Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XXVII. Jahrgang, 1916. (27)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XXVII. Jahrgang, 1916. (27)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1916
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XXVII. Jahrgang, 1916.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
27
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1916
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 12/13.
Volume count:
12/13
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Personalien.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XXVII. Jahrgang, 1916. (27)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2/3. (2/3)
  • Stück Nummer 4/5. (4/5)
  • Stück Nummer 6/7. (6/7)
  • Stück Nummer 8/9. (8/9)
  • Stück Nummer 10/11. (10/11)
  • Stück Nummer 12/13. (12/13)
  • Amtlicher Teil.
  • Personalien.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Stück Nummer 14/15. (14/15)
  • Stück Nummer 16/17. (16/17)
  • Stück Nummer 18/19. (18/19)
  • Stück Nummer 20/21. (20/21)
  • Stück Nummer 22/23. (22/23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

eutsches Kolonialblatt 
Amisblatt für die Schutzgebiete in Afrika und in der Südsee 
Herausgegeben im Reichs-NMolonialamt. 
  
  
27. Jahrgang. Berlin, den 1. Juli 1916. Uummer 12/13. 
Diese Zeitschrift rlchelat en der Pegel am 1. und 15. jedes Monats. Derselben werden als Belhefte belgefügt dle mindestens einmal 
dlertelsöhrlich erscheine „Mltteilungen aus den deutschen Schutzgebleten“. Herausgegeben ron 25 Marquardsen. Der 
vlertelfähr che enenea für das Kolonialblan mit den Stbelten, beiröct * zuge d die Posi und 1 Buch- 
ndlungen X 4.—, direkt unter Steetso and. durch die Verlagsbuchhand a) .“ für Bedimch and einschl. der d eusschen 
chu utag l und Österreich- Ungarns. b) für die Länder des tn iderelns. — l und Anfragen 7 an 
Konlaliche Hofbuchhandlung S 25 Stegfrted Mittler und Sohn, Berlin 8W66, Kochstraße 68—71, zu richten 
  
Inhalt: Amtlicher Teil: Personalien S. 169. 
Nichtamtlicher Teil: Aus den Archiven des bulgischen Stolonialminireriums (vierte Veröfsentlichung). Der 
niwusee= Grenzstreit mit dem Kongostaat (mit acht Karten) S. 
Betriebvergebnisse der deutschen MWa im Jahre 1913 S. 185. 
Deutsch-Ontafrika: Die Usambara-Eisenbahn im Nechnungsjahre 1913 S. 186. 
Deutsch-Südwestafrika: Die Leutsch- südwestafrikanische Südbahn im Nechnungsjahre 1913 S. 188. — Die 
Otavibahn im Rechnungsjahre 1913 — 
Kolonialwirkschaftliche Muteiiungen. Carl Bödiker & Co., Rommanditgesellschaft auf Aktien S. 191. 
Aus fremden Kolonien und Produktionsgebieten: das russische Geschäft in Karakuls S. 192. 
Der 10. Internationale Trockenfarm-Kongreß in Denver S. 192. 
Literatur-Vericht S. 193. — Neue Literatur (V.) S. 193. 
  
1 —.. —2WKNN NNNNN 
Dersonalien. 
Im Reichs-Kolonialamt ist der Geheime Sekretariats-Assistent Wolf zum Geheimen 
oxpedierenden Sekretär ernannt worden. 
Kaiserliche Schutztruppen. 
Auszug aus den Personalveränderungen in der Armee vom 22. März 1916. 
Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika. 
Hauptmann v. Kaltenborn-Stachan erhält ein Patent seines Dienstgrades. 
Zu Hauptleuten werden befördert: die Oberleutnants Müller und Frhr. v. Lyncker. 
Schutztruppe für Kamernn. 
Zum Hauptmann befördert: Oberleutnant Kallmeyer. 
Auszug aus den Personalveränderungen in der Armer vom 18. April 1916. 
Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika. 
Zum Major befördert: Hauptmann Styrx. 
Zum Hauptmann befördert: Oberleutnant Langen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment