Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1844. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1844. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1919
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XXX. Jahrgang, 1919.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
30
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1919
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 14-17.
Volume count:
14-17
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Neue Literatur. V.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1844. (10)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 18944. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1844. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • No. 57.) Verordnung, die Publication der Elbschifffahrtsverträge betreffend. (57)
  • No. 58.) Bekanntmachung, die Bestätigung der Sparcassenordnung für Lommatzsch betreffend. (58)
  • Decret wegen Bestätigung der Sparcassenordnung für Lommatzsch.
  • No. 59.) Verordnung, die Richtung der Sächsisch-Schlesischen Eisenbahn zwischen Löbau und der Königlich Preußischen Grenze betreffen. (59)
  • No. 60.) Verordnung, den Gerichtsstand wegen fleischlicher Verbrechen betreffend. (60)
  • No. 61.) Verordnung an sämmtliche Criminalgerichtsbehörden, die an die Gerichtsbehörden der Strafanstalten zu Waldheim, Zwickau und Hubertusburg bei Requisitionen zu Bekanntmachung von Erkenntnissen oder Verordnungen an Detinirte mit zu sendenden Abschriften betreffend. (61)
  • No. 62.) Verordnung, die Veranstaltung von Landtagswahlen betreffend. (62)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)

Full text

( 287 ) 
Gegen diese, sowie überhaupt gegen die in gegenwärtiger Sparcassenordnung begründe- 
ten Präjudize wird keine Wiedereinsetzung in den vorigen Stand zugestanden. 
Die eingezahlten Gelder nebst Zinsen, sowie die darüber ausgestellten Ouittungsbücher 
sind einer Verkümmerung nicht unterworfen; jedoch mag dadurch die Vollstreckung in die 
bei einem Schuldner sich etwa vorfindenden Quittungsbücher der Sparcasse keineswegs 
ausgeschlossen werden. 
2c. ꝛc. 
  
9590.) Verordnung, 
die Richtung der Sichsisch-Schlesischen Eisenbahn zwischen Löbau und der 
Königlich Preußischen Grenze betreffend; 
vom 16ten October 1844. 
Des Directorium der Sächsisch -Schlesischen Eisenbahngesellschaft hat dem Ministerium 
des Innern fernerweit die Pläne und Profile für die fünfte, von der Stadt Löbau bis 
zur Königl. Preußischen Grenze bei Nieder-Sohland reichende Abtheilung der Sachsisch- 
Schlesischen Eisenbahn vorgelegt und deren Genehmigung, auch unerwartet der Ueberreichung 
der noch nicht vollständig bearbeiteten Detailpläne für die vierte Bahn-Abtheilung von 
Bautzen bis Löbau unter dem Vorstellen beantragt, daß von der Möglichfeit des unver- 
weilten Angriffs der auf der fünften Section Lorkommenden aufhältlichen Erd= und Kunst- 
arbeiten die Innehaltung des festgestellten Bauplans bedingt erscheine. 
Wenn nun das Ministerium des Innern, in Berücksichtigung der angeführten Gründe, 
diesem Antrage statt zu geben für unbedenklich befunden und die vorgelegten Pläne, wie- 
wohl vorbehältlich der noch ausgesetzt gebliebenen definitiven Bestimmung über die Lage 
des Bahnhofes bei Löbau, genehmigt hat, so wird auf Grund derselben hiermit bekannt 
gemacht, daß die Richtungslinie der Sächsisch--Schlesischen Eisenbahn auf der Strecke von 
Löbau bis zur Preußischen Grenze innerhalb der nachbenannten Flurbezirke: 
Löba 
Körbigsdorf, 
Wendisch-Paulsdorf, 
Georgewitz, 
Wendisch-Cunnersdorf, 
Rosenhain, 
Dolgewitz, 
Zoblitz und 
Nieder-Sohland 
              
1844.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment