Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Deutsches Kolonialblatt. XXV. Jahrgang, 1914. (25)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XXV. Jahrgang, 1914. (25)

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1914
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XXV. Jahrgang, 1914.
Volume count:
25
Publisher:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1914
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nummer 19.
Volume count:
19
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

law

Title:
Kaiserliche Verordnung, betr. Hemmung des Laufs der Fristen zur Zahlung der Schürffeldgebühren.
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XXV. Jahrgang, 1914. (25)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Amtlicher Teil.
  • Kaiserliche Verordnung, betr. Hemmung des Laufs der Fristen zur Zahlung der Schürffeldgebühren.
  • Allerhöchster Erlaß, betr. Begnadigung der wegen Wehrpflichtverletzung usw. Verurteilten.
  • Allerhöchster Erlaß, betr. Begnadigung zurückkehrender Fahnenflüchtiger.
  • Verordnung des Gouverneurs von Deutsch-Südwestafrika zur Änderung der Verordnung, betr. die Anwerbung und Arbeitsverhältnisse der eingeborenen Arbeiter, vom 16. Dezember 1911 (Amtsbl. 1912, S. 2, und Kol. Bl. 1912, S. 196).
  • Änderung der Satzung der Deutschen Samoa-Gesellschaft.
  • Personalien.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

Deutsches Kolonialblatt 
Kmtsblatt für die Schutzgebiete in Kfrika und in der Südsee 
BHerausgegeben im Reichs-Kolonialamt. 
  
  
25. Jahrgang. Berlin, den 1. OBtober 1914. Nummer 19. 
Diese Zeitschrift erscheint in der Regel am 1. und 15. jedes Monats. Derselben werden als Beihefte beloefiigt dee die mindestens einmal 
vierteljährlich erscheinenden: „Mitteilungen aus den dentschen Schutzgebieten“. Hernusgegeben vo rquardsen. 
biertellährrüiche Abonnementspreis für das K#lontaakblan. Sn den Beiheften beirägt beim ugs dunch die 9 und dWe Bu 
band lunden X 4.—. direln unter Streispand Sdurh die Verlagsbuchhandlun a) X 5.— für Deutschland eirnschl. entschen 
Schutzgebiete und Oste ch · Ungarus, b) .4 für die Länder des Weltpost tverelns. — Einsendun F T #chl uͤn enn dle 
Königliche Saserbtb. ungor ue 2 S Siegfried Mittler und Sohn, Berlin 8Wös, Koch —71, zu richten. 
  
Inhalt: Amtlicher Teil: Laiserliche Verordmung betr. Hemmung des Laufs der Fristen zur Jahlung der 
Schürffeldgebuhren. Vom 24. August 1914 S. 803. — Allerhöchster Erlaß, beir. Begnadigung der wegen Wehrpflicht- 
verletzung usw. Verurteilten. Vom 29. August E S. 804. — Allerhöchster Erlaß, betr. Begnadigung zurücklehrender 
Fahnenflüchtiger. Vom 29. August 1914 S. 804. — Verordnung des Gouverneurs von Deutsch-Südwestafrika zur 
Anderung der Verordnung, betr. die Anwerbung und Arbeitsverhältnisse der eingeborenen Arbeiter, vom 16. Dezember 
1911 (Amtsbl. 1912, S. 2, und Kol. Bl. 1912, S. 196). Vom 8. Juni 1914 S. 805. — Anderung der Satung der 
Deutschen Samoa: Gesellschaft. Vom 13. Juli 1914 S. 806. — Personalien S. 806. 
Nichtamtlicher Teil: Deutsch-Ostafrika: Nachweisung der Brutto-Einnahmen bei den Küsten-Zollstellen 
von Deutsch-Ostafrika im Monat Mai 1914 S. 808. 
Samoa: Nachweisung der bei dem Zollamt Apia im I. Viertel des Rechnungsjahres 1914 fällig gewordenen 
Zollbeträge S . 
Kolonialwirtschaftliche Mitteilungen: Gadja-Pflanzungs-A. G. S. 809. 
Aus fremden Kolonien und Produktionsgebieten: Britisch-Südafrika S. 809. 
Literatur-Bericht S. 809. — Neue Literatur (XIX.) S. 810. 
  
E————————————— 
Gesetze; Verordnungen der Reichsbehörden; Verträge. 
Kaiserliche Verordnung, betr. Hemmung des TLaufs der Fristen zur Zahlung 
der Schürffeldgebühren. 
Vom 24. August 1914. 
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, König von Preußen usw., 
verordnen für die afrikanischen und Südsee-Schutzgebiete auf Grund der §§ 1 und 3 des Schutz- 
gebietsgesetzes (Reichs-Gesetzbl. 1900, S. 813) im Namen des Reichs, was folgt: 
Auf die in § 27 der Bergverordnung für Deutsch-Südwestafrika vom 8. August 1905 
(Reichs-Gesetzbl. S. 727) und § 27 der Bergverordnung für die afrikanischen und Südsee-Schutz- 
gebiete mit Aunsnahme von Deutsch-Südwestafrika vom 27. Febrnar 1906 (Reichs-Gesetzbl. S. 363) 
angeordneten Fristen finden die Vorschriften des § 203 Abs. 2 des Bürgerlichen Gesetzbuchs sowie 
für den gegenwärtigen Kriegszustand die Vorschriften des § 8 Abs. 2 des Gesetzes vom 4. August 1914, 
betreffend den Schutz der infolge des Krieges an Wahrnehmung ihrer Rechte behinderten Personen 
(Reichs-Gesetzbl. S. 328), entsprechende Anwendung. Diese Verordnung tritt mit Wirkung vom 
5. August 1914 in Kraft. 
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem Kaiserlichen Insiegel. 
Gegeben Großes Hauptgquartier, den 24. Angust 1914. 
(L. S.) gez. Wilhelm I. K. 
ggez. Delbrück.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.