Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1876. (60)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1876. (60)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1876
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1876.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
60
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1876
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 31.
Volume count:
31
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[145] Ministerial-Bekanntmachung, die Arzneitaxe für 1877 betreffend.
Volume count:
145
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1875. (2)
  • Title page
  • Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Bayern vom Jahre 1875 und dem hiezu gehörigen Anhange.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19.)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Gesetz, den Haupt-Etat der Militärverwaltung des Königreichs Bayern für das Jahr 1875 betr. (Beilage I. zum Landtagsabschiede.)
  • Gesetz, einen Credit für außerordentliche Bedürfnisse des Heeres betr. (Beilage II. zum Landtagsabschiede.)
  • Gesetz, die Aufhebung des Art. 22 des Wehrverfassungs-Gesetzes vom 30. Januar 1868 betr. (Beilage III. zum Landtagsabschiede.)
  • Gesetz, die Vorlage einer revidirten Gerichtsvollzieher-Ordnung an die Kammern des Landtages betr.(Beilage IV. zum Landtagsabschiede.)
  • Gesetz, die Bestimmungen des Art. 89 des Gesetzes vom 28. Mai 1852 über die Benützung des Wassers betr. (Beilage V. zum Landtagsabschiede.)
  • Gesetz, die Bestreitung der Impfkosten in der Pfalz betr. (Beilage VI. zum Landtagsabschiede.)
  • Gesetz, die Aufnahme eines Kreisanlehens zur Deckung der Kosten der Erweiterung und Verbesserung der Kreis-Irrenanstalt München betr. (Beilage VII. zum Landtagsabschiede.)
  • Gesetz, die bayerische Hypotheken- und Wechselbank betr. (Beil. VIII zum Landtagsabschiede).
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (27)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (49)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Stück No. 54. (54)
  • Stück No. 55. (55)
  • Stück No. 56. (56)
  • Stück No. 57. (57)
  • Stück No. 58. (58)
  • Stück No. 59. (59)
  • Stück No. 60. (60)
  • Stück No. 61. (61)
  • Stück No. 62. (62)
  • Stück No. 63. (63)
  • Stück No. 64. (64)
  • Stück No. 65. (65)
  • Stück No. 66. (66)
  • Stück No. 67. (67)
  • Anlage zu dem Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1875 enthaltend in Beilage I-IV.
  • Register zu dem Gesetz- und Verordnungsblatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1875 und dem hiezu gehörigen Anhange.

Full text

M 23. 367 
27. Juli 1874 erbffneten Credits von 10/129,710 fl. eln fernerer Credit von 37/827,800 fl. 
eröffnet und zwar: 
Zu Ziffer B 8 genannten Gesetzes. 
Zur Beschaffung neuer Truppen= und Trainfahrzeuksge 10500700 fl. 
Zu Ziffer B 12. 
Zur Aptirung des Vorrathes an Gewehren M.69 auf eine Einheitspatrone 105,000 fl. 
Zu Ziffer B 13. 
Zur Ergänzung des Sollstandes an Infanterie= und Cavalerie-Handfeuerwassen 700,000 fl. 
Zu Ziffer B 14. 
Zur Beschaffung der zugehörigen Munitiononon 420,000 fl. 
Zu Ziffer B 15. 
Zur Beschaffung eines neuen Artilleriematerials sammt zugehöriger Munition 2·452,100 fl. 
zusammen 3°827,800 fl. 
Artikel 2. 
Zur Deckung des im Art. 1 bezeichneten Bedarfs sind 1/730,000 fl. aus der franzs- 
sischen Kriegekosten-Entschädigung zu verwenden. Hinsichtlich des Restes von 2.097,800 fl. 
ist der kgl. Staatsminister der Fmanzen ermächtigt, ein auf die Staatsfonds zu versicherndes 
Anlehen aufzunehmen und das Anlehens Capital um den Betrag der Anlehensaufbringungs-= 
kosten und der während der laufenden Finanzperiode erwachsenden Zinsen zu erhöhen. 
Die Bestimmungen über die Tilgung dieses Anlehens bleiben den jeweiligen Finanzgesetzen 
vorbehalten. 
Gegeben München, den 15. April 1875. 
Ludwig. 
v. Pfretzschner. Dr. v. Lutz. v. Pfeufer. Dr. v. Fäustle. v. Perr.- v. Alalllinger. 
Nach dem Befehle Seiner Majestät des Königs: 
der Generalsecretär des Staatsraths, 
M. Wigard. 56
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment