Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1841. (32)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1841. (32)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1914
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XXV. Jahrgang, 1914.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
25
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1914
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 6.
Volume count:
6
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Bekanntmachung des Gouverneurs von Kamerun wegen Erklärung eines Teiles des Kamerun-Gebirges als Jagd-Schongebiet.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1841. (32)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Druckfehler-Berichtigung. [Zu den Seiten 29., 336., 415.]
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • (Nr. 2205.) Landgemeinde-Ordnung für die Provinz Westphalen. Vom 31. Oktober 1841. (2205)
  • (Nr. 2206.) Verordnung über die Einrichtung der Gemeindeverfassung in denjenigen Städten der Provinz Westphalen, in welchen die Städteordnung bisher nicht eingeführt ist. Vom 31. Oktober 1841. (2206)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1841.
  • Druckfehler-Berichtigung. [Zum sechsten Sachregister, von 1831---1835., Seite 114.]

Full text

— 321 — 
b) dafür zu sorgen, daß die Verwaltung fortwährend in dem vorgeschriebe- 
nen Gange bleibe und alle Störungen beseitigt werden; 
e) die Beschwerden Einzelner über die Verletzung der ihnen als Mitglieder 
zustehenden Rechte zu untersuchen und zu entscheiden; 
d) die Amter und Gemeinden zur Erfüllung ihrer Pflichten anzuhalten, und 
e) in den Fällen zu entscheiden, welche in diesem Gesetze dahin gewiesen sind. 
Die Berichte, welche in Gemeinde= und Amtsangelegenheiten an die Re- 
gierung erstattet werden, sind an den Landrath zu senden, um sie mit seinen 
etwanigen Bemerkungen weiter zu befördern. Rekurse an die Regierung gehen 
denselben Weg. 
6. 124. Gegen die Entscheidung des Landraths in den ihm besonders 
überwiesenen Sachen bleibt der Rekurs an die Regierung, so wie gegen Ent- 
scheidungen der Regierung der Rekurs an den Ober-Prässdenten vorbehalten. — 
Der Rechtsweg dagegen ist nur dann zulässig, wenn die Klage auf einen spe- 
ziellen privatrechtlichen Titel gegründet wird; über allgemeine Verwaltungsgrund- 
sätze und deren Anwendung gebührt dem Richter kein Ausspruch. 
é 125. In den Gemeinden, welche zu den Gebieten der vormals un- 
mittelbaren Deutschen Reichsstände gehören, bleibt den Letzteren die Ausübung der 
Regierungsrechte durch ihre Behörden nach Maaßgabe der Instruktion vom 
30. Mai 1820. vorbehalten, in sofern nicht durch besondere Rezesse hierauf Ver- 
zicht geleistet oder ein Anderes bestimmt worden ist. 
é 126. Die zur Ausführung des gegenwärtigen Gesetzes erforderlichen 
ersten Einrichtungen werden unter der Leitung des Ober-Prästdenten getroffen, 
welchen der Minister des Innern mit einer Instruktion hierüber versehen wird. 
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedruck- 
tem Königlichen Insiegel. 
Gegeben Sanssouci, den 31. Oktober 1841. 
(L. S.) Friedrich Wilhelm. 
v. Boyen. v. Kampt. Möhler. v. Rochow. v. Nagler. 
v. Ladenberg. Gr. v. Alvensleben. Frh. v. Werther. Eichhorn. 
v. Thile. Gr. zu Stolberg. 
  
Jahrgang 1841. (Nr. 2205 — 2206.) 47 (Nr. 2206.)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment