Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XXV. Jahrgang, 1914. (25)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XXV. Jahrgang, 1914. (25)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1914
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XXV. Jahrgang, 1914.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
25
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1914
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 12.
Volume count:
12
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Verordnung des Reichskanzlers, betr. Gewährung von Vergütungen an Gouvernementsangehörige in den Schutzgebieten aus Anlaß von Urlaubsreisen aus dem Innern zur Küste.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XXV. Jahrgang, 1914. (25)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Amtlicher Teil.
  • Verordnung des Reichskanzlers, betr. Gewährung von Vergütungen an Gouvernementsangehörige in den Schutzgebieten aus Anlaß von Urlaubsreisen aus dem Innern zur Küste.
  • Verfügung des Reichskanzlers über Änderung der Satzungen der Sisal-Agaven-Gesellschaft in Düsseldorf.
  • Postsparkassenordnung für das Schutzgebiet Deutsch-Ostafrika.
  • Verordnung des Reichskanzlers, betr. die Erhebung von Anliegerbeiträgen zu den Kosten des Baus einer Eisenbahn von Otjiwarongo über Outjo nach Okahakana (Ambolandbahn).
  • Bekanntmachung des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betr. Änderung in der Benennung der Wildreservate.
  • Bekanntmachung des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betr. Erlaubnis zum Abschuß von Flußpferden am Wami und Kingani.
  • Verordnung des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betr. den Landungsbetrieb in Daressalam.
  • Verordnung des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betr. den Landungsbetrieb in Tanga.
  • Verordnung des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika zur weiteren Ausführung der Kronlands-Verordnung vom 26. November 1895.
  • Verordnung des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betr. Abänderung der Gewerbesteuer-Verordnung vom 7. Dezember 1907.
  • Verordnung des Gouverneurs von Kamerun über die Beurkundung der Heiraten nichtchristlicher Eingeborener.
  • Bekanntmachung des Gouverneurs von Kamerun, betr. die Einführung der Verordnung über die Beurkundung der Heiraten nichtchristlicher Eingeborener.
  • Verordnung des Gouverneurs von Togo, betr. Verbot der Jagd auf einzelne Tierarten.
  • Bekanntmachung des Gouverneurs von Togo, betr. Verbot der Jagd auf Flußpferde im Monugebiete und auf Edelreiher und Seekühe im ganzen Schutzgebiete.
  • Verfügung des Gouverneurs von Deutsch-Neuguinea, betr. das Verordnungsrecht des Bezirksamtmanns in Käwieng.
  • Personalien.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

Deutsches Kolonialblatt 
Amtsblatt für die Schutzgebiete in Afrika und in der Südsee 
BHerausgegeben im Reichs-Kolonialamt. 
  
25. Jahrgang. Berlin, den 15. Juni 1914. Nummer 12. 
Diese Zeitschrift erscheint in der Regel am 1. und 15. jedes Monats. Derselben werden als Vetheste beigefügt die rmindesten. elnmal 
blertelt ährlich erscheinenden: „Mitteilungen aus den deutschen Schutzgebieten“. Hernusgegeben von )r. Aa Der 
-. Abommememeperts für das LKöo ute. edn Belheften betröatn beim n 
  
die 9/Ar 1. * 
duich 8 Bat 
handlumge , unter Strelfband dur ee Verlagsbuchhandlun Wgeenisthtand einschl. der deutschen 
Schupn 4# nnd e suqu Vl) born für de L tder des lng “ — rnne ung Anfragen sud an dle 
Königliche Sserresch, ungar von Ernst Slegfried Mittler und Sohn. Berlin 8W8, Kochstraße 66—71, zu richter 
Inhalt: Amtlicher Teil: Verordnung des Neichstanzlers, betr. Gewährung von Vergütungen an Gouverne= 
nentsangehörige in den Schutzgebieten aus Anlaß von Urlaubsreisen aus dem Innern zur Küste. Vom 17. Jannar 
1914 · — Versücung, es Reichslanzlers über Anderung der Satzungen der Sisal: Agaven- Gesellschaft in 
Pien 1om 15. Mai 1 S. 532. — Postsparkassenordnung für das Schutzgebiet Deutsch-Ostafrika. Vom 
15. Mai 19 532. — e des beeschsbinlerl betr. die Erhebung von Anliegerbeiträgen zu den Rosten 
des * es Cisenbahn von Otjiwarongo über Outsjo nach Olahakana (Ambolandbahn). Vom 27. Mai 191.1 
S. 535. — Bekanntmachung des „Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betr. Anderung in der Benennung der Wild= 
reservale. Vom 13. März 1914 S. 535. — Desgleichen, betr. Erlaubnis zum Abschuß von Flußpferden am Wami 
und ningani. Vom 14. März 1914 S. 536. — Verordnung des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betr. den 
Tandungsbetrieb in Daressalam. Vom 27. März 1914 S. 536. — Desgleichen, betr. den Landungsbetrieb in Tanga. 
om 3. April 1914 S. 544. — Desgleichen zur weiteren Ausführung der Kronlands-Verordnung vom 26. November 1895. 
Vom . April 1914 S. 552. — Desgleichen, betr. Abänderung der Gewerbesteuer- Verordnung vom 7. Dezember 1907. 
Vom 1. Mai 1914 S. 553. — Verordnung des Gouverncurs von Kamerun über die Beurkundung der Heiraten 
nichtchristlicher Eingeborener. Vom 11. April 1914 S. 553. — Bekanntmachung des Gouverneurs von Kamerun, 
ben. die Einführung der Verordnung über die Beurkundung der Heiraten nichtchristlicher Eingeborener. Vom 11. April 
911 S. 554. — Verordnung des Gouverneurs von Togo, belr. Verbot der Jagd auf einzelne Tierarten. Vom 
8 April 1914 S. 554. — Bekanntmachung des Gouverneurs von Togo, beir. Verbot der1 dago uf Flußpferde im 
Monugebiete und auf Edelreiher und Scekühe im ganzen Schutzgebiete. Vom 28. April 1 555. — Verfügung 
des Gouverneurs von Deutsch- Meuguineg,. beir. das Verordnungsrecht des kuae - in Käwieng. Vom 
10. März 1914 S. 555. — Personalien S. 
Achtemtter reie Deutsch- anaeta: Einrichtung einer Postsparkasse S. 557 
sn wamernn n: Die Niederwerfung des Aufstandes im Bezirk Nola Oktober 1913 bis März 1914 (mit einer Karten- 
läze) S. 
Leyisch- Nenguinea- Zur Pathologie und Demographie der Insel Jap, unter besonderer Berücksichtigung ihres 
Nevolterungsrückganges S. 5 
Kolonialrechtliche EWicheidungen (Nr. 31, 32 und 33) S. 577. 
Kolonialwirtschaftliche Mitteilungen: Aus dem Arbeitsbereich des Kolonial-Wirtschaftlichen Komitees S. 580. 
Diamanten- Regie des südwestafrikanischen Schutgebiet S. 582. — Südwestafrikanische Vodenkredit-Gesellschaft 
— Deutsche Afrika-Bank A. G. S. 584. — Deutsch- Westafrikanische Vank S. 585. — Ostafrikanische Eisen- 
Serser S. 586. — Deutsch- Ontfsitanische Gesellschaft S. 588. Jaluit= Geselllchetr S. 590. — Hernsheim 
& Co. A. G., Hamburg S. 5 
s fremden %n5 S“ und Produktionsgebieten: Der Kahsoomartt auf Ceylon S. 590. — Der 
Gummimarkt auf Ceylon S. 591. — Gummi= Ausfuhr über Jquitos (Peru) 1913 S. 591. — Die Kokosnußkultur 
uu Ceylon 1913 S. 591. — Tee-Ernte Natals 1914 S. 592. — Die wirtschaftliche Lage in Portugiesisch= Ostafrika 
41 S. 592. — Angola S. 593. — Französisch= Pestafrital“ S. 593. — Nordrhodesia S. 593. — Südrhodesia S. 593. 
Vermischtes: * Die Kolonialabteilung der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft S. 594. — *Donau-Orient- 
Lanbetemufet in Negensburg S. 591. — Belgisch-Kongo S. 594. — Literatur-Bericht S. 594. — Neue 
Fürar tur (XII.) S. 595. — Verkehrs--Nachrichten S.597. — Schiffsbewegungen S. 602. — Marktbericht S. 602. 
°7J23 lHnimtlicher TeilsS 
5½“ 
k. 
Gesetze; Verordnungen der R Reichsbehörden; Verträge. 
Verordnung des Reichskanzlers, betr. Gewährung von Vergütungen an 
Couver t hörige in den Schutzgebieten aus Anlaß von Urlaubs- 
reisen aus dem Innern zur RKüste. 
Vom 17. Jannar 1914. 
Auf Grund des § 5 des Kolonialbeamtengesetzes vom 8. Juni 1910 — Reichs-Gesetzbl. 
S. 881 — wird hiermit verordnet, was folgt: 
n
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment