Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XXVI. Jahrgang, 1915. (26)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XXVI. Jahrgang, 1915. (26)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1915
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XXVI. Jahrgang, 1915.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
26
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1915
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 5.
Volume count:
5
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Verordnung des Reichskanzlers, betr. Ausführung der Kaiserlichen Anordnung, betr. den Handel mit südwestafrikanischen Diamanten, vom 16. Januar 1909.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XXVI. Jahrgang, 1915. (26)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1/2. (1/2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Amtlicher Teil.
  • Verordnung des Reichskanzlers, betr. Ausführung der Kaiserlichen Anordnung, betr. den Handel mit südwestafrikanischen Diamanten, vom 16. Januar 1909.
  • Personalien.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8/9. (8-9)
  • Stück Nummer 10/11. (10/11.)
  • Stück Nummer 12/13. (12/13.)
  • Stück Nummer 14/15 (14/15)
  • Stück Nummer 16/17. (16/17)
  • Stück Nummer 18/19. (18/19.)
  • Stück Nummer 20/21. (20/21)
  • Stück Nummer 22/23. (22/23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

    
Deutsches Kolonialblatt 
Kmtsblatt für die Schutzgebiete in Afrika und in der Südsee 
Herausgegeben im Reichs-Kolonialamt. 
  
  
  
26. Jahrgang. Berlin, den 1. Oärz 1915. Uummer ö5. 
Diese Zeitschrift erschetnt m der Regel am 1. und 15. sedes Monats. Derselben werden als Beibefte deigetügt die mindestens eimmal 
bterilelläbrlich erscheinenden: „Mitieilungen aus den deutschen Schut-ehielen“. feausgegebon von Dr. Marquardsen. Der 
vierielsöbrliche Abonnementsprets für das Kolontalblan mi den Beideisten beträgt betm Bezuge durch die VPost und die Buch- 
handlungen 4 4.—. direkt unter Streifband durch die VBerlaashuchand unge à) 4& 5.— für Deutschland einschl. der deutschen 
— und Osterreich= Ungarns, d) 4 6.— für die Länder des Welwostvereins. — Ginsendungen und Anfragen find an die 
Königliche Hofbuchbandlung von Ernst Siegfried Mittler und Sodn. Berlin 8Wét. Kochstraße 68—71, zu richten. 
  
  
  
  
Inhalt: Amtlicher Teil: Verordnung des Reichskanzlers, betr. Ausführung der Kaiserlichen Aerordnung, 
detr. den Handel mit fudwestafrikanischen Diamanten, vom 16. Januar 1909. Vom 23. Febrnuar 1915 S. 67. — 
Personalien S. 67. 
Nichtamtlicher Teil: Aus fremden Kolonien und Produktionsgebieten: Der Kasaibezirk im Bel- 
gischen Kongo #mit zwei Skirien) S. 70.— Nußlands Baumwollernte 1914 S. 95. — Vereinigte Staaten von Amerika 
S 95. — Angola S. 96. 
Amtlicher Teilslslnsln 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Gesetze; Verordnungen der Reichsbehörden; Verträge. 
Verordnung des Reichskanzlers, betr. KRusführung der RKaiserlichen Verordnung, 
betr. den Handel mit südwestafrikanischen Diamanten, vom 16. Januar 1909. 
Vom 23. Februar 1915. 
Auf Grund der §§ 1 und 4 der Kaiserlichen Verordnung, betreffend den Handel mit 
südwestafrikanischen Diamanten, vom 16. Januar 1909 (Reichs-Gesetzbl. S. 270) wird unter Ab- 
#ünderung der Verordnung des Reichskanzlers vom 25. Februar 1910 (Deuntsches Kolonialblatt 1910, 
S. 162) verordnet: 
Die in § 2 der Verordnung des Reichskanzlers vom 25. Februar 1910 der Diamantenregie 
des südwestafrikanischen Schutzgebietes erteilte Ermächtigung wird für die Zeit bis zum Ablaufe des 
29. Februar 1916 verlängert. 
Berlin, den 23. Februar 1915. 
Der Reichskanzler. 
In Vertretung: 
Solf. 
  
  
  
  
  
  
Dersonalien. 
Seine Mazjestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht, dem Referenten bei dem Kaiser- 
lichen Gouvernement von Kamerun Dr. Hermann Bücher den Charakter als Regierungsrat sowie 
den Geheimen expedierenden Sekretären und Kalkulatoren im Reichs-Kolonialamt Otto Lehmann 
und Wilhelm Schenk den Charakter als Rechnungsrat zu verleihen. 
Seine Majestät der Kaiser und König haben Allergnädigst geruht, dem bisherigen 
Bureaugehilfen beim Gouvernement von Deutsch-Südwestafrika Karl Wernicke das Allgemeine 
Ehrenzeichen zu verleihen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment