Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1849. (15)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1849. (15)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
kolonial_gesetz
Title:
Die deutsche Kolonial-Gesetzgebung.
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
German Empire
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
kolonial_gesetz_11_1907
Title:
Die deutsche Kolonial-Gesetzgebung. Elfter Band.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
11
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1908
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Zweiter Teil. Bestimmungen für die afrikanischen und die Südsee-Schutzgebiete.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Chapter

Law

Title:
28. Runderlaß des Auswärtigen Amts, Kolonial-Abteilung, betreffend Verbot des Haltens unerwachsener weiblicher Eingeborener als Dienerinnen seitens der Gouvernementsangestellten.
Volume count:
28
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1849. (15)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1849. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1849. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)
  • No. 86.) Verordnung, die Aufnahme von Bevölkerungslisten betreffend; vom 18ten September 1849. (86)
  • Hausliste. Bestand der Bewohner in dem unter Nr. ... des Brandcatasters aufgeführten Gebäude, am 3ten December 1849.
  • Bemerkungen.
  • Orts-Bevölkerungsliste von de.....im Amtsbezirke... am 3ten December 1849.
  • Gewerbs- und Standestabelle. (Ortstabelle Spalte XI.)
  • Erläuterungen für die Zusammenstellung der Ortsbevölkerungslisten und der Gewerbs- und Standestabellen.
  • No. 87.) Verordnung, die Bestimmungen über das Verfahren bei dem provisorischen Bundesschiedsgerichte zu Erfurt betreffend; vom 13ten September 1849. (87)
  • 28. Stück (28)
  • 29. Stück (29)
  • 30. Stück (30)
  • 31. Stück (31)
  • 32. Stück (32)
  • 33. Stück (33)

Full text

402 Zweiter Teil. Bestimmungen für die afrikanischen und die Südsee-Schutzgebiete. 
Mit diesem Zeitpunkte treten außer Kraft: 
1. Die Verordnung, betreffend unterhaltlose Fremde (Kol. Gesetzget. 
Bd. I S. 608), vom 5. Juni 1889 für das Schutzgebiet der Marshall- 
inseln; 
2. die Verordnung vom 28. Juni 1900, betreffend unterhaltlose Fremde, 
für den Bezirk der Westkarolinen und Palau ;*) 
3. die Ausführungsbestimmungen zu der zu 2 genannten Verordnung vom 
30. Dezember 1906.**) 
Herbertshöhe, den 14. Oktober 1907. 
Der Kaiserliche Gouverneur. 
Hahl. 
260. Bekanntmachung des Gouverneurs von Deutsch-Südwestafrika, 
betreffend die mit den Landungsverträgen für Swakopmund und Lüderitz- 
bucht vom 10. Juli/10. August 1907 in Kraft getretenen Betriebs- und 
Signalordnungen sowie Tarife. Vom 15. Oktober 1907. 
(Windhuker Nachrichten vom 17. Oktober 1907.) 
Die gleichzeitig mit den neuen Landungsverträgen für Swakopmund und 
Lüderitzbucht***) heute in Kraft getretenen Betriebs- und Signalordnungen 
sowie die Tarife werden von den zuständigen Bezirksämtern durch Aushang ver- 
öffentlicht und liegen auf diesen sowie auf dem Bezirksamt in Windhuk zur Ein- 
sicht aus. 
Windhuk, den 15. Oktober 1907. Der Kaiserliche Gouverneur. 
L.A.: vv. Eschstruth. 
261. Verfügung des Staatssekretärs des Reichs-Kolonialamts, betreffend 
die Errichtung eines Bezirksgerichts in Kribi (Kamerun). 
Vom 16. Oktober 1907. 
(Kol. Bl. S. 1088.) 
Auf Grund des $ 15 des Schutzgebietsgesetzes (Reichs-Gesetzbl. 19 
S. 813) und des $ 1 Nr. 7 der Verfügung des Reichskanzlers, betreffend die Aus- 
übung der Gerichtsbarkeit in den Schutzgebieten Afrikas und der Südsee, vom 
25. Dezember 1900 (Kol. Bl. 1901 S. 1) wird bestimmt: 
1. Im Schutzgebiet Kamerun wird von dem Bezirke des Bezirksgerichts 
Duala ein südlicher Gerichtsbezirk abgetrennt, dessen Grenzen folgende sind: 
Im Westen: der Atlantische Ozean von der Mündung des Campoflusss 
bis zur südlichen Mündung des Njong; 
im Norden: der Njongfluß bis zur Einmündung des Kele (Nkä&le), der 
Kelefluß bis zu seinem nördlichsten Punkte beim Dorfe Job-Kage, von da eint 
direkte Linie bis zur Sanagainsel Pondomin in der Nähe des elften Längengrade:. 
von da der Sanaga (Lom) bis zur Quelle, von da eine Linie, die in genau öst- 
licher Richtung auf die Landesgrenze stößt; 
im Osten und Süden: die Landesgrenze. 
*) D. Kol. Gesetzgeb. VI 8. 249. — **) Nicht abgedruckt. 
#%%, Oben Nr. 181 und 182. Vgl. auch die Anmerkungen*;) hierzu. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment