Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1848. (14)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1848. (14)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1914
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XXV. Jahrgang, 1914.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
25
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1914
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 7.
Volume count:
7
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Verkehrs-Nachrichten.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Kurse deutscher Kolonialwerte.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1848. (14)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1848. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1848. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)
  • 28. Stück (28)
  • 29. Stück (29)
  • 30. Stück (30)
  • 31. Stück (31)
  • 32. Stück (32)
  • 33. Stück (33)
  • 34. Stück (34)
  • 35. Stück (35)
  • 36. Stück (36)
  • 37. Stück (37)
  • 38. Stück (38)
  • 39. Stück (39)

Full text

(X ) 
Inhaltsverzeichniß 
des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen 
vom Jahre 1848. 
II. in alphabetischer Ordnung. 
  
A. 
Tbgaben, s. Steuern und Abgaben. 
Abgeordnete zum Landtage — deren Wall, s. Landtag. 
Abschoß — Convention zwischen den Königreichen Sachsen, Schweden und 
Norwegen über gegenseitige Aufhebung desselben . 
Abzugsrecht — Uebereinkunft zwischen den Königreichen Sachsen, 
und Norwegen wegen gegenseitiger Aufhebung desselben 
Almanachs — die Einholung einer besonderen Concession zu deren Heraus- 
gabe fällt künftig weg 
— Bestempelung derselben 
Altenberg, Stadt, — Bestätigung des Regulatios für die dasige 2 
anstalt 
Altgeißing — Bestätigung des Regulatie für die dasige Sparaasse . 
Amnestie — für welche Gattungen von Verbrechen selbige ertheilt worden ist 
Amtshauptleute — Aufhebung der Concurrenz derselben bei Einreichung 
der Dienstlisten 
Anerkenntniß der Folien im Grund- und Hypothekenbuche, 
Hypothekenbücher. 
Angeschuldigter — steht selbigem gegen die Anlegung und Fortdauer der 
Untersuchungshaft das Rechtsmittel der Appellation zu?. 
Anklagen, gerichtliche, gegen Mitglieder der verfassunggebenden Reichsver- 
sammlung gerichtete, — Reichsgesetz über das Verfahren dabei 
Anklageproceß — die strafrechtliche Verfolgung der Prchvergehen geschieht 
mittelst desselben durch die Staatsanwaltschaft 
Schweden 
. Grund= und 
Anlage für die katholische Kirche, s. Kirchenanlage. 
Anlagen zu Kirchen und Schulen, s. Rittergüter. 
Anzeigen, über die Amtsführung, die Leistungen und das Verhalten der Geist— 
lichen, Schullehrer und Candidaten der Theologie und des Predigt— 
und Schulamts alljährlich an die höhere Behörde zu erstattende. — 
sind den Betheiligten auf Verlangen zur Einsicht vorzulegen 
Appellationen — inwiefern selbige dem Angeschuldigten gegen die Anlegung 
und Fortdauer der Untersuchungöhaft nach dem Gesetze über die bohe- 
ren Justizbehörden vom 28sten Jangar 1835 zustehen . 
  
Tag. 
5 April 
27 März 
25 Nov. 
30 Aug. 
17 April 
3 Juli 
S 
Nov. 
17 Noo. 
18 Noov. 
23 Nov. 
21 Juli 
6 Nov. 
  
Seite. 
  
  
  
  
  
  
  
Paragraph.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Table of contents

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment