Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1823. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1823. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1918
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XXVIX. Jahrgang, 1918.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
29
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 13/14.
Volume count:
13/14
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Der Krieg in den deutschen Schutzgebieten.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1823. (6)

Full text

( 
Gleitsbare Straßen im Bezirk. 
51 ) 
der im 9. 5. der Gleitsord- 
Gleitssätze. 
Erhöhung oder Ermätzigun 
nung geordneten allgemeinen 
Aufgehobene Bei- 
Gleits = Einnahmen 
und Wegegelder. 
  
Von Schandau nach Neustade, Sebnis, Hinter- 
bermsdorf, Hohnstein, Nirdorf, Herniskretschen. 
Von Meißen nach Dresden, Oschaß, Nossen, Frei- 
berg, tommatsch, Döbeln, Mügeln, teißnig, 
Wilsdruff, Riesa, Strehla, Großenhayn, Ra- 
deburg. 
Von Zehren nach der Elbniederlage. 
Von tommatsch nach Meißen, Nossen, Roßwein, 
Döbeln, teißnig, Mügeln, Oschaß, Riesa, Serehla, 
Großenhayn, Radeburg. 
Von Oschaß nach Meißen und Wurzen, Torgau, 
Wermsdorf und Grimma, Hayn, Mühgeln, cteiß- 
nig, Riesa, Serehla, Nossen, Dahlen; 
von Riesa nach Meißen, und 
von Klappendorf über Stauchi# nach Mügeln, 
15 
Von Mohorn nach Dresden, Wilsdruff, Sieben- 
lehn, Nossen, Tharandt, Naundorf, Weißenborn. 
Von Altenderg und Geißing über Hirschsprung nach 
Dresden und Dippoldiswalda, und aus Böh- 
men über Zaunhaus und Bärenfels. 
Auf der hohen teipziger Seraße 
vom Frachegute uUster Klasse 
— 6 Gr. — vom Pferde. 
In Wilsdruff wird blos der 
Gleicssaß von leergehendem Vieh 
nach §. 8. der Gleicsordnung 
erhoben. 
Auf der Hohen teipziger Straße 
vom Frachegute Ister Klasse 
— 6 Gr. — vom Pferde; 
auf den übrigen Seitenstraßen 
bingegen die gewöhnlichen Gleics- 
sätze. 
  
  
Hinteroktendorf, 
das Alcendorfer Wege- 
geld. 
Das Klappendorfer We- 
gegeld, das sogenannte 
ochgeld im Keilbusch, 
und das Wegegeld in 
Zehren nach den Elb- 
niederlagen. 
Niederlommatsch. 
Das Kötitzer und Kal- 
biger Wegegleite. 
Grumbach.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment