Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Die deutsche Kolonial-Gesetzgebung. Elfter Band. (11)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Die deutsche Kolonial-Gesetzgebung. Elfter Band. (11)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
kolonial_gesetz
Title:
Die deutsche Kolonial-Gesetzgebung.
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
German Empire
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
kolonial_gesetz_11_1907
Title:
Die deutsche Kolonial-Gesetzgebung. Elfter Band.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
11
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1908
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Dritter Teil. Bestimmungen für das Schutzgebiet Kiautschou.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Nachträge für das 1907.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Chapter

Law

Title:
19. Jagdverordnung, erlassen vom Gouverneur.
Volume count:
19
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Die deutsche Kolonial-Gesetzgebung.
  • Die deutsche Kolonial-Gesetzgebung. Elfter Band. (11)
  • Title page
  • Rechtlicher Hinweis.
  • Vorwort.
  • Sachliches Inhaltsverzeichnis.
  • Erster Teil. Bestimmungen für sämtliche Schutzgebiete.
  • Zweiter Teil. Bestimmungen für die afrikanischen und die Südsee-Schutzgebiete.
  • Dritter Teil. Bestimmungen für das Schutzgebiet Kiautschou.
  • Nachtrag für das Jahr 1898.
  • Nachträge für das 1907.
  • 2. Bekanntmachung des Baudirektors, betreffend Änderung der Technischen Vorschriften für Entwässerungsanlagen und Kanalisationsanschlüsse - Kein Gesetzestext nur Verweis auf Amtsblatt. (2)
  • 3. Bekanntmachung des Gouverneurs, betreffend Ableistung der Wehrpflicht bei der Besatzung des Kiautschou-Gebiets und Meldung Militärpflichtiger - Kein Gesetzestext nur Verweis auf Amtsblatt. (3)
  • 4. Bekanntmachung des Zivilkommissars, betreffend Schutzpockenimpfung. (4)
  • 5. Bekanntmachung des deutschen Postamts in Tsingtau, betreffend Zuschlag für Zahlung in Scheidemünzen. (5)
  • 6. Bekanntmachung des Kommissars für chinesische Angelegenheiten, betreffend Eröffnung von chinesischen Schulen. (6)
  • 7. Verordnung des Gouverneurs, betreffend Gouvernementsrat. (7)
  • 8. Anweisung des Staatssekretärs des Reichs-Marine-Amts, betreffend Annahme der Banknoten der Deutsch-Asiatischen Bank bei Zahlungen. (8)
  • 9. Verordnung des Gouverneurs, betreffend Entwässerung von Grundstücken. (9)
  • 10. Bekanntmachung des Baudirektors, betreffend Anschlüsse an die Kanalisation und Wasserleitung. (10)
  • 11. Bekanntmachung des Baudirektors, betreffend Wasserabgaben. (11)
  • 12. Allerhöchste Ordre, betreffend Artilleriedepot und Minendepot Tsingtau, zur Kenntnis gebracht durch den Staatssekretär des Reichs-Marine-Amts am 3. Mai 1908. (12)
  • 13. Verordnung des Gouverneurs, betreffend Verzollung von Fabrikaten. (13)
  • 14. Bekanntmachung des Gouverneurs, betreffend ,,Landamt". (14)
  • 15. Verordnung des Gouverneurs, betreffend Landamtsgebühren. (15)
  • 16. Bekanntmachung des deutschen Postamts in Tsingtau, betreffend Postanweisungsverkehr zwischen Kiautschou und Hongkong. (16)
  • 17. Vertretung des Reichsmarinefiskus und des Fiskus des Schutzgebiets Kiautschou bei der Pfändung von Diensteinkommen usw., erlassen vom Staatssekretär des Reichs-Marine-Amts. (17)
  • 18. Bekanntmachung des Kommissars für chinesische Angelegenheiten, betreffend die Verwaltung von Tai tung tschen und Tai his tschen. (18)
  • 19. Jagdverordnung, erlassen vom Gouverneur. (19)
  • 20. Bekanntmachung des Gouverneurs, betreffend Schonzeit der Hasen - Kein Gesetzestext nur Verweis auf Amtsblatt. (20)
  • 21. Bekanntmachung des Gouverneurs, betreffend Freigabe eines Teils des fiskalischen Jagdgebiets - Kein Gesetzestext nur Verweis auf Amtsblatt. (21)
  • 22. Allerhöchste Verordnung, betreffend Gericht zweier Instanzen für das Schutzgebiet Kiautschou. (22)
  • 23. Bekanntmachung für Seefahrer, erlassen vom Hafenamt - Kein Gesetzestext nur Verweis auf Amtsblatt. (23)
  • 24. Dienstanweisung für die Ausübung der Gerichtsbarkeit im Kiautschougebiete, erlassen vom Reichskanzler. (24)
  • 25. Bekanntmachung des Gouverneurs, betreffend Verleihung von Bergbaurechten. (25)
  • 26. Bekanntmachung für Seefahrer, erlassen vom Hafenamt - Kein Gesetzestext nur Verweis auf Amtsblatt. (26)
  • 27. Bekanntmachung des Gouverneurs, betreffend Neueinschätzung der Grundstücke. (27)
  • 28. Bekanntmachung des Kommissars für chinesische Angelegenheiten, betreffend Anschluß der Gemeinde Tai tung tschen an die fiskalische Wasserleitung - kein Gesetzestext nur Verweis auf Amtsblatt. (28)
  • 29. Hafenordnung, erlassen vom Gouverneur. (29)
  • Anhang. Allgemeine Bestimmungen von Bedeutung für die Schutzgebiete.
  • Alphabetisches Sachregister.
  • Verweis auf weitere Veröffentlichungen.

Full text

458 Dritter Teil. Bestimmungen für das Schutzgebiet Kiautschon. 
8 9. Mit Geldstrafe bis zu 10 Dollar wird bestraft, wer bei Ausübung 
der Jagd seinen Jagdschein nicht bei sich führt. 
8 10. Mit Geldstrafe von 30 bis 75 Dollar wird bestraft, wer, ohne den vor- 
geschriebenen Jagdschein zu besitzen, die Jagd ausübt oder wer von einem naclı 
8 8 ungültig erklärten Jagdschein Gebrauch macht. 
Neben der Geldstrafe kann auf Einziehung der bei Ausübung der Jagl 
verwendeten Geräte und Hunde erkannt werden, ohne Unterschied, ob der Ver- 
urteilte Eigentümer ist oder nicht. 
8 11. Wer auf einem Jagdpachtbezirke die Jagd ausübt, muß sich in Be- 
gleitung des Jagdpächters befinden oder dessen schriftlich erteilte Erlaubnis beı 
sich führen. Wer außer dem Gouverneur auf dem fiskalischen Jagdbezirke dir 
Jagd ausübt, muß sich in Begleitung eines Beamten des Forstamts befinden. Zu- 
widerhandlungen werden mit Geldstrafe von 10 bis 50 Dollar bestraft, sofern 
nicht nach den $$ 292 bis 295 des Strafgesetzbuches eine höhere Strafe ver- 
wirkt ist. 
$ 12. Kann die Geldstrafe nicht beigetrieben werden, so tritt an ihre 
Stelle im Falle des $ 9 Haft bis zu zwei Tagen, im Falle des $ 10 Haft bis zu 
sechs Wochen und im Falle des $ 11 Haft bis zu zwei Wochen. 
$ 13. Diese Verordnung tritt am 15. August 1907 in Kraft. 
Am gleichen Tage werden die Verordnung, betreffend Ausübung der Jagd. 
vom 1. November 1904*) und die Bekanntmachung vom 15. November 1904, be- 
treffend Ausführungsbestimmungen zu dieser Verordnung (Amtsblatt 19%. 
Seite 260 bis 261)**) aufgehoben. 
Die auf Grund der Verordnung vom 1. November 1904 erteilten Jagd- 
scheine behalten Gültigkeit bis zu ihrem Ablauftermin. Jahresjagdscheine, die 
in der Zeit’ vom 1. Oktober bis 15. November 1907 ablaufen, können gegen Nach- 
zahlung von 6 Dollar bis zum Jahresschlusse verlängert werden; die vom 15. Xo- 
vember bis Dezember 1907 ablaufenden desgleichen gegen eine Nachzahlung von 
4 Dollar. 
Tsingtau, den 1i. Juli 1907. Der Kaiserliche Gouverneur. 
Truppel. 
20. Bekanntmachung des Gouverneurs, betreffend Schonzeit der Hasen. 
Vom 14. September 1907. 
(Amtebl. 1907 8. 253.)**®) 
21. Bekanntmachung des Gouverneurs, betreffend Freigabe eines Teils 
des fiskalischen Jagdgebiets. Vom 21. September 1907. 
(Amtabl. 1907 8. 269.) 
22. Allerhöchste Verordnung, betreffend Gericht zweiter Instanz für das 
Schutzgebiet Kiautschou. Vom 28. September 1907. 
(Reichs-Gesetzbl. 1907 8. 735. V. Bl. für das Kisutschougebiet 1907 8. 15. Amtsbl. 1%: 
S. 305. 
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, König von 
Preußen usw., verordnen auf Grund des $ 6 Nummer 6 des Schutzgebietsgesetzes 
#) Vgl. D. Kol. Gesetzgeb. Bd. VIII S. 312. 
*#) Vgl. D. Kol. Gesetzgeb. Bd. VIII 8. 316. 
*##) Vgl. D. Kol. Gesetzgeb. Bd. IX S. 806.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment