Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XXVIII. Jahrgang, 1917. (28)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XXVIII. Jahrgang, 1917. (28)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1917
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XXVIII. Jahrgang, 1917.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
28
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1917
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 17/18.
Volume count:
17/18
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Personalien.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Verlustlisten der kaiserlichen Schutztruppen und Internierte.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XXVIII. Jahrgang, 1917. (28)
  • Title page
  • Table of contents
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1/2. (1/2)
  • Stück Nummer 3/5. (3/5.)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8/9. (8/9)
  • Stück Nummer 10/11. (10/11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13/14. (13/14)
  • Stück Nummer 15/16. (15/16)
  • Stück Nummer 17/18. (17/18)
  • Amtlicher Teil.
  • Anwendung einer Ausführungsbestimmung zu dem Allerhöchsten Befehl über die Geltung der Kriegsgesetze vom 8. Mai 1917 bei den im Landheere und in der Marine verwendeten Angehörigen der Kaiserlichen Schutztruppen.
  • Personalien.
  • Verlustlisten der kaiserlichen Schutztruppen und Internierte.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Stück Nummer 19/20. (19/20)
  • Stück Nummer 21/22. (21/22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Stück Nummer 24a. (24a)

Full text

Gxv )9 
  
  
— —#. ’.. — — 
Schulfonds, allgemeiner — dessen Abtheilung. 
Schullehrer-Besoldungs-Casse, W — deren Abtheilung. 
Schulpforta, s. Pforta. 
Sequestration, s. Rechtssachen 5. 3. und 9. 
Servituten, s. Trift. 
Soldaten-Knaben-Institut zu Annaburg — Bestimmungen wegen 
dessen Fonds, so wie wegen Verpflegung der darin befindlichen, ins 
Koͤnigreich Sachsen gehoͤrigen Zoͤglinge. 
Staaten, auswaͤrtige, s. Verpfleg ungsanfprüche. 
Stäándische Bewilligungen, (. Rückstände. 
Pensions-Cassen, s. Pensions -Cassen. 
- Schullehrer-Besoldungs-Casse — s. Schullehrer. 
Steueraͤrar, erblaͤndisches — dessen Theilung. 
- Uebersicht der Auseinandersetzung desselben, 
wie auch des der Stifter Merseburg und NaumburgZeitz. 
Credit-Casse, erbländisch -ständische — Abschluß derselben bis 
mit dem Termin Michael 1817. 
- Schulden und Steuer, Cedit-Casse — die 
zu Auseinandersetzung deshalb getroffene Uebereinkunft. 
“*!7' - Uebersicht und Abtheilung der Schulden derselben. 
Steuern und andere landesherrl. Abgaben in den abgetretenen Landesdistricten. 
Steuer= und Kammer-Eredit-Cassen-Schulden — Bestimmungen 
deshalb. 
* 
- 
2 - - 
- — 
"„Ü - Glaͤubiger — deren Sicherstellung. 
Steuerscheine — Nachweisung der Koͤnigl. Preussischer Seits uͤbernommenen, 
Stiftische Kammer-Capitalien — deren Theilung. 
Stiftungen in bedderseitigen Landesthellen — die zur diesfallsigen Auseinan= 
dersetzung zwischen Sachsen und Preussen abgeschlosfene Couvention vom 
27sten Juli 1817. 
fromme, und unterrichtsanstalten — naͤhere Bestimmungen 
der vorbemerkten Convention. - . . 
Stipendien, s. Stiftungen. 
Straf= und Versorgungs= Irren--Waisen= und vand- Arbeits— 
Anstalten, allgemeine — Bestimmungen wegen deren Fonds und 
uͤbrigen Verhaͤltnisse. 
v 
- und Land--Arbeits-Anstalten — Ueber—- 
sicht und Abtheilung der Activorum und Passivorum derselben. 
Subhastation, .Rechtssachen 8. 3. 
Supplementzinsen, f. Finanz-Haupt-Casse. 
Termine — deren Abhaltung, f. Rechtssachen, . 2. 
· —— 
Seitenzahl. 
507. 
501. 506. 
287- 233. 
278 -261. 
570—384. 
571—577. 
273 —277. 
5“°0—561. 
245. 
264- 266. 
266. 
505 3690. 
273-—274. 
548—377. 
202-— 295. 
169- 202. 
420 — 457. 
  
Teuditz, Saline, f. Salz.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment