Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XXV. Jahrgang, 1914. (25)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XXV. Jahrgang, 1914. (25)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1914
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XXV. Jahrgang, 1914.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
25
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1914
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 11.
Volume count:
11
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Deutsch-Ostafrika.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XXV. Jahrgang, 1914. (25)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Amtlicher Teil.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Der landwirtschaftliche Dienst und das landwirtschaftliche Versuchswesen in den deutschen Schutzgebieten.
  • Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
  • Deutsch-Ostafrika.
  • Kamerun.
  • Togo.
  • Kolonialwirtschaftliche Mitteilungen.
  • Aus fremden Kolonien und Produktionsgebieten.
  • Literatur-Bericht.
  • Neue Literatur (XI.).
  • Verkehrs-Nachrichten.
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

W 499 2. 
übersicht über die Bewegung des Handels des deutsch-oftafrikanischen Schutzgeblets über die Jollstellen 
der Binnengrenze im Iv. Viertel des Kalendersahres 1913 Im Vergleich mit dem HFandel im gleichen 
Seitraum des Vorsjahres. 
(Vgl. „Deutsches Kol. Bl.“ 1914, Nr. 6. S. 220 ff.) 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
*-. 3 # 6 Im 6 Im 6 
s2 7 jaor 1 - 
Beuennung der Warengruppen IV. te I Wiertel Zunahmes Abnahme 
* * Wert 44¼ Wert] Wert 
A. Sin fuhr. 
I. Erzeugnisse des Landbaues und der Forstwirtschaft sowie der 
zugehörigen Nebengewerbe: 
Korn= und Hülsenfrüchte . . 23 095 19 717 3 318 — 
Knollengewächse, Gemüse und Früchte 8 300 8 031 269 — 
c) Koloniale Verzehrungsgegenstände, Genichnitiel 29 000 37358 — 8358 
d) Olfrüchte, Pflanzenöle, Pflanzenwachs 3 490 2 037 1 153 — 
e) Getränke (außer Mineralwasser . 26 717 38 037 — 11320 
s) Säimertien. elebende Pflanzen und Zuitermittei . 705 572 133 — 
#) Faserpflan — — — — 
h) Cnengnesis er Forstwirtschaft. 12 112 17000 — 4888 
Summe 7 1 103 419 122 782 – 19 363 
II. Tiere und tierische Erzeugnisse: 
a) Lebende Tiere 2 072 2429 — 357 
b) Fleisch und cͤbare lierijhe Eͤrzeugnisse aller Art 11 445 9 870 1575 — 
Ustcuschchohpom. 7565 4531 3 031 — 
Summe II 21 082 16 880 4252 — 
III. Mineralische und fossile Rohstoffe, Mineralöle , 34812 24 895 9 917 
IV. Fabrikate aus Wachs, Fetten dund Olen 9 583 16 922 — 7339 
V. Chemische und phar z gnisse( Schießbedarf 
und Sprengmineln) . 16793 20 020 — 3227 
VI. Tertil= und Filzwaren, Bekleidungsgegenstände usw. auher 
Lederwaren) 815290 11 02, 609 212 319 
VII. Leder und Lederwaren, Voach stuch, Kürschnerwaren 19391 22221 — 2830 
VIII. Gummi= und Kanutschukware 1838 617 1221 — 
IX. Holzwaren, Flecht= und Schnizwaren 11216 10 716 3 470 — 
X. Papier= und Pappwaren, literarische und Kunstgegenstände 16 547 13 005 3542 — 
XI. Stein-, Ton= und Glaswaren 10 079 70 604 — 30 õ25 
XII. Metalle 7 Metallwaren ßer Instrumenten, Maschinen 
und Wa 
n) lielkaveeitete Mctalle und Halbzeus 77 697 — 77 697 — 
b) Fabrikate 251 328 302 277 — 50 919 
s Summe z## 829 025 302 277 26 718 
XIII. Instrumente, Maschinen und ahrzeuge 115 527 412 026 73.501 — 
XIV. Waffen und Munition 6 18 8 050 — 1 870 
XV. Geld ... 101.000 49 103 951 — 
Summe der Einfuhr im IV. Viertel 1913 1 647 7828 5698 6533 — 50 871 
Dagegen im vorhergehenden Vierteljahr. 1 747081 — — — 
Zunahme , Abnahme —. 99299 – — — 
B. ausfuhr. 
I. Ergeugnisse des Landbaues und der Forstwirtschaft sowic der 
zugehörigen Nebengewerbe: 
a) Korn= und Hülsenfrüchte 62231 46 171 16 060 — 
b) Mnollengewächse, Gemüse und Früchte 307 7 236 –⅛ 
) Koloniale Verzehrungsgegenstände und Gemömmtel 156 893 134 31122576 — 
ch D-rüchte. Pflanzenöle, Pflangenwachs 514 452 625.281 — 110 829 
c) Geträr —— — — — 
5) Setwäne lebende Pflanzen und Inttermatte 374 5 033 — 4659 
8) Faserpflangen. 167 713 123213500 — 
h) Erzeugnisse der Forstwirtschaft. . sit-H 7858 — 4414 
Summe l 905 414 941 944 — 36 530
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment