Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Deutsches Kolonialblatt. XXV. Jahrgang, 1914. (25)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XXV. Jahrgang, 1914. (25)

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1914
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XXV. Jahrgang, 1914.
Volume count:
25
Publisher:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1914
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nummer 12.
Volume count:
12
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

law

Title:
Verordnung des Reichskanzlers, betr. die Erhebung von Anliegerbeiträgen zu den Kosten des Baus einer Eisenbahn von Otjiwarongo über Outjo nach Okahakana (Ambolandbahn).
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XXV. Jahrgang, 1914. (25)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Amtlicher Teil.
  • Verordnung des Reichskanzlers, betr. Gewährung von Vergütungen an Gouvernementsangehörige in den Schutzgebieten aus Anlaß von Urlaubsreisen aus dem Innern zur Küste.
  • Verfügung des Reichskanzlers über Änderung der Satzungen der Sisal-Agaven-Gesellschaft in Düsseldorf.
  • Postsparkassenordnung für das Schutzgebiet Deutsch-Ostafrika.
  • Verordnung des Reichskanzlers, betr. die Erhebung von Anliegerbeiträgen zu den Kosten des Baus einer Eisenbahn von Otjiwarongo über Outjo nach Okahakana (Ambolandbahn).
  • Bekanntmachung des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betr. Änderung in der Benennung der Wildreservate.
  • Bekanntmachung des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betr. Erlaubnis zum Abschuß von Flußpferden am Wami und Kingani.
  • Verordnung des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betr. den Landungsbetrieb in Daressalam.
  • Verordnung des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betr. den Landungsbetrieb in Tanga.
  • Verordnung des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika zur weiteren Ausführung der Kronlands-Verordnung vom 26. November 1895.
  • Verordnung des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betr. Abänderung der Gewerbesteuer-Verordnung vom 7. Dezember 1907.
  • Verordnung des Gouverneurs von Kamerun über die Beurkundung der Heiraten nichtchristlicher Eingeborener.
  • Bekanntmachung des Gouverneurs von Kamerun, betr. die Einführung der Verordnung über die Beurkundung der Heiraten nichtchristlicher Eingeborener.
  • Verordnung des Gouverneurs von Togo, betr. Verbot der Jagd auf einzelne Tierarten.
  • Bekanntmachung des Gouverneurs von Togo, betr. Verbot der Jagd auf Flußpferde im Monugebiete und auf Edelreiher und Seekühe im ganzen Schutzgebiete.
  • Verfügung des Gouverneurs von Deutsch-Neuguinea, betr. das Verordnungsrecht des Bezirksamtmanns in Käwieng.
  • Personalien.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

535 
Verordnung des Reichskanzlers, beir. die Erhebung von Anliegerbeiträgen zu den 
Rosten des Baus einer Eisenbahn von Otjiwarongo ũber Outjo nach Okahakana 
« (Ambolandbahn). 
Vom 27. Mai 1914. 
Auf Grund des § 15 des Schutzgebietsgesetzes (Reichs-Gesetzbl. 1900 S. 813) und der 
Kaiserlichen Verordnung vom 3. Juni 1908 (Reichs-Gesetzbl. S. 397) wird folgendes bestimmt: 
§*s 1. Die Grundeigentümer und Besitzer von Bergwerksgerechtsamen und Abgabensonder- 
rechten im Wirtschaftsbereiche der Ambolandbahn sind zu einer ihrem Interesse an der Anlage ent- 
sprechenden Leistung zugunsten des Schutzgebiets heranzuziehen. 
Es kann verlangt werden, daß die Leistung in Form von Landabtretung erfolgt, sofern 
das Grundstück durch die Abtretung nicht derart zerstückelt wird, daß das Restgrundstück nach seiner 
bisherigen Bestimmung nicht mehr zweckmäßig benutzt werden kann. 
Mangels einer Einigung über die Höhe der Leistung sowie über Größe und Art der abzu- 
tretenden Flächen entscheidet eine vom Reichskanzler zu bestellende besondere Kommission von drei 
Mitgliedern endgültig. Als Vorsitzender der Kommission ist der Oberrichter des Schutzgebiets zu 
berufen. Die Beisitzer werden auf Vorschlag des Landesrats ernannt. Die Kommission hat das 
Recht, die Verpflichteten vorzuladen, Zeugen und Sachverständige eidlich zu hören, eidesstattliche 
Versicherungen entgegenzunehmen sowie Gerichte und Verwaltungsbehörden um Rechtshilfe zu ersuchen. 
Die Entscheidungen der Kommission sind schriftlich abzufassen und mit Entscheidungsgründen zu versehen. 
§ 2. Diese Verordnung tritt sofort in Kraft. 
Berlin, den 27. Mai 1914. 
Der Reichskanzler. 
In Vertretung: 
Solf. 
Bekanntmachung des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betr. finderung in der 
Benennung der Wildreservate. 
Vom 13. März 1914. 
(Amil. Anz. für DOA. 191/1, Nr. 21, S. 48.) 
Infolge der eingetretenen Anderungen in der Einteilung der Verwaltungsbezirke (vgl. die 
Bekanntmachung vom 29. Februar 1912 im M. Anz. S. 41, ferner die Verordnung vom 23. Mai 1913 
im A. Anz. S. 76“) sowie die Bekanntmachung vom 1. März 1914 im A. Anz. S. 38 ändert sich 
ie Benennung: 
Bezirk „Bagamojo-Morogoro“ beim Wildreservat Nr. 3 in Artikel X „zu § 13“ der Aus- 
5. November 1908 „ 
30. Dezember 1911 (A. Anz. S. 9)“ ) in „Morogoro“. 
„Bezirk Mpapna“ beim Wildreservat Nr. 8 ebenda in „Bezirk Dodoma I“. 
„Bezirk Udjidji (Bismarckburg)“ beim Wildreservat Nr. 13 ebenda in „Bezirk Bismarckburg“. 
5 „Bezirk Moschi“ beim Wildreservat Nr. 14 in der Bekanntmachung vom 2. Mai 1912 (A. 
Anz. S. 85) in „Bezirk Aruscha 1“. 
6 „Bezirk Moschi III“ beim Wildreservat Nr. 15 in der Bekanntmachung vom 24. Jannar 1913 
(A. Anz. S. 14) in „Bezirk Aruscha II“. 
Aunßerdem erhält das in der Bekanntmachung vom 20. September 1913 (A. Anz. S. 146)“““) 
veröffentlichte Wildreservat Dodoma II die Ziffer „9“ anstatt „16“. 
Daressalam, den 13. März 1914. 
Der Kaiserliche Gouverneur. 
In Vertretung: 
jührungsbestimmungen zur Jagdverordnung vom 
Methner. 
BTgl. „D. Kol. Bl.“ 1013. S. 573. 
Bgl. „D. Kol. Bl.“ 1912, S. 239 f. 
*) Vgl. „D. Kol. Bl.“ 1913, S. 932.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.