Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1864. (48)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

Contents: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1864. (48)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
kolonial_gesetz
Title:
Die deutsche Kolonial-Gesetzgebung.
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
German Empire
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
kolonial_gesetz_11_1907
Title:
Die deutsche Kolonial-Gesetzgebung. Elfter Band.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
11
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1908
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Zweiter Teil. Bestimmungen für die afrikanischen und die Südsee-Schutzgebiete.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Chapter

Law

Title:
233. Erlaß des Staatssekretärs des Reichs-Kolonialamts an den Gouverneur von Deutsch-Ostafrika, betreffend § 7 der Verpflegungsvorschriften.
Volume count:
233
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1864. (48)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Ministerial-Bekanntmachung, den Nachtrag zum Statute der Thüringischen Eisenbahngesellschaft betreffend. (89)
  • Ministerial-Bekanntmachung, das Erfindungs-Patent auf einen Strumpfwirkerstuhl betreffend. (90)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Führung des Katasters von Wiegendorf betreffend. (91)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Zurückziehung der Konzession zum Geschäftsbetrieb im Großherzogtum für die landwirtschaftliche Assekuranz-Bank für Deutschland in Dresden betreffend. (92)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Ertheilung der Erlaubniß zum Geschäftsbetrieb im Großherzogthum an die Deutsche Feuerversicherung auf Gegenseitigkeit in Ludwigshafen betreffend. (93)
  • Bekanntmachung, die Festsetzung der Taxe für Extrapost-Pferde und Courier- und Estaffetten-Pferde betreffend. (94)
  • Bekanntmachung, das allmähliches Abschaffen der Bestellgebühren bei Briefpostsendungen in den eigentlichen Postorten betreffend. (95)
  • Bekanntmachung, von den Abonnenten von Zeitungen, welche sie auf dem Post-Bureau abholen oder abholen lassen, werden Gebühren nicht mehr erhoben. (96)

Full text

159 
für den ganzen Umfang des Großherzogthumes auf die Dauer von fünf Jahren 
von heute an gerechnet mit der Wirkung gnädigst zu ertheilen geruhet, daß Nie- 
mand ohne Zustimmung des Patent-Inhabers die fragliche Erfindung auszuführen 
oder anzuwenden berechtigt ist, ohne daß jedoch Jemand in der Anwendung bereits 
bekannter Theile derselben beschränkt werden soll. 
Uebrigens ist bei Bewilligung des Patents, welches dann als erloschen zu be- 
trachten ist, wenn die bleibende Ausführung und Anwendung der Erfindung im 
Großherzogthume dem unterzeichneten Großherzoglichen Staats-Ministerium nicht 
binnen Jahresfrist nachgewiesen wird, die Neuheit und Eigenthümlichkeit der mehr- 
gedachten Erfindung im Sinne der laut Bekanntmachung vom 3. März 1843 — 
Regierungs-Blatt vom Jahre 1843 Seite 13 bis 16 — in den Zollvereins- 
Staaten bei Erfindungs-Patenten zu beobachtenden Grundsätze ausdrücklich voraus- 
gesetzt worden. 
Nachdem die vießfallsige Urkunde unter dem heutigen Tage ausgefertigt wor- 
den ist, wird Solches hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht. 
Weimar am 14. Dezember 1864. 
Großberzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement des Innern. 
von Watzdorf. 
III.. Nachdem das Kataster von Wiegendorf dem Großherzoglichen Rech- 
nungsamte hier zur Führung übertragen worden ist, wird solches hierdurch zur 
öffentlichen Kenntniß gebracht. 
Weimar am 23. Dezember 1864. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
epartement der Finanzen. 
on. 
IV. Die der landwirthschaftlichen Assekuranz-Bank für Deutschland in Dres- 
den ertheilt gewesene Koncession zum Geschäftsbetriebe im Großherzogthume ist zu- 
rückgezogen worden. 
Es wird solches andurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht. 
Weimar am 24. Dezember 1864. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement des Innern. 
Für den Departements-Chef. 
J. von Helldorff.
	        
No full text available for this image

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment