Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Deutsches Kolonialblatt. XXVII. Jahrgang, 1916. (27)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XXVII. Jahrgang, 1916. (27)

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1916
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XXVII. Jahrgang, 1916.
Volume count:
27
Publisher:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1916
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nummer 24.
Volume count:
24
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Personalien.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XXVII. Jahrgang, 1916. (27)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2/3. (2/3)
  • Stück Nummer 4/5. (4/5)
  • Stück Nummer 6/7. (6/7)
  • Stück Nummer 8/9. (8/9)
  • Stück Nummer 10/11. (10/11)
  • Stück Nummer 12/13. (12/13)
  • Stück Nummer 14/15. (14/15)
  • Stück Nummer 16/17. (16/17)
  • Stück Nummer 18/19. (18/19)
  • Stück Nummer 20/21. (20/21)
  • Stück Nummer 22/23. (22/23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Amtlicher Teil.
  • Personalien.
  • Nichtamtlicher Teil.

Full text

Deutsches Kolonialblatt 
Amtsblatt für die Schutzgebiete in Afrika und in der Südsee 
Bberausgegeben im Reichs-Kolonialamt. 
  
27. Jahrgang. Berlin, den 15. Dezember 1916. Uummer 24. 
Diese Zeitschrift erscheint im der Regel am 1. und 15. ledes Monats. Derselben werden als Beihefte beigefügt die mindeslens elnmal 
vierteljährlich erscheimenden: „Mitteilungen uus den deutschen Fehzatsirepieven. Irausgegeben #on Dr. Marquarüsen. Der 
vierteljährliche Abonnementsprels für das Kolonlätblarn mit den Belheften beirandt beim deuge d uich die Post uͤ die Buch 
bandlungen 4 4.—, diren, unter Srelband durch die #Aeiladipbuchhahedee a) gernistgtand einschl. der rWrt 
Schubaeh iele und Oster Ungarns. b) — für die Länder des Weltwo — — 3/ Kulted en ung Anfragen hud an dle 
Königliche Sserreich, ing urn rt Siegfried Mittler und Sohn, Berlin 8Wog, Kochstraß —71, zu richten 
Inhalt: Amtlicher Teil: Personalien S. 273. 
Nichtamtlicher Teil: Die völserrechtswidrige Gefangennahme und Wegsührung der friedlichen weißen Ve- 
völlerung in Kamerun und Togo S. 275. Post, Telegraphie und Telephon im Belgischen Rongo (Schlut) * 298. 
Aus fremden Kolonien und Produltionsgebieten: Die Lage der russischen Baumwollindustrie S. 309. 
Vermischtes: Museum und Instilut zur Kunde der Auslanddeutschtums und zur Forderung deutscher Interessen 
im Auslande S. 1 Die Dengnella- Kisenbabn im Jahre 1915 S. 311. — Wiederaufnahme der niederländiichen 
Dampfschiffahrt durch den Suezkanal 
  
errmnr- II Amtlicherceilllgisgirgill 
Personalien. 
Kaiserliche Schutzgtruppen. 
A. K. O. vom 2. Oktober 1916. 
Dem Gefreiten Neuenfeldt und dem Reiter Seuftlebe von der Schutztruppe für Deutsch 
Südwestafrika ist das Eiserne Krenz 2. Klasse verliehen worden. 
A. K. O. vom 21. Oktober 1916. 
Der Schwester des Deutschen Frauenvereins vom Roten Kreuz für die Kolonien, Toni 
Steiniger, Deutsch-Ostafrika, ist die Rote Kreuz-Medaille 3. Klasse verliehen worden. 
A. K. O. vom 1. November 1916. 
Seine Majestät der Kaiser und König haben dem Obersten v. Lettow-Vorbect, 
Kommandeir der Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika, in Anerkennung seiner fortgesetzt hervorragenden 
Leistungen bei der Verteidigung des Schutzgebiets den Orden pour le mérite zu verleihen gernht. 
A. K. O. vom 8. November 1916. 
Stabsarzt Dr. Merdas in der Schutztruppe für Kamerun wird für die Dauer des mobilen 
Verhältnisses dem Chef des Feldsanitätswesens zur Verwendung im Heere überwiesen.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.