Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XXVI. Jahrgang, 1915. (26)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XXVI. Jahrgang, 1915. (26)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1915
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XXVI. Jahrgang, 1915.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
26
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1915
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 8/9.
Volume count:
8-9
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Kaiserliche Verordnung, betr. die Unterstützung der Familien von Mannschaften des Beurlaubtenstandes und des Landsturms, die bei einer Schutztruppe in den Dienst getreten sind.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XXVI. Jahrgang, 1915. (26)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1/2. (1/2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8/9. (8-9)
  • Amtlicher Teil.
  • Kaiserliche Verordnung, betr. die Unterstützung der Familien von Mannschaften des Beurlaubtenstandes und des Landsturms, die bei einer Schutztruppe in den Dienst getreten sind.
  • Verfügung des Reichskanzlers zur Ausführung der Kaiserlichen Verordnung, betr. die Unterstützung der Familien von Mannschaften des Beurlaubtenstandes und des Landsturms, die bei einer Schutztruppe in den Dienst getreten sind, vom 19. März 1915.
  • Tilgungsplan für die im Rechnungsjahre 1909 begebene vierprozentige Deutsche Schutzgebietsanleihe im Nominalbetrage von 26 100 000 Mark mit 3/5 % unter Hinzurechnung der ersparten Zinsen.
  • Personalien.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Stück Nummer 10/11. (10/11.)
  • Stück Nummer 12/13. (12/13.)
  • Stück Nummer 14/15 (14/15)
  • Stück Nummer 16/17. (16/17)
  • Stück Nummer 18/19. (18/19.)
  • Stück Nummer 20/21. (20/21)
  • Stück Nummer 22/23. (22/23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

  
Deutsches Kolonialblatt 
Kmtsblatt für die Schutzgebiete in Kfrika und in der Südsee 
Berausgegeben im Reichs-KMKolonialamt. 
  
  
26. Jahrgang. Berlin, den 1. Oai 1915. Uummer 8°9. 
Tiese Zettschrift erscheint in der Regel am 1. und 15. jedes Monats. Derselden werden als Beibefte beigefügt die mindestens eimmal 
bierleljäbrlich erscheinenden: „Mitteilungen aus den deutschen Schutzuebieten“, Herausgegeben von Dr. Marguardsen. Der 
dierieljabrliche Abonnementspreis für das Kolontalblamu mit den Beibeften beträgt beim Bezuge duich die Post und die Buch- 
bendlungen 4 4.,—, direkt unter Steifband durch die Verlagshuchvand ung: a) & 5,— fur Deutschland einschl. der deutschen 
Schutgebiete und Osterreich- Ungarns, b) +. 6.— kür die Lander des Weltvo tvereins. — Einsendungen und Anfragen find an die 
Königliche Hofbuchhandlung von Ernst Siegfried Mittler und Sodn. Berlin 8W68, Kochstraße 68—71, zu richten. 
  
  
  
  
  
  
  
Inhalt: Amtlicher Teil: Kaiserliche Verordnung, betr. die Unterstützung der Familien von Mannschaften des 
Beurlaubtenstandes und des Landsturms, die bei einer Schutztruppe in den Dienst getreten sind. Vom 19. März 1915 
S. 189. — Verfügung des Reichskanzlers zur Ausführung der Kaiserlichen Verordnung, betr. die Unterstützung der 
Familien von Mannschaften des Beurlaubtenstandes und des Landsturms, die bei einer Schutztruppe in den Dienst 
getreten ind, vom 19. März 1915. Vom 23. Marz 1915 S. 191. — Tilgungsplan für die im Rechnungsjahre 1909 
begebene vierprozentige Deutsche Schutgebietsanleihe im Nominalbetrage von 26 100 000 Mark mit 3§ % unter 
Hinzurechnung der ersparten Zinsen. Vom 15. April 1915 S. 192. — Personalien S. 193. 
Nichtamtlicher Teil: Kamerun: Nachweisung von Personalien aus Kamerun seit Kriegsausbruch S. 197. — 
Kriegswirkungen in Kamerun S. 199. 
Deutsch-Neuguinea: Rückkehr von deutschen Beamten mit Angehörigen aus Neuguinea S. 201. 
Samoa: Samoa 1914 S. 202. 
Kolonialwirtschaftliche Mitteilungen: Deutsche Rolonial-Eisenbahn = Bau= und Betriebs-Gesellschaft zu 
Berlin S. 208. 
Aus fremden Kolonien und Produktionsgebieten: Der Lissaboner Kakaomarkt im Februar und März 
1915 S. 212. — Ausfuhr von Carnaubawachs aus Brasilien 1913 S. 212. — Außenhandel Agyptens 1914 S. 212. 
— Mozambique S. 212. — Libyen S. 212. — Franzosisch-Westafrika S. 213. 
Vermischtes: Die Tatigkeit des Instituts fur Schiffs= und Tropenkrankheiten 1911 S. 213. — Das Hamburgische 
Rolonialinstitut im Sommer 1915 S. 215. 
Neue Literatur (V.) S. 218. 
  
  
  
  
  
  
  
—— ————————————— 3J383 
  
  
  
  
  
  
  
Gesetze; Verordnungen der Reichsbehörden; Verträge. 
Kaiserliche Verordnung, betr. die Unterstützung der Lamilien von OMannschaften 
des Beurlaubtenstandes und des Landsturms, die bei einer Schutztruppe in den 
Dienst getreten sind. 
Vom 19. März 1915. 
(Reichs-Gesetzbl. S. 187.) 
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, König von Preußen usw. 
verordnen auf Grund des § 19 des Wehrgesetzes für die Schutzgebiete vom 22. Juli 1913 (Reichs- 
Gesetzbl. S. 610),“) was folgt: 
§ 1. Die Familien der Mannschaften des Beurlaubtenstandes und des Landsturms erhalten, 
sobald diese Mannschaften bei Mobilmachungen oder notwendigen Verstärkungen einer Schutztruppe 
oder von Heeres= und Marineteilen, die in einem Schutzgebiete Verwendung finden, in den Dienst 
eintreten oder zu Friedensübungen einberufen werden, auf Antrag nach Maßgabe der Bedürftigkeit 
Unterstützungen nach näherer Bestimmung dieser Verordnung. Das gleiche gilt bezüglich der Familien 
derjenigen Mannschaften, welche das wehrpflichtige Alter überschritten haben und freiwillig in den 
Dienst eintreten, sowie des Unterpersonals der freiwilligen Krankenpflege. 
  
*) Vgl. „D. Kol. Bl.“ 1913, Nr. 16, S. 705 ff.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment