Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1875. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1875. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_3
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1903
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1914
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1914.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
98
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1914
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungsblatt Nr. 38.
Volume count:
38
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 128.) Ministerialbekanntmachung über die Zusammensetzung der an der Universität Jena bestehenden Kommissionen für die ärztliche und die zahnärztliche Vorprüfung, für die ärztliche und zahnärztliche Prüfung, sowie für die pharmazeutische Prüfung.
Volume count:
128
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1875. (2)
  • Title page
  • Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Bayern vom Jahre 1875 und dem hiezu gehörigen Anhange.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19.)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (27)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (49)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Stück No. 54. (54)
  • Stück No. 55. (55)
  • Stück No. 56. (56)
  • Stück No. 57. (57)
  • Stück No. 58. (58)
  • Stück No. 59. (59)
  • Stück No. 60. (60)
  • Stück No. 61. (61)
  • Stück No. 62. (62)
  • Stück No. 63. (63)
  • Königlich Allerhöchste Verordnung, die Wehr-Ordnung für das Königreich Bayern betr.
  • Abkürzungen welche in der nachfolgenden Wehr-Ordnung vorkommen.
  • Beilage zum Gesetz- und Verordnungsblatt f. d. Königreich Bayern Nr. 63 vom 14. December 1875. Wehrordnung für das Königreich Bayern.
  • Stück No. 64. (64)
  • Stück No. 65. (65)
  • Stück No. 66. (66)
  • Stück No. 67. (67)
  • Anlage zu dem Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1875 enthaltend in Beilage I-IV.
  • Register zu dem Gesetz- und Verordnungsblatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1875 und dem hiezu gehörigen Anhange.

Full text

W. O. 97 – 
Nr.. der Borstlellungsliste Schemwa 8. zu K. 38. 
des Aushebungs-Bezirkes 8 ... ch ds« 
pko18.. 
Ersatz-Reserve-Schein J. 
Der ...... (StaadnndGcwetbc)....... (Vor-und3uname)«..... ,gebotenam 
..«I.,...zu...... Ort, Bezirksamt, Regierungs-Bezirk, Bundesstaat), wird hiermit wegen 
(hoher Loosnummer, Reklamation, bedingter Tauglichkeit oder zeltiger Untauglichkeit) der Ersatz- 
Reserve erster Klasse als ... (hZufanterist rc.) . . Überwiesen und steht bis zum Zeitpunkt seiner 
Ueberweisung zur Ersatz Reserve zweiter Klasse unter der Kontrole der Landwehr-Behörden. 
Inhaber ist verpflichtet, sich innerhalb vlerzehn Tagen nach Aushändigung dleses Scheines 
bei dem Landwehr-Bezirks-Feldwebel seinces Aufenthaltsortes behufs Aufnahme in die Kontrole 
anzumelden. 
Jede Wohnungs-Veränderung innerhalb des Landwehr-Kompagnie-Bezirks hat er dem Bezirks- 
Feldwebel anzuzeigen. Bei Verlegung des Aufenthalts iu einen anderen Landwehr-Kompagnie-Bezirk 
muß er sich beim Bezirks-Feldwebel des bisherigen Aufenthaltsortes ab= und spätestens nach vierzehn 
Tagen beim Bezirks-Feldwebel des neuen Aufenthaltsortes anmelden. 
Jede Meldung kann mündlich oder schriftlich geschehen; in beiden Fällen ist dieser Schein 
dem Bezirks-Feldwebel vorzulegen. Wer sich schriftlich meldet, hat auf die Adresse „Militaria“ zu 
schrciben und den Brief offen oder unter Siegel der Orts-Polizei-Behörde einzusenden. Nur selce 
Briefe sind innerhalb des Deutschen Reichs portofrei. Die portofreie Benutzung der Stadtpost ist 
ausgeschlossen. 
Inhaber kann ungehindert verreisen, hat jedoch geeignete Vorkehrung zu treffen, daß ihm 
eine etwaige Gestellungs-Ordre jeder Zeit zugehen kann. 
Wer sich der Kontrole entzicht, wird mit Geldstrase bls zu sechszig Mark oder mit Haft 
bis zu acht Tagen bestraft. Außerdem kann derselbe unter Verlängerung seiner Dienstpflicht in der 
Ersatz-Reserve erster Klasse in den nächst jüngeren Jahrgang versetzt werden. Dauert die Kontrol- 
Entziehung zwei Jahre und darüber, so wird er entsprechend weiter zurückversetzt, jedoch niemals über 
das vollendete 31 Lebensjahr hinaus. 
Bei eintretender allgemeiner Mobilmachung haben sich die im Auslande befindlichen Ersatz- 
Reservisten erster Klasse unverzüglich in das Inland zurückzubegeben, sofern sie nicht von dieser 
Verpsichtung ausdrücklich befreit worden sind. Die erfolgte Rückkehr ist dem Bezirks-Feldwebel sofort 
zu melden. 
Bei Mobilmachungen und bei beginnender Bidung von Ersatz-Truppentheilen müssen die 
Ersatz-Reservisten erster Klasse der Einderuf sofort Folge leisten. Für den Fall der Zuwider- 
handlung werden sie nach dem MitlisrStralgedt bestraft. 
Gesuche um Zurückstellung von der Einberufung für das laufende Jahr sind vor Beginn 
des Ersatz-Geschäfts bei dem Vorstande des Ortes oder der Gemeinde anzubringen. 
In friedlichen Zeiten bedürfen die Ersatz-Reservisten erster Klasse keiner militärischen Erlaubniß 
zur Auswanderung. Sie sind jedoch verpflichtet, von ihrer bevorstehenden Auswanderung dem Bezirks- 
Feldwebel Anzelge zu machen. Wer dieser Verpflichtung nicht nachkommt, wird mit Geldstrafe bis 
zu 150 Mark oder mit Haft bestraft. 
Inhaber tritt, wenn er sich nicht der Kontrole entzieht, am 11e Oktober 18 zur Ersatz- 
13
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment