Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1811. (6)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1811. (6)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_baiern
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_baiern_1811
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1811.
Federal State.:
Königreich Bayern
Volume count:
6
Publishing house:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1811
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1811. (6)

Full text

65 Königlich-Baierisches 60 
Retgierungssblat t. 
  
V. Stück. München, Mittwoch den 16. Jaͤnner i811. 
  
Allgemeine Verordnungen. 
(Dle Quarta- Scolarum betrefsend.) 
Wir Maximilian Josepb, 
von Gottes Gnaden König von Baiern. 
W.. haben Uns auf den Vortrag Unse- 
res Ministeriums des Innern bewogen ge- 
funden, in Hinsicht der Ouarta-Scolorum, 
welche mitrels Reskripts vom 18. Mai 1803 
in Unseren altbaierischen Staaten eingeführe 
wurde, zu verordnen: 
1) Die Ouarta-Scolarum soll künstighin, 
so wie in den altbaierischen, auch in den 
neu: adquirirten Landen und Gebicts-Thei- 
len Unseres Königreiches eingeführt, und 
die Landgerichte zu deren Erhebung in je- 
dem geeigneten Falle, nach den im Regie- 
rungsblatte vom Jahre 18o3 Stück XlIX. 
S. 20 8. und Stück XXXIX. S.70“, an- 
gegebenen näherrn Bestimmungen, angewie- 
sen werden. 
2) Die von den Landgerichten einzuhebenden 
Quoten sind von denselben jederzeit jener 
Distrikts-Stiftungs Mdministratien ihres 
Kreises zur Verwalrung und Verrechnung 
inzusenden, welche auch mit der Percep= 
tion, und Administration der Kreis-Schul- 
Dotarions= Rate beauftragt ist. 
3) Zu gleicher Zeit haben die Landgerichte 
über die jedesmahl der Stiftungs-Admi- 
nistration zugesendeten Summe einen An- 
zeigs-Bericht an ihr respekeiven General= 
Kreis-Kommissariate zu erstatten, und 
diese haben 
4) alljährlich die zweckmässigste Verwendung 
des von allen ihren sämrlichen Landgerich- 
ten während des Jahres eingehobenen gan- 
zen Betrages zu begutachten, mit vorzuͤg- 
licher Rücksichtrahme auf jene Schul-Di- 
strikte oder Schulorte, von woher die 
meisten oder die ergiebigsten Beiträge ge- 
flossen sind. 
Diese allgemein zu beobachtenden Anord= 
nungen werden durch das Regierungsblatt öf- 
sentlich bekannt gemachr. 
München den 31. Dezember 1810. 
Mar Joseph. 
Graf von Moncgelas. 
Auf knislichen allerbdchsten Befehl 
der Generak-Sekretär 
F. Kobell. 
  
(Die Besteuerung der Geistlichkeit berreffend) 
Wir Maximilian Joseph, 
von Gottes Gnaden König von Batern. 
Aus den von Unseren Finanz-Direktionen 
eingesendeten Verzeichnissen der Pfarreien und 
Beneßzien, für welche in Folge Unserer all- 
gemeinen Verordnung vom 190. Juni v. J. 
(7)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment