Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Deutsches Kolonialblatt. XXV. Jahrgang, 1914. (25)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XXV. Jahrgang, 1914. (25)

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1914
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XXV. Jahrgang, 1914.
Volume count:
25
Publisher:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1914
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nummer 2.
Volume count:
2
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

law

Title:
Erlaß des Reichskanzlers über Änderungen und Ergänzungen der Bekleidungsvorschrift für die Schutztruppen in Afrika.
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XXV. Jahrgang, 1914. (25)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Amtlicher Teil.
  • Erlaß des Reichskanzlers über Änderungen und Ergänzungen der Bekleidungsvorschrift für die Schutztruppen in Afrika.
  • Bekanntmachung des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betr. Befugnis zur Ausstellung und Visierung von Reisepässen.
  • Personalien.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

Deutsches Kolonialblatt 
Kmtsblatt für die Schutzgebiete in Zfrika und in der Südsee 
Herausgegeben im Reichs-ZNolonialamt. 
—— 
25. Jahrgang. Berlin, den 15. Januar 1914. Uummer 2. 
Sec Seitschrift erscheint in der Regel am 1. und 15. jedes Monats. Derselben werden als Beihefte beteefgt die nmsr elnmal 
zu4 ese F n ## einenden: „Mitteilungen aus den deutschen Schutzgebieten-. Heransgegeben von Aa D 
handclllall Abomtcmcntöprkw für das Kolontalblatt mit den Beiheften beträgt beim Linge du 4 #e f 
1c1-4 dlkclt unter — durch die Verlagobuchhanolung, a) .“ 5.— für Denisihland zan ui die, ch 
ubgcbiete- und ÖOsterreich- Ungarns, 5) .— für die Länder des Weltpostvereins. — Einsendungen und Anfrag nustnd an dle 
Königliche Hofbuchhaudlung x Lrudsel Siegfried Mbekter und Sohn, Berlin 8W68, Richseusu 68—71, 54 eliahen 
vo Inhalt: Amtlicher Teil: Erlaß des Reichskanzlers über Anderungen und Ergänzungen der Bekleidungs- 
aschrift für die Schutztruppen in Afrika. Vom 29. Dezember 1913 S. 39. — Bekanntmachung des Gonverneurs von 
Fnche stafrika, betr. Befugnis zur Ausstellung und Vilierung von Neisepassen. Vom 20. November 1913 S. 4: 
nalien S. 13. 
Nichtamtlicher Teil: Zum ampf gegen die Schlafkrankheit S. 45. 
K##3 eutsch. Ostafrikar Vom Bau der Mittellandbahn S. 53.. Nachweisung der Vrutto-Einnahmen bei den 
tu n Zollstellen von Deutsch-Ostafrika im Monat # Sttober 1913 S. 53. — Desgleichen bei den Binnengrenz-Zoll- 
in 
en in den Monaten August und September 1913 S 
2 n: Die Straferpedition gegen Nguku S. 7 
der ## ttsch-Südwestafrika: D Die Unternehmungen gegen den Hererokapitän Andreas S. 55. — Die Roheinnahmen 
zanseshcgnon Südwestafrikas S. 62. 
Samoa: Die Eingeborenenbevölkerung im 3. Viertel 1913 S. 62. 
oloniakwirtschaftliche Mitteilungen: Aus dem Arbeitsbereich des Kolonial-Wirtschaftlichen Komitees 
62. Zur Kautschukkrise S. 69. 
’ kremden Kolonien und Produktionsgebieten: Baumwollanbau und zernte Britisch-Indiens für 
Re 14 — Die wirtschaftliche Lage Britisch= Südafrikas S. 70. — Kakao-Ausfuhr aus der Domminilanischen 
An zanhi im Si und von Januar bis Oktober 1913 S. 71. — Der Handel Britisch= Indiens mit Afrika S. 71. 
— Frankreich S. 73. — Südafrikanische Union S. 73. — Südrhodesia S. 73 
.23 Zentral-Auskunftstelle für Auswanderer S. 73. — Angola S S. 74. — Südnigeria S. 
Scht kratur-Bericht S. 74. — Koloniale Piteratur (II.) S. 75. — Verkehrs-Nachrichten S. 
iffsbewegungen S. 82. — Marktbericht S 
—2 U aulücher Teit H 
  
Gesetze; Verordnungen der Reichsbehörden; Verträge. 
Erlaß des Reichshanzlers Über ##nderungen und ergänzungen der Bekleidungs- 
vorschrift für die Schutztruppen in Afrika. 
Vom 29. Dezember 1913. 
der Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst nachstehende Anderungen und Ergänzungen 
Bekleidungsvorschrift für die Schutztruppen in Afrika zu genehmigen geruht: 
A. Heimatsuniform für Offiziere usw. und Mannschaften. 
wooe 1. An Stelle der hellgrauen Farbe für die Bekleidungsstücke tritt die feldgraue (Armee- 
Sc c!. Der Trikotstoff zu Offiziermützen und röcken wird durch Tuch (Armeeprobe) ersetzt. Der 
zin des Feldrocks des Heeres wird auch für den Heimatswaffenrock eingeführt. (Seitentaschen 
r Offiziere.) 
Der demnächst erscheinende amtliche Jahresbericht „Die deutschen Schutz- 
hetont gLebiete in afrika und der Südsee 1912/15“, herausgegeben vom Reichs- 
nialamt, wird den Abonnenten des „Deutschen Kolonialblattes“ auf Bestellung bei der 
(dtalolt · 1 Hofouchhandlung. S. Mittler & Sohn in Berlin SWötz zum Vorzugspreise von 5% 10,50 
2,50) portofrei geliefert. Für gebundene Exemplare tritt ein Preisanfschlag von /4 1,50 ein.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.