Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XXV. Jahrgang, 1914. (25)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XXV. Jahrgang, 1914. (25)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1914
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XXV. Jahrgang, 1914.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
25
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1914
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 22.
Volume count:
22
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Neue Literatur (XXII.).
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XXV. Jahrgang, 1914. (25)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Amtlicher Teil.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Kolonialwirtschaftliche Mitteilungen.
  • Aus fremden Kolonien und Produktionsgebieten.
  • Literatur-Bericht.
  • Neue Literatur (XXII.).
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

W 844 20 
Neue Literatur.) 
XXII. 
Zusummenkestellt in der Bibliotlek des Reichs-Kolonialumts. 
Die eingereichten Bücher. deren Besprechung sich die Redaktion durchaus vorbekhält. Werden unter keinen Umstünden Zurllekgesandt. 
I. Geschichte und Paolitik. 
Frunke, Ollo: Deutschland und England in (si- 
asien. 16. * 1914. Hamburg: Friederichsen 
1914. 23 8. 
(lleutsc hev orträke llamburgischer Prosessoren 3.) (11 
vwischen Krieg und Frieden. 1—3. Leipzig: 
Hirzel 1914. 80 2 
Lisat, Franz von: Ein mitteleuropiiischer Staaten- 
verband. Leipzig: Hirzel 1914. 45 S. 8o. 0.80 . 
Cwischen Krieg u. Prieden. 2.) (3. 
CQundilicg, Pranz: Russische Espunsionspolitik, von 
1774 bis 1914. Berlin: Dümmler 1914. 259 S. So. 14 
II. Geographie, Reiscbeschreibungen, 
Ethnographie. Anchäctorie. 
malkorbeele, Franz: lm Hochland von Alittel- 
Kamerun. l. lumbnkg Fricdcrichsen & Co. 
1911. IX, 
(Azdse ucnenn, *v IIumburgischen Koloninl- 
instituts. 21.) (5 
III. Naturwissenschaften. 
·Wissenschaftliche Ergebnisse der Deutschen 
Nentral-Afriku-IExpetlition 1907—1908 unter Führuns 
Adolf Eh richs, Herzogs zu Mecklenburg. Bd 5 
Lief. 3. Leei ig: Klinkhardt & Biermann * 
T. 3: — lief. 3: Kolbe: Scarnbaeiden. 1911. lo 
IV. Medizin. 
Schröder, Hermann: Die Methoden der Vernich- 
lung von kfrankheitsübertragenden Insckten und 
pinyentioren- 
Aus: Heutsche Vierteizahrehehte für öffentl. Ge- 
nhemb— sSP Be l 
* Werner, II.: Krlbiniane Bchandlung von Ila-- 
larin (Chinin-Sulvarsan- lethylenblan). 
In: Arc br für Schiffs- u. Tropen- gienc. Bd 18. 
H20. I9I. [ 
V. Rechtswissenschaft und Verwaltung. 
* Doerr, FEricrich: Deutsches Foionialäirilproseg. 
recht. liihziz: Ilischield 191.. VI, 141 
Pohl, einrich: Deutschese FSlieokkicisrerh. OGuel- 
  
VII. Handels- und Finanzwissenschaft. 
Vacat. 
VIII. Land-, Forst- und Hauswirtschaft. 
Nenmunn. Johunnes: Die Verwendung von deut- 
schem Zuchtvich in Deutsch-Sückwestafriku in kein- 
zucht zur Vereilclung der dortigen Rindrvichbestündt 
CTErgehbnisse einor ibslenwein ausgeführt rom Jlär“ 
bis August 1913.0 M. Abb. u. 16 Taf. lam- 
burg: Fricederichsen r½ "37 . . » 
(Abhandlungen deos — ben Kolonin 
LL 
instituts. Bd 26. Reihe E, J 
*Psannensehmidt: Die argentinische Viehzuceht im 
Hauptproduktionskebicte. Berlin: P’arer 1914. 164 S. S. 
(Berichte über Landwirtschalt. hisg. i. Reichsumte 
des Innern. 33.) I#“ 
IX. Bau- und Ingenicurwissenschaft. 
erkehr. 
Kes. Walter: Olfentliche Kraftwagenlinien im 
Welkenken. Berlin: Uermunn 191.1. VII, 81 S. 8. 
Vorkohrmew seerh, he Abhundlungen. . rer. 
von Goitfried Zoepfl. 1.) * 
X. Berg- und Hüttenwesen. 
#Wic deutschen Dinmunten und ihre (iewinnung. 
Einc Erinnerungsschrift zur Landesausstellung Wind- 
huk 1911, hg. von den Förderern. Alit 26 Bilder-- 
taf. u. 1 kartc. Berlin: D. Reimer 1911. 95 S. So. 116 
XI. Gewerbe und Industrie. 
Vacat. 
XII. Unterricht und Sprachwissenschaft. 
Vacat. 
XIII. Religion und Mission. 
Becker. C. H.: Deutschland und der Islam- 
Stutigurt: Dentsche Verlags-Anstalt 1914. 31 S. 8. 
(ber deutsche Kricg. I.) I11 
Richter, Julius: Das deutsche Kolonialreich urei 
13 
ic 1A 8 v 5 
summlung mit Sachreg. Berlin: liexmann 1915 6 glisign. Ensel: Busler Alissionshuchh. 17 
188 S. . 2 "1 10 (Missionsstudienbücher. 2.) L 
VI. Volkswirtschaft, Gesellschafts- » » 
wissenschaft und Statistik. XIV. Schöne Literntur und Kunst. 
* Dix. Arhur: lier Weltwirtschaftskricg. Leipzig: Vuent. 
Hirzel 1914. 46 S. 80. 0.80 .K 
(Zwischen Krieg u. brioclen. 3.) In XV. Heer und Marine. 
Lüders, Evald: Die Anwendung des deutschen Vacat. 
Urheber- und Erfinderrechts in 4% Schut-rebieten. 
Hamburg: Gräse & Sillem 1914. s ss . 
(Jahrbuch d. bklambars. WGlaelsehahn Anstalten, *m XVI V% erschiedenes. 
Beih. 6. W1) lu Schiefler, (zustur: Unsere kulturellen Veruntwor- 
lungen nuch dem Kricke. Vortrag. gchult. in der 
.- Humbukmk Kunstgesellschaft. am (20 gpt 917. 
Titen der s t, velche gEer. Duts l- 
nciuor Enteiltle sxmilcxillw Ilfnlittctxsxxscrznxtixcriilitiliot —ies IIamburg: Friederichsen & Co. 1911. 18 S. do. 19 
diejenigen, welche von *i27q# Bibliothek des Reichs-Koloninlamt- 
künllich erworben wurc## 
  
Verantwortlicher Redakteur für den nichtamtlichen Teil: 
Verlag und Druck der Könlglichen Hofbuchhandlung und Hofbuchdruckerei von E. 
Oskar Vlesenthal. Berlin. 
S. Mittler & Sohn, Berlin 8W 68, Kochstr. 66—71
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment