Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1884-1913. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1884-1913. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1877
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Fünfter Jahrgang. 1877.
Volume count:
5
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1877
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 47.
Volume count:
47
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
6. Marine und Schiffahrt.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Preußische Gesetzsammlung
  • Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1884-1913. (8)
  • Title page
  • I. Sachregister zur Preußischen Gesetzssammlung. Jahrgänge 1884 bis 1913.
  • Aa - Azetylenanlagen.
  • Baal - Buxtehude.
  • Calau - Czyprzanow.
  • Daaden - Dzieditz.
  • Ebeleben - Eynatten.
  • Fabriken - Fußwege.
  • Gaarden - Gymnasien.
  • Haalerau - Hypothekenreinigungsverfahren.
  • Jaagschen - Jzbiczno.
  • Kaarst - Kyritz.
  • Laar - Lhzeum Hosianum.
  • Maar - Myslowitz.
  • Nachbarrechtliche - Nymwegen.
  • Oberamtmann - Owschlag.
  • Paaris - Pyszczyn.
  • Quadendorf - Quittainen.
  • Raa - Rzytze.
  • Saabor - Szymkowo.
  • Tadelwitz - Typhus.
  • Uberg - Uthlede.
  • Vacha - Vussem-Bergheim.
  • Wachow - Wyssoka.
  • Xanten.
  • York.
  • Zaar-See - Zywodczütz.
  • II. Nachträge zu den jährlichen chronologischen Übersichten von 1884 bis 1913.
  • III. Zusammenstellung von Druckfehlern und Berichtigungen für die Gesetzsammlungen von 1884 bis einschließlich 1913.

Full text

60 
Bergbeamte (Forts.) 
Betriebsbeamten in Bergwerken (G. v. 24. Juni. 92 
Art. 1) 92. 131. 
Ausdehnung von Bestimmungen des Allge- 
meinen Berggesetzes vom 24. Juni 1865 in betreff 
der Betriebsbeamten auf die Aufsuchung und Ge- 
winnung von Erdöl (G. v. 6. Juni 04 § 1) 04. 105. 
Befriedigung der Ansprüche der Bergbeamten 
in Fällen der Zwangsversteigerung und der Zwangs- 
verwaltung von Bergwerkseigentum usw. in den 
vormals sächsischen Landesteilen (G. v. 23. Sept. 99 
Art. 17) 99. 295. 
Beitritt der Werksbeamten usw. zu den Knapp- 
schaftsvereinen, s. Knappschaften. 
Kaution des Rendanten, des Kontrolleurs und 
des Kassendieners der Kasse der Zentralverwaltung 
der Steinkohlenbergwerke König und Königin Luise 
in Zabrze (V. v. 18. März 96) 96. 77. 
s. auch Berginspektoren, Bergwerks- 
direktoren, Berghauptleute usw. 
Bergbehörden, Abänderung von Bestimmungen des 
Allgemeinen Berggesetzes vom 24. Juni 1865 in 
betreff der Befugnisse der Bergbehörden (G. v. 
24. Juni 92 Art. II bis VI) 92. 143. 
Abänderung der Vorschriften des Allgemeinen 
Berggesetzes vom 24. Juni 1865/1892 in betreff 
der Zuständigkeit in Angelegenheiten der Bergleute 
(G. v. 14. Juli 05 Art. 1 6 Abs. 3 und 4, 7, Art. III, 
IV) 05. 309. 
Zuständigkeit gegenüber den Aufsichtspersonen 
und Sicherheitsmännern im Bergwerksbetriebe (G. 
v. 28. Juli 09 §§ 74 bis 76, 80 fg, 80 fo) 09. 677. 
Ausdehnung von Bestimmungen des Allge- 
meinen Berggesetzes vom 24. Juni 1865 in betreff 
der Bergbehörden auf die Aufsuchung und Ge- 
winnung von Erdöl (G. v. 6. Juni 04 81) 04. 
105. — desgl. auf die Arbeiten zur Aufsuchung von 
Stein= und Kalisalz und von Soolquellen in der 
Provinz Hannover ao. v. 26. Juni 04 § 1) 04. 135. 
Einholung einer gutachtlichen Außerung der 
Bergpolizeibehörde über den Einspruch eines Berg- 
werksbesitzers gegen Ansiedlungsgenehmigung (G. 
v. 16. Sept. 99 Art. I 3) 99. 498.— desgl. bei Ein- 
sprüchen gegen die Genehmigung neuer Ansied- 
lungen in den Provinzen Ostpreußen, Westpreußen, 
Brandenburg, Pommern, Posen, Schlesien, Sachsen 
und Westfalen (G. v. 10. Aug. 04 Art. 1 3 16) 04. 
229. " 
Anhörung bei Anträgen von Bergwerksbesitzern 
auf Verleihung von Benutzungsrechten an Wasser- 
läufen und bei Anträgen in einem Gebiet, in dem 
Bergbau umgeht (Wasserges. § 69 Abs. 3) 13.72.— 
Sachregister 1884—1913. 
Bergbehörden (Forts.) 
desgl. bei Ansprüchen auf Zwangsrechte (das. § 340 
Abs. 5) 13. 148. 
sf. Oberbergämter, Bergwerksdirek- 
tionen, Bergrevierbeamte, Staatsbergver- 
waltung. 
Berge (Sachsen), Drainagegenossenschaft Räbel--Berge 
in Räbel im Kreise Osterburg (Stat. v. 1. Juni 09) 
09. 642 Nr. b. 
Berge (Hannover), Kleinbahn Lingen-Berge-Qua- 
kenbrück, s. Eisenbahnen Nr. 906. 
Berge (Westfalen), s. Chausseen Nr. 255. 
Berge (Hessen-Nassau), s. Chausseen Nr. 303. 
Bergedorf (bei Hamburg), Eisenbahnen: Hamburg-- 
Bergedorf, s. Eisenbahnen Nr. 592; 
Bergedorf—-Geesthacht, s. Nr. 96. 
Bergen (Pommern), Eisenbahnen: Bergen-Alten- 
kirchen, s. Eisenbahnen Nr. 1314; 
Bergen-Krampas-Saßnitz, s. Nr. 99; 
Bergen—Lauterbach, s. Nr. 100. 
Bergen (Hannover), Anderung des Amtsgerichts- 
bezirkes Bergen bei Celle (G. v. 10. Juni 07) 07. 
129. 
Ausschlußfrist für Anlegung des Grundbuchs 
(Verf. v. 31. Dez. 85) 86. 31. (Verf. v. 16. Jan. 93) 
93. 4 
Eisenbahnen: Bergen—Garßen, s. Eisen- 
bahnen Nr. 248; 
Kallehne-Bergen, s. Nr. 758; 
Celle-Bergen—-Soltau, s. Nr. 253. 
Bergen (Hessen-Nassau), Anderung des Amts- 
gerichtsbezirkes (Kreis-O. v. 7. Juni 85 §F 118) 
85. 231. 
Erfolgte Anlegung des Grundbuchs (V. v. 
13. Nov. 99 Anl.) 99. 532. (Bek. v. 25. Jan. 00 
Anl.) 00. 23. (Bek. v. 26. Jan. 01 Anl.) 01. 13. 
Bergfeld (Braunschweig), Regulierung der Landes- 
grenze in diesem Gemeindebezirke (Staatsvertr. v. 
18. Nov. 99 9§.2, 3) 04. 210. (G. v. 8. Aug. 04) 
04. 207. (Bek. v. 23. Dez. 05) 05. 415. 
Bergfelde (Brandenburg), s. Chausseen Nr. 52h. 
Bergfriede (Ostpreußen), Eisenbahn Bergfriede-Groß 
Tauersee (Soldau), s. Eisenbahnen Nr. 101. 
Bergfriede (Sachsen), s. Chausseen Nr. 205. 
Berggesetz, Abänderung einiger Bestimmungen des 
Allgemeinen Berggesetzes vom 24. Juni 1865 (G. 
v. 24. Juni 92) 92. 131. — Abänderung des 8211 
desselben (G. v. 8. April 94) 94. 41. — Abände- 
rungen der §§ 50, 52, 53, § 60 Abs. 3, § 85 a Abf. 4, 
§6§6 85 b, Söc, 8 85e Abs. 1, § 85.h, 5101 Abs. 3, 5§5 128,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment