Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XXVII. Jahrgang, 1916. (27)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XXVII. Jahrgang, 1916. (27)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1916
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XXVII. Jahrgang, 1916.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
27
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1916
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 10/11.
Volume count:
10/11
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Personalien.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XXVII. Jahrgang, 1916. (27)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2/3. (2/3)
  • Stück Nummer 4/5. (4/5)
  • Stück Nummer 6/7. (6/7)
  • Stück Nummer 8/9. (8/9)
  • Stück Nummer 10/11. (10/11)
  • Amtlicher Teil.
  • Personalien.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Stück Nummer 12/13. (12/13)
  • Stück Nummer 14/15. (14/15)
  • Stück Nummer 16/17. (16/17)
  • Stück Nummer 18/19. (18/19)
  • Stück Nummer 20/21. (20/21)
  • Stück Nummer 22/23. (22/23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

Deutsches Kolonialblatt 
KAmtsblatt für die Schutzgebiete in Rfrika und in der Südsee 
Herausgegeben im Reichs-Kolonialamt. 
  
27. Jahrgang. Berlin, den 1. Juni 1916. Uummer 10 .11. 
Diese Seitschrift grlcheim in der Regel am 1. und 15. sedes Monats. Tertelben werden G#4 K E# *n rmidessens. elnmal 
vierteljährlich erscheinenden: „NMitteilungen aus den deutschen Hekeicten Her. Der 
plerielsaͤhrllche Abonnementsprels für das böomelolah Faen den Beibelten beiroot beinke Sou 7r7 1#t . vand vie Such- 
bandlungen 4 4.—, direkm unter Streifband durch die Ver riagsbuchhen — - d 
Schutgel Kete und ÖOsterre eich- Ungarns. ) ./4.6.— für dle Länder des aen berchis —— Elnicndunch nnd Anfragen Hiad an die 
önigliche Hofbuchbandlung von Erust Slerico Mittler und Sobn. Berlin 8Wés, Kochstraße 68—71, zu richten 
  
Inhalt: Amtlicher Teil: Personalien S. 133. 
Nichtamtlicher Teil: Aus den Archiven des belgischen Kolonialministeriums (dritte Veroffentlichung). Das 
Lado= und Bahr el Ghazal-Pachigebiet des Kongostaales S. 135. 
Aus fremden Rolonien und Produltiongebieten: Goldaewinnung der Welt 1915 S. 161. — Ruß— 
lands Baumwollernie und handel 1915 S. 161. Frankreich S. 162. Großbritannien S. 1062. 
v. Dar Hamburgische 
Vermischtes: Die Tätigkeit des ituts für Schiffs= und Tropentrankheiten 1915 S. 16: 
Volentalinktitun im Sommer 1916 S. 161. 
Neue Literatur (IV.) S. 166. 
  
E———-— Kmtlicher Teils###nlllncmlcnldln 
Dersonalien. 
Uachrufe. 
Bergassessor Siebig . 
Am 21. April 1916 ist der Bergassessor beim Kaiserlichen Gonvernement von Deutsch- 
Neugninea 
Herr Ernst Fiebig, 
Leutnant der Reserve und Kompagnieführer im 5. Westfälischen Infanterie-Regiment Nr. 33, 
Inhaber des Eisernen Kreuzes und des Schaumburg-Lippischen Verdienstkreuzes, für das Vaterland 
gefallen. 
Die Kolonialverwaltung bedanert tief den Verlust dieses zu den besten Hoffnungen berech- 
tigenden Beamten und wird sein Andenken stets in Ehren halten. 
Berlin, den 15. Mai 1916. 
Der Staatssekretär des Reichs-Kolonialamts. 
Solf. 
Landwirtschaftlicher Assistent 1. Rlasse Besser f. 
Am 15. Mai 1916 hat der landwirtschaftliche Assistent 1. Klasse 
Herr Haus Besser 
als Kriegsfreiwilliger im Jäger-Bataillon Nr. 13 auf dem Schlachtfelde den Heldentod gefunden.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment