Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1920
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XXXI. Jahrgang, 1920.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
31
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1920
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 5-8.
Volume count:
5-8
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Die Revision der Kongo- und Antisklavereiakte.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Also sprach Bismarck.
  • Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888. (2)
  • Cover
  • Prepage
  • Buchempfehlung: Stunden bei Bismarck.
  • Title page
  • Inhalt.
  • 1870.
  • 1871.
  • 1872.
  • 1873.
  • 1874.
  • 1875.
  • 1876.
  • 1877.
  • 1878.
  • 1879.
  • 1880.
  • 1881.
  • 1882.
  • 1883.
  • 1884.
  • 1885.
  • 1886.
  • 1887.
  • 1888.
  • Sachregister.

Full text

414 
mit Stipendien bedacht, bei den Juristen und Medizinern 
müßte man eher eine Strafe darauf setzen, wenn Jemand diese 
Fächer wählt; denn deren sind nur allzuviel. Dagegen scheint 
mir der höhere Lehrerstand ein solcher zu sein, dem eine solche 
Zuwendung wohl zu wünschen wäre. Er hat nach längerem 
Studium und bei angestrengter Arbeit ein verhältnismäßig 
geringes Einkommen. Was denken Sie darüber? Wie lange 
studiert ein junger Mann Ihres Faches? Wann kommt er 
zu Brod?“ 
Schultz: „Gewiß würde Durchlaucht durch eine Stiftung für 
die Studierenden eine Lücke ausfüllen; es existieren nur sehr 
wenig Stipendien, und Nutzen ließe sich ja unstreitig durch 
sie schaffen. Der junge Theologe hat mindestens 3 Jahr zu 
studieren, bei vielen werden es 4 Jahre; ich selbst habe 5 Jahre 
studiert. Alsdann kommt das Examen, welches auch noch 
eine Zeit hinnimmt, endlich das Probejahr, welches ohne- 
jedes Entgelt abzuleisten ist.“ 
Bismarck: „Wir können also annehmen, daß im Durch- 
schnitt der junge Mann nach vierjährigem Studium sein Exa- 
men vollendet hat. Wie alt ist er dann wohl?“ 
Schultz: „Etwa 23 bis 24 Jahre.“ 
Bismarck: „Und können wir im Durchschnitt annehmen, 
daß er mit 30 Jahren fest angestellt ist?“ 
Schultz: „Im Durchschnitt dürfte das wohl stimmen.“ 
Bismarck: „Was erhält nun so ein junger Lehrer? Und 
wovon kann er leben?“ 
Schultz: „Der Hilfslehrer erhält in der Provinz 
1500 Mark, der unterste ordentliche Lehrer 1800 und den 
bezüglichen Wohnungsgeldzuschuß. Von 1500 Mark kann 
Jemand nur kärglich, von letzterem Gehalte ein Unverheirateter 
gut leben.“ 
Bismarck: „An manchen Orten ist es aber doch bil- 
liger. Z. B. ist vielleicht Charlottenburg schon billiger als 
Berlin?“
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment