Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuß älterer Linie. 1914. (63)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuß älterer Linie. 1914. (63)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1914
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XXV. Jahrgang, 1914.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
25
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1914
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 15.
Volume count:
15
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Vermischtes.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuß älterer Linie. 1914. (63)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • 3. Regierungs-Verordnung über die Herstellung, Aufbewahrung und Verwendung von Azetylen sowie über Lagerung von Kalziumkarbid (Azetylenverordnung). (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Sachregister.

Full text

23 
g 30. 
Fürstliche Landesregierung ist ermächtigt, für einzelne Fälle und beim 
Vorliegen besonderer Verhältnisse allgemein Ausnahmen von den Bestimmungen 
dieser Verordnung zuzulassen. Solche Ausnahmen sind insbesondere für die 
Versuchslaboratorien von Fabriken zulässig. 
6# 1. 
Die Bestimmungen dieser Verordnung mit Ausnahme derjenigen über die #ewlen- 
Lagerung von Kalziumkarbid finden auch auf die Anlagen zur fabrikmäßigen abelten. 
Herstellung von gasförmigem, verdichtetem, gelöstem und flüssigem Azetylen An- 
wendung, welche als chemische Fabriken einer Genehmigung nach § 16 der Ge- 
werbeordnung bedürfen. Bei der Herstellung von flüssigem Azetylen sind außer- 
dem die Bestimmungen des Gesetzes gegen den verbrecherischen und geneingefähr- 
lichen Gebrauch von Sprengstoffen vom 9. Juni 1884 (Reichs-Gesetzbl. S. 61) 
zu beachten. 
6 32. 
Mit der fachmännischen Prüfung und Begutachtung von Azetylen= 
apparatentypen, deren Zulassung gemäß den §§ 12, 14 und 26 Ziffer 4 und 5 
beantragt wird, ist in widerruflicher Weise die Untersuchungs= und Prüfstelle des 
Deutschen Azelylenvereins zu Berlin, mit der Aufsicht über diese und der Vor- 
bereitung der Anträge für die Entschließungen der Landeszentralbehörden der 
Bundesstaaten die technische Aufsichtskommission für die Untersuchungs= und 
Prüsstelle zu Berlin beauftragt. 
Für die Prüfung und Begutachtung der Typen und die hierfür zu ent- 
richtenden Gebühren sind die beiliegende Prüsungsordnung (Anlage lI) und 
Gebührenordnung (Anlage Ul) maßgebend. 
Die zur Stempelung der Schilder berechtigten Sachverständigen werden, 
insoweit der zugelassene Apparat im Fürstentum hergestellt wird, von Fürstlier 
Landesregierung bestimmt. 
g 33. 
Bei den zur Zeit des Inkrafttretens dieser Verordnung bereits bestehenden er 
und der Verordnung vom 30. Juni 1905 entsprechenden Azetylenanlagen können, 
solange sie nicht wesentlich verändert werden, neue Anforderungen auf Grund 
dieser Verordnung nur gestellt werden, wenn solche zur Feseltigen erheblicher 
Gefahren für das Leben und die Gesundheit der mit der Bedienung betrauten 
Personen oder des Publikums erforderlich oder ohne unverhältnismäßige Auf- 
wendungen ausführbar erscheinen. 
Die auf Grund der bisherigen Bestimmungen erteilten Befreiungen 
bleiben 7 —“
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment