Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XXV. Jahrgang, 1914. (25)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XXV. Jahrgang, 1914. (25)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1914
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XXV. Jahrgang, 1914.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
25
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1914
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 7.
Volume count:
7
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Bekanntmachung des Gouverneurs von Samoa, betr. den Verkehr mit Arzneimitteln außerhalb der Apotheken.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XXV. Jahrgang, 1914. (25)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Amtlicher Teil.
  • Kaiserliche Verordnung zum Wehrgesetze für die Schutzgebiete.
  • Verordnung des Reichskanzlers zur Ausführung des Wehrgesetzes für die Schutzgebiete.
  • Verordnung des Reichskanzlers zur Abänderung der Verordnung vom 28. Januar 1909, betr. die Selbstverwaltung in Deutsch-Südwestafrika.
  • Verordnung des Reichskanzlers, betr. die strafrechtlichen und Disziplinarverhältnisse der farbigen Angehörigen der Kaiserlichen Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika.
  • Bekanntmachung des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika wegen Änderung der Ausführungsbestimmungen, betr. Beförderung von Leichen.
  • Bekanntmachung des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betr. Aufhebung des Verbots der Einfuhr von Haustieren aus Ägypten, Abessynien und Somaliland.
  • Bekanntmachung des Gouverneurs von Kamerun über die Jagd auf Gorillas.
  • Verordnung. des Gouverneurs von Togo, betr. Abänderung der Verordnung, betr. den Zolltarif für das Schutzgebiet Togo vom 24. März 1910.
  • Verordnung des Gouverneurs von Deutsch-Südwestafrika, betr. Abänderung der Verordnung über die Besteuerung des Grundeigentums vom 19. März 1909.
  • Verfügung des Gouverneurs von Deutsch-Südwestafrika, betr. die Zuständigkeit bei Ausstellung von Unschädlichkeitszeugnissen.
  • Bekanntmachung des Gouverneurs von Deutsch-Südwestafrika, betr. vorläufige Änderung einzelner Bestimmungen der Kolonialeisenbahn-Verkehrsordnung sowie Befreiung der Strecke Swakopmund Jakalswater, Karibib, der Anschlußbahn Rehoboth Bhf. - Rehoboth Ort und der Stadtgleise in Swakopmund, Windhuk und Lüderitzbucht von dieser Verordnung.
  • Geschäftsordnung des Gouverneurs von Samoa für den Betrieb des Regierungskrankenhauses und der Poliklinik in Apia.
  • Ausführungsbestimmungen des Gouverneurs von Samoa zur Verordnung des Reichskanzlers, betr. die Errichtung und den Betrieb von Apotheken in den Schutzgebieten Afrikas und der Südsee, mit Ausnahme von Deutsch-Südwestafrika vom 12. Januar 1911.
  • Bekanntmachung des Gouverneurs von Samoa, betr. den Verkehr mit Arzneimitteln außerhalb der Apotheken.
  • Personalien.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

      
       
  
Elemi. 
Ferrum Eisenchlorid. 
v Eisenvitriol. 
Flores 
v 
v 
* 
v 
* 
Folia- 
Fructus Anisi, 
5 
  
  
  
    
      
       
   
  
Esrr ged 
Leim. 
Gummi. 
Gutta 
Herba 
  
Violne 
"“ Stiefmütterchen. 
Kalium 
v 
* 
7 
l 
r 
Liquor 
Lichen 
Lignum 
* 
Lycopodium, 
Magnœium 
Ael, Hom nig. 
Aucilago Gummi arabici, Gummischleim. 
Myrrha, Myrrhe. 
Taphthalinum, Naphthalin. 
Jatrium accticum, Natriumazetat, 
" beerbodienmt, Natriumbikarbonat, 
Kap 
" ensgapselu.) Natriumkarbonat. 
Kreuzdornbeeren. 
unreife Pomeranzen. 
  
   
auch in 
  
288 2 l 
Natriummer-cum,Nattumnnnat 
sulfuricum. Nazriumsulsat (Glaubersal3). 
Oleum Amxglalurum, Mandelö 
* Anisi, Anethol (Anisöl). 
Arachidlis, Erdnußöl. 
Aunranti tlorum. Pomeransenbliktenül. 
Bergamottne, Vergamot töl. 
Cacno, Kakaobutter. 
Calami, Kalmusöl. 
Carvi, Karvon (Kümmelöl). 
Caryopinllorum, Eugenol (Nelkenöl). 
Cinnamoni, Zimtöl. 
Citri, Zitronenöl. 
Foeniculi, Fenchelöl. 
IIyoseyami. Bilsenkrautöl. 
Jccoris Aselli. Lebertrau. 
Juniperi, Vacholder#. 
Lauri, Lorbeerö 
Laandulnc, Dölendols. 
Lini, Leinöl. 
Nacidis, ätherisches Muskatunßöl. 
AMenthac piperitac. Pfefferminzöl. 
Jucistnc. Muakatunßöl 
Olivarum. Olivenöl 
- communo Baumöl. 
Papaveris. Mohnö 
Ricini, nen luch in Rapseln. 
Rosnc, Rosenöl 
-osmarini, Nosmarinöl. 
Scsami. Sesamöl. 
Terchinthinne. Terpentinöl. l 
» remktcatum gcuinigtwTendenle 
Thymi, Thymian 
Paraffinun liquidum, K#süiges Paraffin. 
ebcn festes Paraffiu. 
Pix aidn. Holgztee 
Placenta Sünnenss Firi, Leinkuchen. 
Radix Althnenc. Eibischwurzel. 
* Angclienc, Angelikawurzel. 
(ichtianne, Enzianwurzel. 
Leiquiritac, Süßholg. 
* Ononidis, Hauhechelwurzel. 
* Pimpincllac, Bibernellwurzel. 
*. Hatunhine, Ratanhiawurzel. 
„ Taraxnci cum erbe. Löwenzahn. 
Viulerianac, Baldria 
Rhizoma Calami, Kalmnset 
Galangnc, Galgant. 
lridis, Veilchenwurzel. 
Kcdourine, Zitwerwurzel. 
Lingibeeris zugwer. 
Saceharum laetis, Milchzucker. 
Sapo kalinus, Kalisei e. 
Sebum ovile, Hammeltalg. 
Semen Erucnc, weißer —- 
* foenugracci, Bockshornsamen. 
4 Lapaveris. Mohnsamen. 
Sinapis, Senfsamen. 
Spiritus, Weingeist. 
Stibium sullurntum nigrum. Spießglanz. 
Sulfur depuratum, gereinigter Schwefel. 
praceipitatum, Schwefelmilch. 
* Jaublimatum, Schwefel. 
Talcum, Talk. 
Tartarus depuratus, Weinstein. 
Terebinthinne, Terpentin. 
Tngacuntha. Traganth. 
Tubera Salep, Salep. 
Vasclinum, Vaselin. 
Zincum oxydatum, Zinkoxyd. 
s———i—————.- 
v. 
r " t" 
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment