Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XXVI. Jahrgang, 1915. (26)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XXVI. Jahrgang, 1915. (26)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1915
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XXVI. Jahrgang, 1915.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
26
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1915
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 12/13.
Volume count:
12/13.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Deutsch-Ostafrika.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XXVI. Jahrgang, 1915. (26)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1/2. (1/2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8/9. (8-9)
  • Stück Nummer 10/11. (10/11.)
  • Stück Nummer 12/13. (12/13.)
  • Amtlicher Teil.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
  • Deutsch-Ostafrika.
  • Kamerun.
  • Kolonialwirtschaftliche Mitteilungen.
  • Aus fremden Kolonien und Produktionsgebieten.
  • Stück Nummer 14/15 (14/15)
  • Stück Nummer 16/17. (16/17)
  • Stück Nummer 18/19. (18/19.)
  • Stück Nummer 20/21. (20/21)
  • Stück Nummer 22/23. (22/23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

270 0 
  
  
  
  
  
  
Leeeeeht- t her Teiltt r 
  
Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten. 
(Abdruck der Nachrichten vollständig oder teilwelse nur mit Qnellenangabe gestattet.) 
Deutsch-Ostafrika. 
Ubersicht über die Bewegung des Bandels des deutsch-ostakfrikanischen Schutzgeblets Über die Sollstellen 
der Küsfte im RKalenderjahr 1913 Im Vergleich mit dem Bandel im Vorjahre. 
  
  
  
  
  
  
  
  
(Vgl. „Deutsches Kol. Bl.“ 1914, Nr. 11, S. 502.) 
ur 
lender- Kalender- 
Benennung der Warengruppen jahre 101880hre 1912 ZunahmesAbnahme 
Wert M BWert M Wert AWert M. 
A Einfuhr. 
I. Erzeugnisse des Landbaues und der Forstwirtschaft sowie der 
zugehörigen Nebengewerbe: 
a) Korn= und Hülsenfrüchte . 49767274401187575540 — 
b) Knollengewächse, Gemüse und Früchte . 508689 521 800 — 18 161 
c) Koloniale Verzehrungsgegenstände, Genahmitzel. 1 922 022 988 115 65 613 
d) Olfrüchte, Pflanzenöle, Pflanzenwachs . 141773 10786788906 — 
o)Getranke(anßethneralwasser). 11686701269986 — 101 266 
Sämereien, lebende Pflanzen und Futtermiteel 36 830 43148 — 6318 
Faserpslanzen 8 588 3 604 — 16 
) Erzeugnisse der Forstwirtschaft . .. 658 768 719 811 — 91 043 
Summe I 9 412 497 0 085 468 229 — 
II. Tiere und tierische Erzeugnisse: 
a) Lebende Tiere 108 985 79 708 29 187 
b) Fleisch und eßbare tersche Erzeuanisse auer Art 1 509 740002 5866207 163 — 
c) Tierische Rohstoffe 21 864 13 040 8 824 — 
Summe II 1 640 508 1 395 424474 – 
III. Mineralische und fossile Rohstoffe, Mineralöbe.. 2301 11518672443871 — 
IV. Fabrikate aus Wachs, Fetten und Olen 413 808 558 729 — 144 921 
V. Chemische u. pharmazeutische Erzeugnisse (außer Schießbedarf 
und Sprengmitteln) 1 350 450511 275723374736 — 
VI. Textil- und Filzwaren, Bekleidungsgegenstände 2 (ater 
Lederwaren) 13081 90812921 407 11 — 
VII. Leder und Lederwaren, Wachstuch, Krschnerwaren. 684 078 460 158223 915 — 
VIII. Gummi= und Kautschukwaren 72 379 58 5054 1785 — 
IX. Holzwaren, Flecht- und Schnitzwaren. . . 482 332 450 080 — 
X. Papier- und Pappwaren, literarische und Kunstgegenstände 630 886 535259 95627 — 
XI. Stein-, Ton= und Glaswaren . 716 187 968 481 — 247294 
XII. Metalle und Metallwaren (außer Instrumenten, Maschinen 
und Waffen): 
a) Unbearbeitete Metalle und Halbzeug: 5351 424 — 63 439 
b) Fabrikate 4 037 171470 — 249 396 
Summe: XII 9 388 50999701 433 — 812 886 
XIII. Instrumente, Maschinen und Fahrzeuge 3 826 6654306562 — 479 927 
XIV. Waffen und Munition . . 395 946 554 085 158 139 
XV. Geld .. ...... ... 2 401 470 540 1781852 292 — 
Summe der Einfuhr 46798 841144691 7752107066 — 
  
  
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment