwolljahr 1912/13 in den Vereinigten Staalen 
nt rila S. 151. — Entlörnung von Baumwolle der Ernte 1913 in den Vereiniglen Staaten von Amerika 
Rakao-Ausfuhr aus der Dominikanischen Republik im November und von Januar bis November 1913 
2 — Die Kautschukkrisis in Niederländisch- Ostindien S. 152. Die Hanvelsverhällnisse der französischen Kolonien 
den Congo und Oubangui-Chari- Tjchad S. 152. — Vvelgisch- gongo S. 154. — Französijche Somaliküfte S. 154. 
8 Ozambique S. 155. — Nordnigeria S. 155. — Portugal S. 155. — Sierra Leone S. 155. 
wirtichafmisshtes Schutzttruppe Deutsch-Südwestafrika S. 155. — Die Kolonialabteilung der Htschen Land- 
der Mastsgesellschaft s S. 155. — Dritter internationaler nongreß für tropische kandwirtschast. London 1914 S. 156. — 
n * Verkehr auf den Neichs postdampferlinien des Norddeutschen Lloyd 1912 S. 156. — Südnigeria S. 157. —. Anlage 
ruchttürmen und Kohlenlagern auf französischen Südseeinseln S. 157. — Neue Literatur (IV.) S. 158. — 
ehrs- Nachrichten S. 160. — Schiffsbewegungen S. 166. — Marktbericht S. 166. 
eblth0 tlicher Teilac 
in D 
wirts, 
15 32. 
/ S %% 
Gesetze; Verordnungen der Reichsbehörden; Verträge. 
Verordnung des Reichskanzlers, betr. die Erhebung der in Bergsonderrechtsgebieten 
in Deutsch-Südwestafrika zu entrichtenden Kbgaben. 
Vom 27. Jannar 1914. 
Auf Grund der §6# 96, 97 der Kaiserlichen Bergverordnung für Deutsch-Südwestafrika vom 
t 1905 (Reichs-Gesetzbl. S. 727) wird verordnet, was folgt: 
8 1. Die 
von der Kaoko-Land= und Minen-Gesellschaft laut § 4 der Erklärung vom 
9. September 1913 (Kol. Bl. S. 792), 
8. August
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment