Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Die deutsche Kolonial-Gesetzgebung. Elfter Band. (11)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Die deutsche Kolonial-Gesetzgebung. Elfter Band. (11)

law_collection

Persistent identifier:
kolonial_gesetz
Title:
Die deutsche Kolonial-Gesetzgebung.
Document type:
law_collection
Collection:
deutschesreich
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
kolonial_gesetz_11_1907
Title:
Die deutsche Kolonial-Gesetzgebung. Elfter Band.
Volume count:
11
Place of publication:
Berlin
Publisher:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
law_collection_volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1908
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Erster Teil. Bestimmungen für sämtliche Schutzgebiete.
Document type:
law_collection
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
1. Weltpostverein. Weltpostvertrag und Nebenverträge. Nachtrag für das Jahr 1906.
Document type:
law_collection
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
b) Übereinkommen, betreffend den Austausch von Briefen und Kästchen mit Wertangabe.
Document type:
law_collection
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Die deutsche Kolonial-Gesetzgebung.
  • Die deutsche Kolonial-Gesetzgebung. Elfter Band. (11)
  • Title page
  • Rechtlicher Hinweis.
  • Vorwort.
  • Sachliches Inhaltsverzeichnis.
  • Erster Teil. Bestimmungen für sämtliche Schutzgebiete.
  • 1. Weltpostverein. Weltpostvertrag und Nebenverträge. Nachtrag für das Jahr 1906.
  • a) Weltpostvertrag.
  • b) Übereinkommen, betreffend den Austausch von Briefen und Kästchen mit Wertangabe.
  • c) Übereinkommen, betreffend den Postweisungsdienst.
  • d) Vertrag, betreffend den Austausch von Postpaketen.
  • e) Übereinkommen, betreffend den Postauftragsdienst.
  • f) Übereinkommen, betreffend den Postbezug von Zeitungen und Zeitschriften.
  • 2. Gesetz, betreffend die Feststellung eines Nachtrags zum Haushalts-Etat für die Schutzgebiete auf das Rechnungsjahr 1906. (2)
  • 3. Gesetz, betreffend die Feststellung eines zweiten Nachtrags zum Haushalts-Etat für die Schutzgebiete auf das Rechnungsjahr 1906. (3)
  • 4. Gesetz, betreffend die vorläufige Regelung des Haushalts der Schutzgebiete für die Monate April und Mai 1907. (4)
  • 5. Gesetz, betreffend die Kontrolle des Reichshaushalts, des Landeshaushalts von Elsaß-Lothringen und des Haushalts der Schutzgebiete. (5)
  • 6. Beschluß des Bundesrats, betreffend die zollfreie Ablassung von Erbschaftsgut in den deutschen Schutzgebieten verstorbener Deutscher. (6)
  • 7. Gesetz, betreffend die Feststellung des Haushalts-Etats für die Schutzgebiete auf das Rechnungsjahr 1907. (7)
  • 8. Verordnung zur Ausführung des Gesetzes vom 15. Februar 1900, betreffend die Freundschaftsverträge mit Tonga und Samoa und den Freundschafts-, Handels- und Schiffahrtsvertrag mit Zanzibar. (8)
  • 9. Bekanntmachung, betreffend den Beitritt des Deutschen Reichs für die deutschen Schutzgebiete zu dem in Paris am 18. Mai 1904 unterzeichneten Abkommen über Verwaltungsmaßregeln zur Gewährung wirksamen Schutzes gegen den Mädchenhandel. (9)
  • 10. Allerhöchste Ordre, betreffend den Salut für die Gouverneure deutscher Kolonien. (10)
  • 11. Allerhöchste Ordre, betreffend Niederschlagung verwirkter Vertragsstrafen. (11)
  • Zweiter Teil. Bestimmungen für die afrikanischen und die Südsee-Schutzgebiete.
  • Dritter Teil. Bestimmungen für das Schutzgebiet Kiautschou.
  • Anhang. Allgemeine Bestimmungen von Bedeutung für die Schutzgebiete.
  • Alphabetisches Sachregister.
  • Verweis auf weitere Veröffentlichungen.

Full text

2 Erster Teil. Bestimmungen für sämtliche Schutzgebiete. 
Britisch-Indien, Griechenland, Guatemala, Ungarn, Italien und den italienischen 
Kolonien, Japan, Luxemburg, Montenegro, Norwegen, den Niederlanden, Nieder- 
ländisch-Indien, Portugal und den portugiesischen Kolonien, Rumänien, Ruß- 
land, Serbien, Schweden, der Schweiz, Tunis und der Türkei, nebst Schluß- 
protokoll.e. Vom 26. Mai 1906. 
(Reichs-Gesetzbl. 1907 8. 636.) 
c) Übereinkommen, betreffend den Postanweisungsdienst, abgeschlossen 
zwischen Deutschland und den deutschen Schutzgebieten, der Argentinischen 
Republik, Österreich, Belgien, Bolivien, Bosnien-Herzegowina, Brasilien, Bul- 
garien, Chile, der Republik Columbien, Kreta, Dänemark und den dänischen 
Kolonien, Ägypten, Frankreich, Algerien, den französischen Kolonien und 
Schutzgebieten.von Indochina, der Gesamtheit der anderen französischen Kolo- 
nien, Griechenland, Ungarn, Italien und den italienischen Kolonien, Japan, der 
Republik Liberia, Luxemburg, Montenegro, Norwegen, den Niederlanden, den 
niederländischen Kolonien, Peru, Portugal und den portugiesischen Kolonien, 
Rumänien, Serbien, dem Königreiche Siam, Schweden, der Schweiz, Tunis, der 
Türkei und Uruguay, nebst Schlußprotokoll.e. Vom 26. Mai 1906. 
(Reichs-Gesetzbl. 1907 8. 656.) 
d) Vertrag, betreffend den Austausch von Postpaketen, abgeschlossen 
zwischen Deutschland und den deutschen Schutzgebieten, der Argentinischen 
Republik, Österreich, Belgien, Bolivien, Bosnien-Herzegowina, Bulgarien, Chile, 
der Republik Columbien, Kreta, Dänemark und den dänischen Kolonien, 
Ägypten, Spanien, Frankreich, Algerien, den französischen Kolonien und 
Schutzgebieten von Indochina, der Gesamtheit der übrigen französischen Kolo- 
nien, Griechenland, Guatemala, Ungarn, Britisch-Indien, Italien und den ita- 
lienischen Kolonien, Japan, Luxemburg, Montenegro, Norwegen, den Nieder- 
landen, den niederländischen Kolonien, Peru, Persien, Portugal und den portu- 
giesischen Kolonien, Rumänien, Rußland, Serbien, dem Königreiche Siam, 
Schweden, der Schweiz, Tunis, der Türkei, Uruguay und den Vereinigten 
Staaten von Venezuela, nebst Schlußprotokoll. Vom 26. Mai 1906. 
(Reichs-Gesetzbl. 1907 S. 872.) 
e) Übereinkommen, betreffend den Postauftragsdienst, abgeschlossen 
zwischen Deutschland und den deutschen Schutizgebieten, Österreich, Belgien, 
Chile, Kreta, Dänemark, Ägypten, Frankreich und Algerien, Griechenland, 
Ungarn, Italien und den italienischen Kolonien, Luxemburg, Norwegen, den 
Niederlanden, Niederländisch-Indien, Portugal und den portugiesischen Kolo- 
nien, Rumänien, Schweden, der Schweiz, Tunis und der Türkei. Vom 
26. Mai 1906. 
ıReichs-Gesetzbl. 1907 S. 700.) 
f) Übereinkommen, betreffend den Postbezug von Zeitungen und Zeit- 
schriften, abgeschlossen zwischen Deutschland und den deutschen Schutz- 
gebieten, der Argentinischen Republik, Österreich, Belgien, Bulgarien, Chile, der 
Republik Columbien, Dänemark und den dänischen Kolonien, Ägypten, Griechen- 
land, Ungarn, Italien und den italienischen Kolonien, Luxemburg, Montenegro,
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.