Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Die deutsche Kolonial-Gesetzgebung. Elfter Band. (11)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Die deutsche Kolonial-Gesetzgebung. Elfter Band. (11)

law_collection

Persistent identifier:
kolonial_gesetz
Title:
Die deutsche Kolonial-Gesetzgebung.
Document type:
law_collection
Collection:
deutschesreich
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
kolonial_gesetz_11_1907
Title:
Die deutsche Kolonial-Gesetzgebung. Elfter Band.
Volume count:
11
Place of publication:
Berlin
Publisher:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
law_collection_volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1908
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Preface

Title:
Vorwort.
Document type:
law_collection
Structure type:
Preface

Contents

Table of contents

  • Die deutsche Kolonial-Gesetzgebung.
  • Die deutsche Kolonial-Gesetzgebung. Elfter Band. (11)
  • Title page
  • Rechtlicher Hinweis.
  • Vorwort.
  • Sachliches Inhaltsverzeichnis.
  • Erster Teil. Bestimmungen für sämtliche Schutzgebiete.
  • Zweiter Teil. Bestimmungen für die afrikanischen und die Südsee-Schutzgebiete.
  • Dritter Teil. Bestimmungen für das Schutzgebiet Kiautschou.
  • Anhang. Allgemeine Bestimmungen von Bedeutung für die Schutzgebiete.
  • Alphabetisches Sachregister.
  • Verweis auf weitere Veröffentlichungen.

Full text

Vorwort. 
D.: vorliegende Band XI (Jahrgang 1907) der „Deutschen Kolonial-Ge- 
setzgebung“ ist im wesentlichen nach den gleichen Gesichtspunkten wie die un- 
mittelbar voraufgegangenen Bände bearbeitet. 
Im I. Teil sind zum erstenmal auch die Etatsgesetze nebst den zum Gesetz 
text gehörenden Anmerkungen abgedruckt, was im Interesse der Vollständigkeit 
und zur Erleichterung des Verständnisses der an die Etats anknüpfenden Ver- 
waltungsanordnungen erwünscht erschien. 
Daß der II. Teil (Bestimmungen für die afrikanischen und die Südsee- 
Schutzgebiete) gegenüber den letzten Bänden fast die doppelte Zahl von Nummern 
aufweist, ist in der Hauptsache eine Folgeerscheinung des Aufschwunges der 
deutschen Kolonialpolitik, welcher gegen Ende des Jahres 1906 eingesetzt hat. 
Das Bestreben nach einer schnelleren Erschließung und wirtschaftlichen Nutz- 
barmachung der afrikanischen und Südsee-Kolonien hat naturgemäß auch eine 
lebhaftere Tätigkeit der zuständigen kolonialen Verwaltungsbehörden hervor- 
gerufen, welche insbesondere in der Zahl der auf das Eisenbahn- und sonstige 
Verkehrswesen bezüglichen Verträge und Bekanntmachungen zum Ausdruck ge- 
kommen ist. Außerdem haben die Neuordnung des Rechnungs- und Liefe- 
rungswesens sowie die auf Einschränkung der Spirituoseneinfuhr nach Afrika 
gerichteten Bestrebungen zur Vermehrung des Materials an Verordnungen usw. 
beigetragen. 
Schließlich sind jetzt auch im U. Teil Hinweisungen auf die von den 
Gouvernements herausgegebenen, den amtlichen Veröffentlichungen dienenden 
Blätter (Amtlicher Anzeiger für Deutsch-Ostafrika, Amtsblatt für Togo, Samoa- 
nisches Gouvernementsblatt und das seit 1908 erscheinende Amtsblatt für Ka- 
merun) aufgenommen, in denen sich die betreffenden Verordnungen verkündet 
finden. Im III. Teil war schon in den bisherigen Bänden fortlaufend auf die Ver- 
öffentlichungen im Amtsblatt für das deutsche Kiautschougebiet Bezug ge- 
nommen.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.