Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1856. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1856. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1914
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XXV. Jahrgang, 1914.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
25
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1914
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 16.
Volume count:
16
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Deutsch-Ostafrika.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1856. (5)
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • 30. Bekanntmachnung des zwischen Preußen und den übrigen Staaten des Deutschen Zoll- und Handelsvereins einerseits und der freien Hansestadt Bremen andererseits abgeschlossenen Vertrags wegen Beförderung der gegenseitigen Verkehrsverhältnisse. (30)
  • Vertrag zwischen Preußen, Hannover und Kurhessen für Sich und in Vertretung der übrigen Staaten des Zollvereins einerseits und der freien Hansestadt Bremen andererseits wegen Beförderung der gegenseitigen Verkehrsverhältnisse.
  • I. Uebereinkunft wegen Unterdrückung des Schleichhandels.
  • II. Uebereinkunft wegen Errichtung eines zollvereinsländischen Hauptzollamtes und einer Niederlage für Zollvereinsgüter in der Stadt Bremen.
  • II. Uebereinkunft wegen des Anschlusses Bremischer Gebietstheile an den Zollverein.
  • IV. Uebereinkunft wegen der Besteuerung innerer Erzeugnisse in den, nach der Uebereinkunft III. dem Zollvereine angeschlossenen Bremischen Gebietstheilen.
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Chronologische Uebersicht.
  • Sachregister.

Full text

Ausgangs= und Durchgangs-Abgaben und deren Verwaltung bestehenden Gesetzen 
und Einrichtungen, daselbst die Verwaltung der Eingangs-, Ausgangs= und Durch 
gangs-Abgaben in Uebereinstimmung mit den im Zollverein zur Anwendung kom: 
menden deöfallsigen Gesetzen, Tarifen, Verordnungen und sonstigen administrativen 
Bestimmungen eintreten, und zu diesem Zwecke die hecdcuhen - Tarife 
und Verordnungen publiciren, sonstige Versügungen aber, nach denen die Ungehö- 
rigen oder Steuerpflichtigen sich zu richten haben, zur Isenchch Kenntniß bringen 
lassen. 
Artikel 3. 
Etwaige Abänderungen der im vorstehenden Artikel gedachten geseblichen, Be- 
stimmungen, welche der Uebereinstimmung wegen auch in den fraglichen Gebiets= 
theilen zur Ausführung kommen mößten, bedürfen der Zustimmung des Senats der 
freien Hansestadt Bremen. 
Diese Zustimmung wird nicht verweigert werden, wenn solche Abänderungen 
in dem Königreich Hannover, resp. dem Herzogthum Oldenburg allgemein ge- 
troffen werden. 
Artikel 4. 
Mit der Ausführung der gegenwärtigen Uebereinkunft hören alle Eingangs-, 
Ausgangs= und Durchgangs-Abgaben an den Grenzen zwischen dem Gebiete des 
Zollvereins und den in Rede stehenden Gebietstheilen auf, und es können alle Ge- 
genstände des freien Verkehro auß letzteren frei und unbeschwert in die im Zoll- 
vereine befindlichen Staaten, und umgekehrt aus viesen in jene eingeführt werden, 
mil alleinigem Vorbehalte: 
a) der zu den Staatêmonopolen gehörenden Gegenstände (Salz und Spiel= 
karten, ingleichen der Kalender, nach Maßgabe der Artikel 5 und 0)t 
p)der im Innern des Zollvereins mit einer Steuer belegten inländischen 
Erzeugnisse nach Maßgabe des Artikels 7 
Artikel 5. 
1. In Belreff des Salzes tritt die freie Hansestadt Bremen für die obigen 
Gebietstheile den zwischen den Mitgliedern des Zollvereins bestehenden Ver- 
abredungen in folgender Art bei: 
a) die Einfuhr des Salzes und aller Gegenstände, aus welchen Kochsalz 
ausgeschieden zu werden pflegt, aus fremden, nicht zum Vereine gehs- 
renden Ländern in die Vereinsstaaten ist verboten, in so weit dieselbe
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment