Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1866. (57)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1866. (57)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
kolonial_gesetz
Title:
Die deutsche Kolonial-Gesetzgebung.
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
German Empire
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
kolonial_gesetz_11_1907
Title:
Die deutsche Kolonial-Gesetzgebung. Elfter Band.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
11
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1908
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Zweiter Teil. Bestimmungen für die afrikanischen und die Südsee-Schutzgebiete.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Chapter

Law

Title:
298. Verordnung des Gouverneurs von Samoa, betreffend die Anzeigepflicht beim Vorkommen des Aussatzes (Lepra).
Volume count:
298
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1866. (57)

Full text

— 194 — 
ständen in die Jollvereins-Niederlage zu Bremen soll es auch ferner unter 
folgenden Maaßgaben bewenden: 
1) Raffinirter Rohrzucker, welcher von Juckersiedereibesitzern, sowie aus 
Rüben bereiteter raffinirter Zucker, welcher nach Anleitung der Bestim- 
mungen über die Vergütung der Rübenzuckersteuer, imgleichen Tabaks- 
fabrikate, welche von Tabaksfabrikanten mit dem Anspruche auf Zoll- 
oder Steuervergütung versendet worden sind, dürfen ohne Verlusi des 
Anspruchs auf diese Vergütung in die Jollvereins-Niederlage zu Bremen 
aufgenommen werden, wenn ihnen in derselben sichernd abgeschlossene 
Räume angewiesen werden können, in welchen sie abgesondert von den 
übrigen gleichnamigen Waaren lagern und welche unter Verschluß der 
Jollverwaltung gehalten werden. 
2) Wenn übergangsabgabepflichtige Gegenstände in die Niederlage ge- 
langen, so kann gegen den Nachweis des Eingangs in die Niederlage 
die Steuervergütung, soweit solche eintritt, gewährt und es muß der 
Anspruch auf diese Vergütung vor der Aufnahme in die Niederlage 
erledigt werden. Die Zurückführung solcher Gegenstände in den Zoll- 
verein kann zollfrei erfolgen, dagegen tritt in demjenigen Staate, in 
welchen die übergangsabgabepflichtigen Gegenstande zurückgeführt wer- 
den, unbeschadet der etwaigen Bewilligung von Ausnahmen in den 
dazu angethanen Fällen, die Verpflichtung zur Entrichtung der Ueber- 
gangsabgabe ein, soweit eine solche in dem betreffenden Staate besteht. 
Artikel 10. 
Die Verabredung im Artikel 13. der Uebereinkunft vom 26. Januar 
1856. wegen Errichtung des zollvereinsländischen Hauptzollamts u. s. w., nach 
welcher die freie Hansestadt Bremen darauf verzichtet hat, von den in der 
Zollvereins-Niederlage zu Bremen gelagerten Waaren Bremische Ein-, Aus- 
und Durchgangsrechte zu erheben, wird, nach erfolgter Aufhebung der eben ge- 
dachten Abgaben, auf die jetzt bestehende Umsatzsteuer in der Art übertragen, 
daß die Vereinsniederlage in Bremen bezüglich der Umsatzsteuer als dem Bre- 
mischen Staatsgebiete nicht angehörig betrachtet wird. 
Artikel 11. 
Mit Bezug auf den zwischen Hannover und Bremen abgeschlossenen Ver- 
trag vom 29. September 1854. wegen des Anschlusses gewisser Bremischer Ge- 
bietstheile an den Zollverein tritt die freie Hansestadt Bremen auch mit dem 
sogenannten alten Heerwege im Westen des Dorfes Neu-Hemelingen auf der 
Strecke von der Grenzmarke Nr. XIII. bis zum Weserdeiche dem Zollvereine 
unter den in dem oben genannten Vertrage enthaltenen Bedingungen bei. Der 
Entscheidung über die Hoheitsrechte soll hierdurch in keiner Weise vorgegriffen 
werden. A 
r-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment