Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XXV. Jahrgang, 1914. (25)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XXV. Jahrgang, 1914. (25)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1914
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XXV. Jahrgang, 1914.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
25
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1914
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 1.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Verordnung des Reichskanzlers, betr. Zusatzbestimmung zur Kolonialeisenbahn-Bau-und Betriebsordnung (K. B. O.) vom 15. Juli 1912.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XXV. Jahrgang, 1914. (25)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Amtlicher Teil.
  • Verordnung des Reichskanzlers, betr. Zusatzbestimmung zur Kolonialeisenbahn-Bau-und Betriebsordnung (K. B. O.) vom 15. Juli 1912.
  • Bekanntmachung des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika zur Ergänzung der Verordnung, betr. die Einfuhr von Haustieren aus dem Auslande, vom 18. September 1911.
  • Bekanntmachung des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betr. die Einfuhr von Schweinen aus Britisch-Ostafrika.
  • Verordnung des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika zur Abänderung der Verordnung, betr. die Erhebung von Abgaben für den Gewerbebetrieb, vom 7. Dezember 1907.
  • Bekanntmachung des Gouverneurs von Kamerun über den Betrieb der landwirtschaftlichen Schule an der Versuchsanstalt für Landeskultur in Victoria.
  • Bekanntmachung des Gouverneurs von Deutsch- Neuguinea, betr. den Schutz der Paradiesvögel.
  • Berichtigung und Nachtrag zu der in Nr. 17 des „Deutschen Kolonialblattes“ vom 1. September 1913 veröffentlichten Genehmigung für die Südwestafrikanische Bodenkredit-Gesellschaft zur Ausgabe auf den Inhaber lautender Hypothekenpfandbriefe vom 4. August 1913.
  • Personalien.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

Deutsches Kolonialblatt 
Amisblatt für die Schutzgebiete in Afrika und in der Südsee 
Herausgegeben im Reichs-Kolonialamt. 
  
5. Jahrgang. Berlin, den 1. Januar 1914. Uummer 1. 
iese Zeitschrift erscheint in der Regel am 1. und 15. H#es Monats. Derselben werden als Belhefte beigefügt die mindestens elumal 
eleih erscheinenden: „Nitteilungen aus den deutschen Schutzgebieten“. llerausg Segeben rond ) dnrquksoL De 
mühlt n Abonncmkntöprclö für das Seenulene mit den Beiheften beträgt beim Sue, edn die Post und die 
und kdknen 46 unter Streifan durch die Verlagsbuchhandlung: n) X 5.— für aalsha and einschn. der * 
chutzgebiete A#ns. vsie Aardlt, Anernrn 5b) ½# dad- für die Länder des Weltpostvereins. — Giiener en und Anfragen sid an die 
Könlgliche Hofbuchhandlung 72 Ernst Siten Mittler und Sohn, Berlin S8Wö8, Kochstraße 68—71, zu richten 
Inhalt: Amtlicher Teilt Verordnung des Reichskanzlers, betr. Zsaybeftimmung zur Nolonialeisenbahn-Bau- 
nd Betriebsoronung (K. B. O.) vom 15. Juli 1912. Vom 27. Dezember 191:# 1. — Bekanntmachung des Gonver= 
curs von 2 Deutsch-Ostafrika zur Erganzung der Verordnung. betr. die dmnes von Hauslieren aus dem Auolande, 
om 18. Sepiember 1911. Vom 14. Oktober 1913 S. 2.— Desgleichen betr. die Einfuhr von Schweinen aus Britisch- 
iuafrita. Vom 14. Oktober 1913 S. 2. — Verordnung des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika zur Abänderung der 
krordnung, betr. die Erhebung von Abgaben für den Gewerbebetrieb, vom 7. Dezember 1907. Vom 31. Oktober 1913 
3. — Bekanntmachung des Gouverneurs von Kamerun über den Betrieb der landwirtschaftlichen Schule an der 
ersuchsanftalt für Landeskultur in Victoriag. Vom 20. August 1912 S. 3. — Bekanntmachung des Gouverneurs von 
eutsch- Neuguinea, betr. den Schutz der Paradiesvögel. Vom 26. Seplember 1913 S. 5. — Berichtigung und Nach- 
sag zu der in Nr. 17 des „Deutschen Kolonialblattes“ vom 1. September 1913 veröffentlichten Genchmiczung für die 
Aiheseikashe Bodenlredit· Gesenschast zut Ausgabe auf den Inhader lautender Hypothelenpfandbriefe vom 
wan 107 2 Personalien S. 6. Mitielandbal Z. bevsicht ub 5 
ichtamtlicher rika: Vom VBau der Mittellandbahn S. ersicht über die Ve- 
egung des * eit „deiuisch Skalke“ Schutzgebiets über die Zollstellen der r*“-' im II. Viertel des 
alenderjahres 1913 im Vergleich mit dem Handel im gleichen Zeitraum des Vorjahres S. — Desgleichen über 
ie Follstellen der r Binnengrenge im II. Vierlel des Kalenderjahres 1918 S 
Ramerun: Vom Bau der Mittellandbahn S. 14. — Nachweisung der bei den Dapollamtern des Schutzgebiets 
amerun in den Monaten Juli bis September 1913 fällig gewordenen Jollbeträge S. 11. — Ser egleichen bei den 
linnen-Zollämtern in den Monaten Januar und Februar 1913 fällig gewordenen Zollbeträge S. 
. - Nachweisung der bei den Zollämtern des Schutzgebiets Togo in den Monaten Juni rn Oktober 1913 
illig gewordenen Zollbeträge S. 16. 
Kolonialrechkliche E Entscheidungen (Nr. 24, 25 und 20) S. 17. 
Kolonial wirtschaftliche Mitteilungen: Nheinische Handel-Plantagen-Gesellschaft in Köln S. 22.— Gesell- 
haft Nordwest-Namerun S. 22. biet tand der B 
Aus duktionsgebieten: Stand der Baumwolle in Agypten im November 
l ennnnteann Jahre 1913 S. 23. — Der Lissaboner Kakaomarkt im November 1913 
:. 2 — Mafureirasamen und Kaschunüsse aus Portugiesisch- Ostafrika S. 21. — Minenvorkommen im Ojten des 
elgischen Nongo S. 24. — Pachtung von Ländereien zu Erdnuß= und Maiskulturen im belgischen Kongo S. 21. — 
zeidenraupenzucht in Velgisch-Kongo S. 24. — Zinwvorlommen im Katangagebiet S. 25. — D ". Kohsen- und Koks- 
Eschäft in Britisch Südafrika S. 25. — Angola S. 26. — Bolivien S. 26. — NMozambicue S 20. — Sierra 
eone S. 27. — Südafrikanische Union S. 27. 
x Vermischtes: Vorlesungen für Kolonialbramte- au der Bergakademie in Berlin S. 27. — Dritter hongreß für 
follenfarmen in Jahannesor S. 27. Literatur-Vericht S. 30. — Koloniale Literatur (I.) S 
Serkehrs-Nachrichten S. 32. — Schiffsbewegungen S. 37. 
s Amtticher Teil sss 
Gesetze; Verordnungen der Reichsbehörden; Verträge. 
Verordnung des Reichskanzlers, betr. zusatzbestimmung zur HKolonialeisenbahn-- 
Bau- und Betriebsordnung (K. B. O.) vom 185. Juli 1912. 
Vom 27. Dezember 1913. 
(Vgl. „D. Kol. Bl.“ 1912, Nr. 15. S. 675 ff.) 
Auf Grund des § 15 Abs. 2 des Schutzgebietsgesetzes (Reichs- Gesepbl. 1900, S. 813) wird 
jiermit bestimmt:
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment