Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XXV. Jahrgang, 1914. (25)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XXV. Jahrgang, 1914. (25)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1914
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XXV. Jahrgang, 1914.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
25
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1914
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 5.
Volume count:
5
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Vermischtes.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XXV. Jahrgang, 1914. (25)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Amtlicher Teil.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
  • Veröffentlichungen der Geologischen Zentralstelle für die deutschen Schutzgebiete.
  • Kolonialwirtschaftliche Mitteilungen.
  • Aus fremden Kolonien und Produktionsgebieten.
  • Vermischtes.
  • Literatur-Bericht.
  • Neue Literatur (V.).
  • Verkehrs-Nachrichten.
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

W 191 20 
2. Erklärung eines schwierigeren philo- 
sobhischen oder geschichtlichen chinesischen 
8 extes. * für genügend Vorgebildete. 
Jäger: Chinesisch für Anfänger. 
Dr 2. (eE#nljissh für Fortgeschrittene. 
l Jäger und Schang en Lin: 
1. für Anfänger. 
Sch 2. Für Fortgeschrittene. 
hang zu Lin: Schreibübungen, für Anfänger 
* nd Vertgeschrittene. 
Dr. Ha Japanisch für Anfänger. 
Jaychasch für Fortgeschritten 
bD f. oanische Sproches. 
#. Renard: Französisch, Kursus IA für An- 
sänger mit Bartaruza im Französischen und prak- 
ischen Interessen. Exerciccs de prononciation ct de 
convers urion, Grammaire Glémentaire. 
zösisch, Kursus IB für Anfänger mit 
sen, Schulkeuntnissen und literarischen In- 
eressen. Exe rononciation ct de conver- 
Ption. Cin Velematigue, 
nu 3. Französisch, Kursus II ür Fortgeschrittene. 
8 ude sstématiquc de la syntagc et du vocnbulaire. 
lorens: 1. Spanisch, Kurfus IA für An- 
sänger mit praktischen Interessen. Spanische Vor- 
kenntnisse nicht erforderlich. Ejercicios prücticos de 
PronuncinciSn J conversaciön. Gramutica elementar. 
2. Spanisch, Kursus 1B für Anfänger mit lite- 
warischen Interessen und fremdsprachlichen, insbeson- 
kere lateinischen Schultenntnifsen. Spanische Vor- 
enntnisse nicht erforderlich. iereicios prücticos de 
bronuneincion J convesacin. Gramaätica elementar. 
6. Spanisch, Kursus II für Fortgeschrittene. 
Elemema## Kenntnis des Spanischen in Wort und 
Schift erforderlich. Estudio sistemätico de la gra- 
nsttie. del vocubulario. 
del- krüger: Praktischer Kurfus zur Einübung 
uoser spanischen Aussprache. Für die Teilnehmer 
er Elpanischen Sprachlurs. 
atap 1 
  
Praktische 
  
aal 
bes . enisch, Kursus IA für An- 
,. 0 7# pralsischen Neresen Palienische Vor- 
Abnisse nicht erforderlich. Esercizi pratici di pro- 
e di conversnsiome. Grammatica clementare. 
.- Nahruner Kursus IB für Anfänger mit 
sond rischen Interessen und fremdsprachlichen, insbe- 
Vo ere lateinischen Schulkenntnissen. Italienische 
4 riemntuiu nicht erforderlich. sercisi pratici di 
vdonuncin c diconversazione. Grammaticn elementare. 
Ele Italienisch, Kursus II für Fortgeschrittene. 
Giementarc Kenntnis des Jtalienischen in Wort und 
hrift erforderlich. Studio sistemutico dellc grum- 
Frl. ee e del borchbon lario. 
nit Portugiesisch, Kursus J für Anfänger 
WinB.)lszl Fucree Portugiesische Vorkennt- 
#ra nicht erforderlich. Pronuncin#ch# onversag#, 
ammatien ciementar. 
Elen Portu giesisch, Kursus II für Fortgeschrittenc. 
lentare W des Portugiesischen erforderlich. 
# n g. Englisch. 
Vcies vling, B. A.: Englisch 1 für Anfänger. 
M. G. ) 106 zkursus. wAufangscründe, des Englischen. 
es E berts, M. A.; 1. En alisch II. Fortsetzung 
2 kre für Anfäng 
Olis . Obe . 
quwcrmtwn de Ner rcntins fnr Fortgeschrittene 
Prof. D h. Niederländisch. 
Drof Klor r. (Vorchling: Kapholländische Ubungen. 
2 # Niederländ. Ubungen für Anfänger. 
e demeteln — 
  
i. Neugriechtsc, . 
Prof. Dr. Ziebarth: 1. Neugriechisch für Anfänger. 
2. Neugriechisch für Fortgeschrittene. 
II. Ancerricht in cechnischen Hilfsfächern. 
Prof. Dr. Voigt: 1. Demonstrationen von Aus- 
rüstungen für botanisches Sammeln auf 
Reisen. 
2. Demonstrationen und Ubungen im Ver- 
suchsgarten. (Pflanzenvermehrung, Baumpflege, 
VBaumcchnit, Veredelung.) 
chubotz: Anleitung zum Sammeln- Beob- 
crrn und Konservieren von ren 
Teichgräber: Haus-, Wege- und' DBeenban 
in den Kolonien. 
Winter: Kai= und Hafenbetrieb. 
Dr. Förster: Anleitung zum Segeln auf Fluß 
und Eer. Praktische Ubungen auf der Alster und 
er 
Präparatoren des Naturhistorischen Museums: 
Anleitung zum Abbalgen derhöheren Wirbel- 
tiere. 
Anleitung zum ethnographischen Zeichnen. 
Kursus der Photographie. 
III. Anterricht in körperlichen Ubungen. 
Reiten, Fechten, Turnen, Schwimmen. 
Zur Ergänzung der Vorlesungen des Ko- 
ontalinstiturt werden die Hörer und Hospitanten 
auf die folgenden Vorkesungen und nomngen des All- 
gemeinen Vorlesungswesens hingewiesen: 
Prof. Dr. Rathgen: Allgemeine Volkswirt- 
schaftslehre. Die Lehre vom Umlauf und der 
Verteilun 
Dr. Trantwein: 1. Ge schichte der National- 
ökonomic, zugleich als Cinührmn in die Volks- 
wirtschaftslehre. 
2. Volkswirtschaftliche Ubnngen. 
G. Cowling, B. A.: 1. English polities in 
Jc th. century. In cnglischer Sprache. 
in Translations from German into Eng- 
lish with speeinl attention to English idiom, 
F nonyms, &c. 
3. English Debates. Discussion of everr dar 
(obies of English and German life. 
N. G. Roberts, A. A.; 1. Kursus der englischen 
Grammatik. 
2. Rending of English vith exercises in 
pronnnciation and reading style. 
I). Renard: 1. Molidre. In französischer Sprache. 
2. Französisches Praktikum 
Dr. Llorens: 1. Organización Politien de las 
ahlieas sudamericanas. In spanischer 
Sprach 
2. Sbauis Praktikum 
Ior. Slatap Venczin c lo sriluppo delln 
sun Sslhernr- vn ikalsenischer Sprache. 
2. Italienisches Praktikum. 
Alag. Norrbom: 1. Schwedische Ubungen für An- 
fäng 
’ Stwedisse Ubungen für Fortgeschrittene. 
Dr. von Schultz: Das Europäische Rußland. 
I#r. Gillmeister: Schwefel und Säuren des 
Schwefels mit besonderer Berücksichtigung der tech- 
nischen Gewinnung und Verwertung. 
Prof. 10r. Boigtländer: Untersuchung von Nah- 
rungs= und Genußmitteln.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment