Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1870. (19)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1870. (19)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1914
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XXV. Jahrgang, 1914.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
25
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1914
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 9.
Volume count:
9
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Kamerun.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1870. (19)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Sachregister.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • 35. Gesetz, die Uebergangsbestimmungen bei Einführung des Strafgesetzbuchs für den Norddeutschen Bund betreffend. (35)
  • 36. Nachtrags-Gesetz zur Strafprozeß-Ordnung. (36)
  • 37. Consistorial-Verordnung, die Ausstellung von Schulzeugnissen betreffend. (37)
  • Berichtigung.
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)

Full text

122 
37. Consistorial Verordnung vom 3. December 1870, 
die Ausstellung von Schulzeugnissen 
betreffend. 
Zur Herbeiführung eines gleichmästigen Verfahrens in Belreff der für Schulkinder 
bei Wohnungsveränderungen der Eltern oder aus sonstigen Veraulassungen auszustellenden 
Schulzeugnisse wird hiermit Folgendes verordnet: 
Im jedes in eine Schule mufzunehmende Kind, welches bereits an einem anderen 
Orte die Schule besucht hat, ist. ein Zeugniß des bisherigen Lehrers beizubringen. 
Dieses Zeugniß muß außer dem vollständigen Namen des Kindes, Namen und 
Stland des Vaters bez. der Mutter, des Kindes Geburks-Ort und Zeit enthalten und die 
wahrgenommenen Fähigkeiten und Fortschritte desselben, sowie hauptsächlich die Art des 
Schulbesuchs und seines sittlichen - bekunden. 
Die Lehrer sind verpflichtet, bergleechen Schulzengnisse auf Verlangen der Eltern 
oder der Elternstelle verkretenden Personen gegen eine Gebühr von 2 ½/ Sgr. auszustellen 
und darf deren Ausstellung auch wegen etwa noch rücksländiger Schulgelderbeträge nicht 
verweigen erden 
seo bei Wohnungsveränderungen der Eltern resp. Pfleger vor Aushän- 
digung * Jelgnusen der Schulgeldeinnehmer wegen elwaiger Schulgelderreste zu befragen 
und sind die letzteren in dem Zeuguisse mit zu vermerken. 
Greiz, den 3. December 1870. 
Fürstlich Rerh vi Consistorium das. 
Vruno Meri. 
Berichtigung. 
In 8. 2 des Gesetzes vom 9. August d. J., Abänderungen des Gesehes vom 
Mai 1862 wegen Verbesserung des Diensteinkommens der akeschuehre nnd des 
“ herzu vom 30. Jannar 1868 betreffend (Gesetzsammlung p. 84, o.) 
muß es statt 
heißen 
„15 Jahren auf 440“ 
"„ 15 Jahren auf 400." 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment