Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1817. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1817. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1915
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XXVI. Jahrgang, 1915.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
26
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1915
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 16/17.
Volume count:
16/17
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Literatur-Bericht.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1817. (8)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • (No. 423.) Durchmarsch- und Etappenkonvention, gegenseitig abgeschlossen zwischen Preußen und Kurhessen. Vom 9ten Mai 1817.; ratifizirt am 16ten desselben Monats. (423)
  • (No. 424.) Erklärung wegen Ausdehnung der zwischen der Königlich-Preußischen und Großherzoglich-Mecklenburg-Strelitzischen Regierung bestehenden Freizügigkeits-Uebereinkunft auf sämmtliche gegenseitige Lande. Vom 17ten Mai 1817. (424)
  • (No. 425.) Berichtigung eines Druckfehlers, in Beziehung auf die Verordnung vom 31sten Januar d. J., betreffend das rechtliche Verhältniß der vormaligen Konskribirten zu ihren Stellvertretern in den Rheinprovinzen. Vom 29sten Mai 1817. (425)
  • (No. 426.) Verordnung wegen Zurückgabe der diesseits deponirten Nachsteuer-Beträge an die Interessenten in den Königlich-Baierschen Landen. Vom 3ten Juni 1817. (426)
  • (No. 427.) General-Pardon für diejenigen Preußischen Unterthanen, welche aus den mit der Monarchie theils wiederum vereinigten, theils neu erworbenen Provinzen ausgetreten sind. Vom 20sten Juni 1817. (427)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Zweites Sachregister zur Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. Enthält die Jahrgänge 1814., 1815., 1816 und 1817.

Full text

— 145 — 
MNo. 424.) Erklarung ivegen Ausdehnung der zwischen der Koͤniglich· Preußischen und Groß- 
herzoglich-Mecklenbrurg- Strelitzischen Regierung bestehenden Freizuͤgigkeits- 
Uebereinkunft auf sämmtliche gegenseitige Lande. Vom 17ten Mai 1877. 
O. die Könlglich-Preußische Regierung wit dei Großherzohlich= Pecklen- 
curg-Strelitzeschen Regierung dahin übereingekommen ist, baß hegenseitig der 
Abschoß bei Erb- und Vermaͤchtnißfaͤllen, und das Abfahrtsgeld in allen den- 
jenigen Fällen, in welchen die r Auswanlerungen aus den Königlich-Preußi- 
schen Landen nach den Großherzoglich-Mecklenburg-Strelitzischen Landen, und 
aus diesen in jene, erlaubt sind, ohne Unterschied, ob die Erhebung dem Fisko 
oder Brivatberechtigten, Kommunen oder Patrimonialgerichren zustehe, auf- 
hoͤren soll; so erklaͤren jetzt beide gedachte Regierungen, daß die gedachte 
zwischen ihnen resp. am I7ten Juli und éten. August 1811. abgeschlossene 
Freizuͤgigkeits-Uebereinkunft auf saͤmmtliche jetzige resp. zum deutschen Bunde 
gehörige und zu demselben nicht gehbrige Königlich-Preußische Staaten aus- 
gedehur sepn, und daß in allen denjenigen, innerhalb der Königlich-Preußi- 
schen Staaten, jetzt etwa anhängigen und künftig vorkommenden Erbschafts-, 
Vermächtnitz= und Vermögens-Exportationsfällen, wo die Verabfolgung nach 
den Großherzoglich= Mecklenburg-Strelitzischen Landen, und in allen denje- 
nigen, in den Großherzoglich-Mecklenburg-Strelitzischen Landen jetzt etwa. 
anhängigen und künftig vorkommenden Fällen, wo die Verabfolgung aus die- 
sen Landen nach den Königlich-Preugischen Staaten geschiehet, in Gemaͤßheit 
der gegenwärtigen Uebereinkunft verfabren werden soll. 
Gegenwärtige, im Namen Sr. Majestät des Königs von Preuhen und 
Er. Königlichen Hoheir des Herrn Großherzogs von Mecklenburg-Strelitz, zwei- 
mal gleichlautend ausgefertigte Erklärung soll, nach erfolgter gegenseitiger 
Auswechselung, Kraft und Wirksamkeit in gesammten Königlich-Preußischen 
und Großherzoglich-Mecklenburg Strelitzischen Landen haben. 
So geschehen Berlin, den I7ten Mai 1817. 
Der Staakskanzler 
C. Fürst v. Hardenberg. 
  
(No. 425.)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment