Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XXV. Jahrgang, 1914. (25)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XXV. Jahrgang, 1914. (25)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1914
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XXV. Jahrgang, 1914.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
25
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1914
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 14.
Volume count:
14
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Bekanntmachung des Gouverneurs von Togo, betr. die Führung von Dienstbüchern.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XXV. Jahrgang, 1914. (25)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Amtlicher Teil.
  • Verfügung des Reichskanzlers, betr. das Abgabensonderrecht der Hanseatischen Minen-Gesellschaft.
  • Bekanntmachung des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betr. Abschußverbot für Flußpferde zwischen dem Jyambiplateau und dem Grabenrand (Bezirk Kondoa-Jrangi).
  • Verordnung des Gouverneurs von Togo, betr. Abänderung der Zollverordnung für das Schutzgebiet Togo vom 24. März 1910.
  • Verordnung des Gouverneurs von Togo, betr. die Führung von Dienstbüchern.
  • Bekanntmachung des Gouverneurs von Togo, betr. die Führung von Dienstbüchern.
  • Bekanntmachung des Gouverneurs von Togo, betr. Einrichtung eines Wildschongebietes zwischen den Flüssen Haho und Baloë.
  • Bekanntmachung des Gouverneurs von Samoa, betr. den Tarif für Vermessungs- und Zeichenarbeiten.
  • Personalien.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

G 650 20 
Bekanntmachung des GCouverneurs von Togo, betr. die Kührung von Dienstbüchern. 
Vom 11. Mai 1914. 
(Amtsbl. f. Togo 1914. Nr. 23, S. 169.) 
Gemäß den §8 1 und 14 der Verordnung des Gouverneurs, betreffend die Führung von 
Dienstbüchern vom 28. April 1914 (Amtsbl. S. 148) wird hierdurch folgendes bekannt gegeben: 
I. Nachgenannte Klassen von farbigen Angestellten und Bediensteten im Dienste von Weißen 
haben Dienstbücher zu führen: 
a) Kaufmännische Angestellte, 
b) Diener, 
e) Köche, 
d) Pferdepfleger. 
II. Die Verordnung findet auf das ganze Schutzgebiet Anwendung. 
III. Die Verordnung tritt am 1. Juli d. Is. in Kraft. 
Lome, den 11. Mai 1914. 
Der Gouverneur. 
J.A V.: 
v. Doering. 
Bekonntmachung des Couverneurs von Togo, betr. Einrichtung eines Wildschon- 
gebletes zwischen den Klüssen Haho und Baloé. 
Vom 8. Mai 1914. 
(Amtsbl. f. Togo 1914, Nr. 23, S. 168.) 
Gemäß § 1 der Verordnung über Anlage von Wildschongebieten vom 26. Juli 1913 (Amtsbl. 
S. 220)“) wird die im nachstehenden bezeichnete Fläche zum Wildschongebiet erklärt: 
Nordgrenze: Der von Tagnkovhe nach Aku führende Jagdpfad, der die Landschaft Atak- 
pame mit der Landschaft Gbele verbindet. Dieser Jagdpfad gabelt sich in der Nähe des Baches 
Akpale. Es gilt von dieser Weggabelung der nördlich laufende Jagdpfad als Grenze. 
Westgrenze: Der Fluß Haho vom Kreuzungspunkt mit dem obenerwähnten Jagdpfad 
Tagukovhe — Aku bis zum Zusammenfluß mit dem Balo. 
Ostgrenze: Der Lauf des Baloß von seiner Einmündung in den Haho aufwärts bis zu 
der Einmündung des Detob. Von da ab dieser Bach, welcher in seinem Oberlauf Detus genannt 
wird, aufwärts bis zum Jagdpfad Tagukovhe —Aku. 
Die Jagdaussicht wird durch die Forstverwaltung ausgeübt. 
Lome, den 8. Mai 1914. 
Der Gouverneur. 
J. V.: 
v. Doering. 
Bekonntmachung des Gouverneurs von Somoa, betr. den Tarif für Vermessungs- 
und zeichenarbeiten. 
Vom 30. März 1914. 
(Samonn. (iouv. Bl. 1911. Bd. V, Nr. I1, S. 79 f.) 
Vom 1. April 1914 ab wird der nachfolgende, vom Reichs-Kolonialamt genehmigte „Tarif- für 
Vermessungs= und Zeichenarbeiten" eingeführt mit der Maßgabe, daß vor diesem Zeitpunkte gestellie 
Anträge nach dem bisherigen Tarif zu liquidieren sind. 
*) Vgl. „D. Kol. Bl.“ 1913, S. 813.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment