Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XXVI. Jahrgang, 1915. (26)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XXVI. Jahrgang, 1915. (26)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1915
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XXVI. Jahrgang, 1915.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
26
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1915
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 18/19.
Volume count:
18/19.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Personalien.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XXVI. Jahrgang, 1915. (26)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1/2. (1/2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8/9. (8-9)
  • Stück Nummer 10/11. (10/11.)
  • Stück Nummer 12/13. (12/13.)
  • Stück Nummer 14/15 (14/15)
  • Stück Nummer 16/17. (16/17)
  • Stück Nummer 18/19. (18/19.)
  • Amtlicher Teil.
  • Personalien.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Stück Nummer 20/21. (20/21)
  • Stück Nummer 22/23. (22/23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

W 354 20 
polizeisergeant Knapp #F. 
Am 30. August 1915 ist der Polizeisergeant beim Kaiserlichen Gouvernement von Deutsch- 
Südwestafrika 
Herr August Knapp, 
Vizewachtmeister in einer Landsturm-Eskadron, in einem Seuchen-Genesungsheim verstorben. 
Der Genannte hatte bereits den Feldzug gegen die Hereros und Hottentotten als Unter- 
offizier der Kaiserlichen Schutztruppe für Deutsch-Südwestafrika mitgemacht. Der Landespolizei ge- 
hörte er seit dem Jahre 1908 an. 
Ehre seinem Andenken! 
Berlin, den 20. September 1915. 
Der Staatssekretär des Reichs-Kolonialamts. 
Solf. 
Soweit bekannt geworden, sind weiterhin — dgl. zuletzt „Deutsches Kolonialblatt“ 1915, 
Nr. 16/17, S. 317f. — die nachstehenden Beamten und Angestellten des Reichs-Kolonialamts und 
der Schutzgebiete durch Verleihung des Eisernen Kreuzes ausgezeichnet worden, und zwar: 
des Eisernen Kreuzes 1. RKlasse: 
Generalarzt, Geheimer Ober-Medizinalrat und vortragender Rat im Reichs-Kolonialamt 
Professor Dr. Steudel, 
Hauptmann der Reserve, Regierungsassessor Dr. Mosle; 
des Eisernen Kreuzes 2. Klasse: 
Leutnant der Landwehr, Erster Referent beim Kaiserlichen Gouvernement von Deutsch-Südwest- 
afrika, Geheimer Regierungsrat Dr. Hintrager, 
Oberveterinär, Tierarzt und Distriktschef Dr. Lux, 
Leutnant der Reserve, Bergassessor beim Kaiserlichen Gouvernement von Deutsch-Neuguinea 
Fiebig, 
Polizeimeister beim Kaiserlichen Gouvernement von Deutsch-Neuguinea Knuth, 
Gerichtsassessor, zur Zeit Kriegsgerichtsrat Dr. Rietdorf, 
Leutnant der Reserve, Oberförster beim Kaiserlichen Gouvernement von Deutsch-Ostafrika 
Schuster, 
Feldphotogrammeter, Landmesser beim Kaiserlichen Gouvernement von Deutsch-Ostafrika 
Wallichs, 
Oberleutnant der Reserve, Gerichtsassessor Dr. Mallmann, 
Leutnant der Landwehr, Rechnungsrat Nopp. 
□#—
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment