Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XXV. Jahrgang, 1914. (25)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XXV. Jahrgang, 1914. (25)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1914
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XXV. Jahrgang, 1914.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
25
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1914
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 1.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Berichtigung und Nachtrag zu der in Nr. 17 des „Deutschen Kolonialblattes“ vom 1. September 1913 veröffentlichten Genehmigung für die Südwestafrikanische Bodenkredit-Gesellschaft zur Ausgabe auf den Inhaber lautender Hypothekenpfandbriefe vom 4. August 1913.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XXV. Jahrgang, 1914. (25)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Amtlicher Teil.
  • Verordnung des Reichskanzlers, betr. Zusatzbestimmung zur Kolonialeisenbahn-Bau-und Betriebsordnung (K. B. O.) vom 15. Juli 1912.
  • Bekanntmachung des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika zur Ergänzung der Verordnung, betr. die Einfuhr von Haustieren aus dem Auslande, vom 18. September 1911.
  • Bekanntmachung des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betr. die Einfuhr von Schweinen aus Britisch-Ostafrika.
  • Verordnung des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika zur Abänderung der Verordnung, betr. die Erhebung von Abgaben für den Gewerbebetrieb, vom 7. Dezember 1907.
  • Bekanntmachung des Gouverneurs von Kamerun über den Betrieb der landwirtschaftlichen Schule an der Versuchsanstalt für Landeskultur in Victoria.
  • Bekanntmachung des Gouverneurs von Deutsch- Neuguinea, betr. den Schutz der Paradiesvögel.
  • Berichtigung und Nachtrag zu der in Nr. 17 des „Deutschen Kolonialblattes“ vom 1. September 1913 veröffentlichten Genehmigung für die Südwestafrikanische Bodenkredit-Gesellschaft zur Ausgabe auf den Inhaber lautender Hypothekenpfandbriefe vom 4. August 1913.
  • Personalien.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

W 6 20 
Die auf die Hypotheken-Pfandbriefe bezüglichen Bestimmungen der vom Reichskanzler, dem 
Bundesrat und den Königlich Preußischen Staatsbehörden genehmigten Satzung sind umseitig abgedruckt. 
Die Aufsicht über die Gesellschaft wird vom Reichskanzler (Reichs-Kolonialamt) geführt. 
Berlin, den 1. September 1913. 
Südwestafrikanische Bodenkredit-Gesellschaft. 
Rhode. Reh. 
Eingetragen im Register auf Seite 
Der Aussichtsrat: Der Kontrollbeamte: 
Dr. Külz. 
Daß für den gegenwärtigen Hypotheken-Pfandbrief die vorschriftsmäßige Deckung vorhanden 
und in das alwotheitenegenn eingetragen ist, bescheinige ich hierdurch. 
Swakopmund, den 
Der Treubänder. 
  
Personalien. 
Seine Majestät der Kaiser und König haben Allergnädigst geruht, den Nachbenannten 
die Erlaubnis zur Annahme und Anlegung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu erteilen, 
und zwar: 
des Königlich Bayerischen Verdienstordens vom heiligen Michael zweiter Klasse: 
dem Geheimen Oberregierungsrat und Vortragenden Rat im Reichs-Kolonialamt Dr. Ernst, 
des Kommandeurkreuzes erster Klasse des Herzoglich Braunschweigischen Ordens 
Heinrichs des Löwen: 
dem Gouverneur von Kamerun Ebermaier, 
des Kommandeurkrenzes zweiter Klasse desselben Ordens: 
dem Geheimen Oberregierungsrat und Vortragenden Rat im Reichs-Kolonialamt Dr. Meyer-Gerhard, 
des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens: 
dem ständigen Hilfsarbeiter im Reichs-Kolonialamt Regierungsrat Dr. Ruppel. 
Seine Majestät der Kaiser und König haben Allergnädigst geruht, dem Referenten bei 
dem Kaiserlichen Gonvernement von Togo Dr. Oskar Metzger den Charakter als Kaiserlicher Re- 
gierungs= und Forstrat zu verleihen. 
Dem Geheimen Hofrat Dollhardt ist die Leitung der Beschaffungsstelle für die 
Schutzgebiete endgültig übertragen worden. 
Im Reichs-Kolonialamt ist der Geheime expedierende Sekretär und Kalkulator Hofrat 
Maesse zum Bureauvorsteher mit der Amtsbezeichnung Bureandirektor ernannt worden. 
Kaiserliche Schutztruppen. 
Schutztruppe für Deutsch-Südwestafrika. 
Verfügung des Staatssekretärs des Reichs-Kolonialamts vom 9. Dezember 1913. 
Hörmann, Dymke, Fillauer und Feick, Unterzahlmeister, zu überzähligen Zahlmeistern ernannt. 
Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika. 
A. K. O. vom 12. Dezember 1913. 
v. Lettow-Vorbeck, Oberstleutnant, Kommandeur der Schutztruppe für Kamernn, zur Vertretung des 
beurlaubten Kommandeurs der Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika kommandiert.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment