Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1914 (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1914 (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_ms
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_ms_1916
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1916
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
3
Place of publication:
Schwerin
Publishing house:
Bärensprungsche Hofbuchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
Year of publication.:
1916
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1914 (1)

Full text

214 Nr. 18. 1914. 
II. erechnn? des ganzen Eichraums. Fakter 
Inhalt der Leerebeen . .....qm1 
Inhalt der mittleren Einsenkungsebene . 4 
Inhalt der oberen Eicheobben „ 1 
Summe der Produkke 
⅛ des Abstandes der (Haupt.) Einsenkungsebenen voneinander 
Inhalt des ganzen Eichrammmmnmmnmnnnmmmm uu n. 
oder Tragfähigkeit des Schiffes bis zur oberen Eichebene 
Tragfähigkeit bis zur oberen Eichebene, abgerundet nach § 8 der Eichordnung. m 
III. Berechnung der oberen Eichschicht, 
d. h. zwischen der mittleren Einsenkungs= und der oberen Eichebene. 
Inhalt der oberen Eichebene ............ 
Inhalt der mittleren Einseneungsebene ........... 
1JsSI.nmne.................... 
AbstandderEinseukungsebenenvoneinander.................. 
InhaltderoberenEtchschtcht............... ................... 
Mittlerer Inhalt dieser Eichschicht Inhalt dleser Schicht — 
für je 2 em Einsenkung halbe Höhe der Eichschicht in Zentimeter 
IV. Berechnung ver unteren Eichschicht, 
d. h. zwischen der mittleren Einsenkungs= und Leerebene. 
Inhalt des Gesamteichram ... ..... –4 
Inhalt der oberen Eichschict# 
Inhalt der unteren Eichschicht . ..... 
Mittlerer Inhalt dieser Eichschicht — Jnben die neler Sahle en 
für je 2 cm Einsenkung 
V. Berechnung des —— des Eiqchraums. 
Gesamtlänge der oberen Eichebben 
hafbe Höhe der Eichschicht in Zenlimeler 
Prodnlt 
Tonnen 
....... Tonnen. 
dun- 
chm 
– Tonnen. 
Größte Breite des Eichrannmnmn 
Höhe des Eichraums 
Gesamtlänge der oberen Eichebene X arbßte Breite des Eichtaums x Bbhe bes 
Eichraums 
ebm 
Dieses Produrt ist gleich dem Inhalt des dem Eichraum umschriebenen Parallelepipedons. 
Mithin: 
  
akei ; -. Itaqfüljlqlcttdkö Schisses bis zur oberen Elchebene 
Mölligkeitskoeffizient des Eichraums - Inhalt des dem Eichraum umlchriebenen Parollelepspedons
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment