Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XXVII. Jahrgang, 1916. (27)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XXVII. Jahrgang, 1916. (27)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1916
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XXVII. Jahrgang, 1916.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
27
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1916
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 18/19.
Volume count:
18/19
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Personalien.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XXVII. Jahrgang, 1916. (27)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2/3. (2/3)
  • Stück Nummer 4/5. (4/5)
  • Stück Nummer 6/7. (6/7)
  • Stück Nummer 8/9. (8/9)
  • Stück Nummer 10/11. (10/11)
  • Stück Nummer 12/13. (12/13)
  • Stück Nummer 14/15. (14/15)
  • Stück Nummer 16/17. (16/17)
  • Stück Nummer 18/19. (18/19)
  • Amtlicher Teil.
  • Personalien.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Stück Nummer 20/21. (20/21)
  • Stück Nummer 22/23. (22/23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

Deutsches Kolonialblatt 
Kmtsblatt für die Schutzgebiete in Kfrika und in der Südsee 
BHerausgegeben im Reichs-Nolonialamt. 
  
  
27. Jahrgang. Berlin, den 1. ORtober 1916. Mummer 18/19. 
Diese Zeltschrift erscheint in der R#gel am 1. und 15. jedes Monats Derselben werden als Belheite beigolitt die ritndvessteng nveinmal 
vierteljährlich erscheinenden: „Mittrilungen nus den deutschen Schungebietenr. Hierausgegeben von Der 
diersellährliche Abonnemensptas für das Kolo nlal lan Inlt det Beiheften beirsan beim W — 6 122 And le B 
handluͤngen M 4 dir ler Smesstand durch die Tertegsluachann r Deutschian d Kanschl. der deulschen 
rahu und“ Cpter krclh. -Ungorm b) .X 6.— für dle Länder des M berun- — Etullenpe en id Anfragen sind an die 
Königliche Hofbuchhandlung n Erust Siegfsried Mittler und Sobn. Berlin 8W.68. Kochstraße 68—71, 548 (###n en. 
Inhalt: Amtlicher Teil: Personalien S. 219. 
Nichtamtlicher Teil: Deutsch-Ostafrika: Fünfte Verlustliste der Kaiserlichen Schutztruppe für Deutsch-- 
Ostafrika S. 2 
l' ZBweite Verluntliste, betr. das Schungebiet Deutsch-Südwestafrika S. 234. 
Samoa: Neueste Verzeichnis der internierten Samoa-Deutschen S. 239. 
Aus fremden Kolonien und Broduktionsgebieten: Die Anbaufläche unter Baumwolle in den mittel- 
asiatischen Besitungen Nußlands S. 240. 
Vermischtes: Das Tropengenesungsheim in Tübingen S. 211. 
Literalur Bericht S. 211. — Neue Literatur (VII.) S. 242. 
  
Ü — ———u—½k——“SMAEN33“J3 
Dersonalien. 
Raiserliche Schutztruppen. 
A. K. O. vom 28. Juli 1915. 
Oberst v. Lettow-Vorbeck, Kommandeur der Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika, erhält das Eiserne 
Kreuz 2. und 1. Klasse. 
A. K. O. vom 29. Juli 1916. 
Der Major Strümpell im Kommando der Schutztruppen im Reichs-Kolonialamt scheidet 
aus diesem aus und wird im Fußartillerie-Regiment Nr. 9 unter gleichzeitiger Kommandierung zum 
Reserve-Fußartillerie-Regiment Nr. 7 im Heere angestellt. 
A. K. O. vom 18. August 1916. 
Der Oberlentnant v. Oppen in der Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika wird zum Haupt- 
mann befördert. 
A. K. O. vom 23. August 1916. 
Dem Kommandeur der Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika, Oberst v. Lettow-Vorbock, 
ist der Königliche Kronen-Orden 2. Klasse mit Schwertern am zweimal schwarz= und dreimal weiß- 
gestreiften Bande verliehen worden. 
A. K. O. vom 30. August 1916: 
Seine Majestät der Kaiser und König haben in warmer Anerkennung der Tapferkeit 
und opferfreudigen Hingabe, mit der die Schutztruppe für Kamernn die ihr anvertraute Kolonie 
gegen einen übermächtigen Feind unter den schwierigsten Verhältnissen verteidigt hat, den nach- 
benannten Angehörigen der Schutztruppe das Eiserne Kreuz zu verleihen geruht, und zwar:
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment