Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Die deutsche Kolonial-Gesetzgebung. Elfter Band. (11)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Die deutsche Kolonial-Gesetzgebung. Elfter Band. (11)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
kolonial_gesetz
Title:
Die deutsche Kolonial-Gesetzgebung.
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
German Empire
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
kolonial_gesetz_11_1907
Title:
Die deutsche Kolonial-Gesetzgebung. Elfter Band.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
11
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1908
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Erster Teil. Bestimmungen für sämtliche Schutzgebiete.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
1. Weltpostverein. Weltpostvertrag und Nebenverträge. Nachtrag für das Jahr 1906.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
f) Übereinkommen, betreffend den Postbezug von Zeitungen und Zeitschriften.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Die deutsche Kolonial-Gesetzgebung.
  • Die deutsche Kolonial-Gesetzgebung. Elfter Band. (11)
  • Title page
  • Rechtlicher Hinweis.
  • Vorwort.
  • Sachliches Inhaltsverzeichnis.
  • Erster Teil. Bestimmungen für sämtliche Schutzgebiete.
  • 1. Weltpostverein. Weltpostvertrag und Nebenverträge. Nachtrag für das Jahr 1906.
  • a) Weltpostvertrag.
  • b) Übereinkommen, betreffend den Austausch von Briefen und Kästchen mit Wertangabe.
  • c) Übereinkommen, betreffend den Postweisungsdienst.
  • d) Vertrag, betreffend den Austausch von Postpaketen.
  • e) Übereinkommen, betreffend den Postauftragsdienst.
  • f) Übereinkommen, betreffend den Postbezug von Zeitungen und Zeitschriften.
  • 2. Gesetz, betreffend die Feststellung eines Nachtrags zum Haushalts-Etat für die Schutzgebiete auf das Rechnungsjahr 1906. (2)
  • 3. Gesetz, betreffend die Feststellung eines zweiten Nachtrags zum Haushalts-Etat für die Schutzgebiete auf das Rechnungsjahr 1906. (3)
  • 4. Gesetz, betreffend die vorläufige Regelung des Haushalts der Schutzgebiete für die Monate April und Mai 1907. (4)
  • 5. Gesetz, betreffend die Kontrolle des Reichshaushalts, des Landeshaushalts von Elsaß-Lothringen und des Haushalts der Schutzgebiete. (5)
  • 6. Beschluß des Bundesrats, betreffend die zollfreie Ablassung von Erbschaftsgut in den deutschen Schutzgebieten verstorbener Deutscher. (6)
  • 7. Gesetz, betreffend die Feststellung des Haushalts-Etats für die Schutzgebiete auf das Rechnungsjahr 1907. (7)
  • 8. Verordnung zur Ausführung des Gesetzes vom 15. Februar 1900, betreffend die Freundschaftsverträge mit Tonga und Samoa und den Freundschafts-, Handels- und Schiffahrtsvertrag mit Zanzibar. (8)
  • 9. Bekanntmachung, betreffend den Beitritt des Deutschen Reichs für die deutschen Schutzgebiete zu dem in Paris am 18. Mai 1904 unterzeichneten Abkommen über Verwaltungsmaßregeln zur Gewährung wirksamen Schutzes gegen den Mädchenhandel. (9)
  • 10. Allerhöchste Ordre, betreffend den Salut für die Gouverneure deutscher Kolonien. (10)
  • 11. Allerhöchste Ordre, betreffend Niederschlagung verwirkter Vertragsstrafen. (11)
  • Zweiter Teil. Bestimmungen für die afrikanischen und die Südsee-Schutzgebiete.
  • Dritter Teil. Bestimmungen für das Schutzgebiet Kiautschou.
  • Anhang. Allgemeine Bestimmungen von Bedeutung für die Schutzgebiete.
  • Alphabetisches Sachregister.
  • Verweis auf weitere Veröffentlichungen.

Full text

Gesetz, betr. die Feststellung eines Nachtrags zum Haushalts-Etat f. d. Schutzgebiete. 3 
Norwegen, den Niederlanden, Portugal und den portugiesischen Kolonien, Ru- 
mänien, Serbien, Schweden, der Schweiz, der Türkei und Uruguay. Vom 
%6. Mai 1906. 
(Reichs-Gesetzbl. 1907 S. 710) 
Die Verträge bzw. Übereinkommen nebst den Schlußprotokollen sind rati- 
fziert worden. Die Übergabe der Ratifikationsurkunden hat in Rom statt- 
gefunden. Die Verträge usw. sind am 1. Oktober 1907 in Kraft getreten. 
  
1907. 
2. Gesetz, betreffend die Feststellung eines Nachtrags zum Haushalts- 
Etat für die Schutzgebiete auf das Rechnungsjahr 1906. 
Vom 16. März 1907. 
(Reichs-Gesetzbl. 8. 70.) 
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, König 
von Preußen usw. 
rerordnen im Namen des Reichs, nach erfolgter Zustimmung des Bundesrats 
und des Reichstags, was folgt: 
Der diesem Gesetz als Anlage beigefügte Nachtrag zum Etat der Schutz-—— 
gebiete auf das Rechnungsjahr 1906 wird in Einnahme und Ausgabe 
für das Südwestafrikanische Schutzgebiet auf 29220 000 Mark fest- 
gestellt 
und tritt dem Etat der Schutzgebiete für 1906 hinzu. 
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und bei- 
gedrucktem Kaiserlichen Insiegel. 
Gegeben Berlin im Schloß, den 16. März 1907. 
Wilhelm. 
Fürst v. Bülow. 
  
  
  
Nachtrag 
zum Haushalts-Etat der Schutzgebiete auf das Rechnungsjahr 1906. 
. 4f . Für das 
Kapitel! Titel Ausgabe und Einnahme Rech og yahr 
treten hinzu 
— Mark 
IV. Südwestafrikanisches Schutzgebiet. 
1. Ausgabe. 
II. Einmalige Ausgaben. 
2. 10. | Ausgaben aus Anlaß des Eingeborenenaufstandes . . . | 29220 000 
2. Einnahme. 
2 | — [| Reichszuschuß . . . 2. 2 2 2 22.222020. | 29220000 _ 
Summe der Ausgabe . . . . | 29220 000 
Summe der Einnahme . . . . | 29220 000 
m — 
  
  
  
Berlin im Schlofs, den 16. März 1907. 
Wilhelm. 
Fürst v. Bülow. 1*
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment