Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XXVIX. Jahrgang, 1918. (29)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XXVIX. Jahrgang, 1918. (29)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1918
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XXVIX. Jahrgang, 1918.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
29
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 1/2.
Volume count:
1/2
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Amtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Allerhöchster Gnadenerlaß.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XXVIX. Jahrgang, 1918. (29)
  • Title page
  • Einleitung.
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1/2. (1/2)
  • Amtlicher Teil.
  • Allerhöchster Gnadenerlaß.
  • Ausführungsbestimmungen des Reichskanzlers (Reichs-Kolonialamts) zum Allerhöchsten Gnadenerlaß.
  • Personalien.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Stück Nummer 3/4. (3/4.)
  • Stück Nummer 5/6. (5/6)
  • Stück Nummer 7/8. (7/8)
  • Stück Nummer 9/10. (9/10)
  • Stück Nummer 11/12. (11/12)
  • Stück Nummer 13/14. (13/14)
  • Stück Nummer 15/16. (15/16)
  • Stück Nummer 17/18. (17/18)
  • Stück Nummer 19/20. (19/20)
  • Stück Nummer 21/22. (21/22)
  • Stück Nummer 23/24. (23/24)

Full text

* sz.. 
Deutsches Nolonialblatt 
Berausgegeben vom neichs-Kolonialamt 
  
20. Jahrgang. Berlin, den 15. Januar 19189. Nummer 1/2. 
Diese Zeltschrift erscheint in der Feggt am 1. und 15. sedes Monats. Derselben werden als Belhefle bgaelust dle mindestens elnmal 
blerielsährlich erscheinenden: „Mittellungen aus den deutschen r—— lerusgepden von Dr. Agesune. er 
ölerteljährliche Adonnementspreis für das Kolonkalblatt mit den Bei aien beträgt beim Bezuge durch die % und die Buch- 
mdlungen 4# 4.—, direkt unter Streifband durch die Verlagsbuchhandlung: a) # 5.—, für aeschland einschl. der deutschen 
danen und Österreich= Ungarns, d) X 6.— für die Länder des Weltposivereins. — Hlengunsen und Anfragen ahrd an die 
Königliche Hofbuchhandlung von Erust Sieg fried Mittler und Sohn. Berlin 8Wé5, Kochstraße 63—71, zu richten. 
Inhalt: Amtlicher Teil: Allerhöchster Gnadenerlaß. Vom 23. Oktober 1917 S. 1. — Ausführungs- 
bestimmungen des Reichskanzlers (Neichs-Kolonialamts) zum Allerhöchsten Gnadenerlaß. Vom 23. Oltober 1917 
S. 2. — Personalien S. 8. - 
Nichtamtlicher Teil: Deutsch-Ostafrika: Eine englische Stimme über den Krieg in Ostafrika S. 4. 
Aus fremden Kolonien und Produktionsgebieten: Eisenbahnen in Französisch-Mestafrika S. 4.— 
Verbot der Vieheinfuhr aus Französisch-Westafrika S. C. — Die Kupfergewinnung in Belgisch-Kongo S. 6. — 
Diamanten auf Vorneo S. 6. — Kautschukverschiffungen der Straits Seltlements S. 6. — Die voraussichtliche 
Baumwollernte der Vereinigten Staaten von Amerika im Jahre 1917 S. 6. — Steinkohlen= und Erzlager auf Java 
und Celebes S. O0. — Ausfuhr aus den italienischen Kolonien S. 6. — Ungünstige Lage im Johannesburger Bezirk 
S. 7. — Portugiesische Kolonialanleihe S. 7. 
Literatur-Vericht S. 7. 
AKmtlicher Teild#a#b 
Gesetze; Verordnungen der Reichsbehörden; Verträge. 
    
Kllerhöchster Gnadenerlaß. 
Vom 23. Oktober 1917. 
Ruf Ihren Bericht vom 5. Oktober d. Is. bestimme Ich im Anschluß an Meine Gnadenerlasse 
für das Heer und die Marine vom 27. Jannar 1915, 27. Jannar 1916 und 27. Januar 1917: 
Soweit nicht einem der hohen Bundesfürsten das Begnadigungsrecht zusteht, sind 
1. allen Militärpersonen der Schutztruppen, des aktiven Heeres und der aktiven Marine, 
2 , allen Personen, die seit Beginn des jetzigen Krieges aus den Schutztruppen, dem aktiven Heere 
und der aktiven Marine infolge von Dienstunbrauchbarkeit oder zu Kriegsarbeiten oder aus 
wirtschaftlichen Gründen entlassen worden sind, 
die von Militärbefehlshabern der Schutztruppen verhängten Disziplinarstrafen und die von Schutz= 
truppengerichten verhängten Geld= und Freiheitsstrafen aus Gnade erlassen, soweit sie noch nicht 
vollstreckt sind, und sofern die auferlegten oder bereits gemilderten Freiheitsstrafen sechs Monate 
nicht fbersteigen. 
Ausgeschlossen von der Begnadigung sollen jedoch Personen sein, 
1. die unter der Wirkung von Ehrenstrafen stehen, 
2. die wegen einer oder mehrerer seit der Verhängung der Strafe begangener Handlungen mit 
einer Freiheitsstrafe von mehr als vierzehn Tagen oder mit Geldstrafe von mehr als 150# 
oder wiederholt mit Freiheitsstrafe disziplinarisch oder rechtskräftig gerichtlich bestraft worden 
sind, sofern diese Strafen noch nicht erlassen sind. Personen, gegen die ein gerichtliches oder 
distiplinares Verfahren wegen einer seit der Verhängung der Strafe begangenen Handlung
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment