Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1907. (34)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1907. (34)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1917
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XXVIII. Jahrgang, 1917.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
28
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1917
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 21/22.
Volume count:
21/22
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Neue Literatur. IX.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1907. (34)

Full text

686 
Die mit Ministerialbekanntmachungen vom 22. November 1885 — Gesetz= und Ver- 
ordnungsblatt S. 669 — und vom 29. November 1899 — Gesetz= und Verordnungs- 
blatt S. 973 — veröffentlichten Ausführungsbestimmungen zu den bisher in Geltung 
gewesenen Grundsätzen, betreffend die Besetzung der Subaltern= und Unterbeamtenstellen bei 
den Reichs= und Staatsbehörden, sowie bei den Kommunalbehörden usw. mit Militär- 
anwärtern, bleiben, soweit sich nicht aus den nachstehend abgedruckten Grundsätzen Anderungen 
ergeben, bis auf weiteres in Geltung und finden auf die Inhaber des Anstellungsscheins 
vorläufig entsprechende Anwendung. 
An der in Absatz 2 der Ministerialbekanntmachung vom 8. Oktober 1899, die Be- 
setzung der Subaltern= und Unterbeamtenstellen bei den Kommunalbehörden, bei den In- 
validitäts= und Altersversicherungsanstalten, sowie bei ständischen 2c. 2c. Instituten mit 
Militäranwärtern betreffend, — Gesetz= und Verordnungsblatt S. 847 — getroffenen 
Bestimmung tritt eine Anderung nicht ein. 
München, den 30. September 1907. 
Dr. Krhr. v. Podewils. v. Miltner. Dr. v. Wehner. v. Frauendorfer. v. Pfaff. 
Frhr. v. horn. v. Brettreich. 
—..—. — 
Grundsätze 
für die Besetzung der mittleren, Kanzlei= und Unterbeamtenstellen bei den Reichs- 
und Staatsbehörden mit Militäranwärtern und Inhabern des Anstellungsscheins. 
— ——— — —–—! 
§ 1. 
(1.) Militäranwärter im Sinne der nachstehenden Grundsätze ist jeder Inhaber des Ziovil- 
versorgungsscheins. 
(2.) Der Zivilversorgungsschein wird Kapitulanten, die gemäß den Bestimmungen der 
§8§ 15 und 167) des Gesetzes vom 31. Mai 1906 (Reichs-Gesetzbl. S. 593) Anspruch 
–– — — — — — — — 
*) Die 88§ 15 und 16 des Gesetzes vom 31. Mai 1906 lauten: 
8 15. 
Kapitulanten erwerben durch zwölfjährige Dienstzeit den Anspruch auf den Zivilversorgungsschein, wenn sie 
zum Beamten würdig und brauchbar erscheinen. 
Eine Hinzurechnung von Kriegsjahren und eine Doppelrechnung von Dienstzeit (§ 6) findet hierbei nicht statt. 
8 16. 
Kapitulanten mit kürzerer als zwölfjähriger Dienstzeit, die wegen körperlicher Gebrechen im altiven Dienste 
nicht mehr verwendet werden können und deshalb von der Militärbehörde entlassen werden, haben Anspruch auf 
den Zivilversorgungsschein, wenn sie zum Beamten würdig und brauchbar erscheinen. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Advertising

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment